• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Bilderreihenfolge bei TV-Betrachtung

Micwei

Themenersteller
Hallo,
unter der Suchfunktion hatte ich bisher noch keine Lösung für mein Problem, das sicher viele betrifft gefunden.
Am Rechner sortierte und umbenannte Bilder (Namen der Bilder im Stil "Text_1000", "Text_1001" usw.) wurden auf einen USB-Stick geladen. Am Fernseher (Philips) werden die Bilder dann aber nicht in der korrekten Reihenfolge dargestellt. Meist werden die ersten Bilder nach ganz hinten gestellt. Ich bin soweit schlau geworden, dass es mit der FAT32-Dateizuordnungstabelle zusammen hängt.
Eine Lösung scheint das das Formatieren des Sticks vor der Übertragung der Bilder zu sein.
Hat jemand ähnliche Probleme bei der TV-Darstellung erlebt und kann eventuell meinen Lösungsvorschlag bestätigen/vereinfachen?
Michael
 
es gibt tools, die dir die tabelle nach den dateinamen umschreiben. geht ruck zuck, hab nur den namen der software vergessen ;-)

ich glaub norton comander kann das aber auch
 
Dank erst mal für den Hinweis. Zum Stichwort "Dateizuordnungstabelle umschreiben" finde ich aber keinen Hinweis, lediglich zum "wiederherstellen" Vielleicht kann ja noch etwas konkreter geantwortet werden.
Michael
 
Probiere mal folgende Schema:

pic_0001
...
pic_0011
...
pic_0100
...
pic_0999

Greets
/bd/
 
ansonsten kannst du die bilder mit IrfanView in ner Batchkonvertierung einfach umbenennen lassen, so das er sie geordnet wiedergeben kann ... is kosten los und dazu recht umfangreich für nen kostenlosen bildbetrachter ;)
 
ansonsten kannst du die bilder mit IrfanView in ner Batchkonvertierung einfach umbenennen lassen, so das er sie geordnet wiedergeben kann ... is kosten los und dazu recht umfangreich für nen kostenlosen bildbetrachter ;)

das hier niemand der eröffnungspost liest...

es gibt noch das tool reorganize. leider kann das nur mp3-dateien in die zuordnungstabelle schreiben. ich mach mittlerweile einen film aus meinen bildern. da stimmt dann gleich die auflösung und der bildwechsel geht schneller, da die meisten tvs und dvd-player mit usb recht lange an einem bild laden.
 
ansonsten kannst du die bilder mit IrfanView in ner Batchkonvertierung einfach umbenennen lassen, so das er sie geordnet wiedergeben kann ... is kosten los und dazu recht umfangreich für nen kostenlosen bildbetrachter ;)

Das Sortieren und Umbenennen ist die eine notwendige Vorarbeit. Nur: Auf dem USB-Stick oder der Wechselfestplatte erscheinen die Bilder nicht unbedingt in der vorher eingestellten Reihenfolge.

Gelöst habe ich das Problem nun endgültig durch ein sehr kleines Programm (erhältlich unter: http://www.anerty.net/software/file/DriveSort.php). Damit kann ich den gewünschten Ordner auswählen und die FAT absteigend oder aufsteigende sortieren lassen.
Michael
 
Gelöst habe ich das Problem nun endgültig durch ein sehr kleines Programm (erhältlich unter: http://www.anerty.net/software/file/DriveSort.php). Damit kann ich den gewünschten Ordner auswählen und die FAT absteigend oder aufsteigende sortieren lassen.
Michael

danke für den link. das ist genau das tool, dass ich in meinem ersten post gemeint aber vergessen hatte ;-).
ich verstehe aber auch nicht, warum in dvd-playern mit usb-anschluss so schlechte mediaplayer eingebaut werden. wer mal sehen will, wie es richtig geht, sollte sich mal die mediaplayer in samsung fernsehern mit usb anschaun. unfairer vergleich zwar, da die ja mit einer höheren auflösung arbeiten können (darstellung der titel zb), aber es funktioniert wirklich sehr gut.
 
danke für den link. das ist genau das tool, dass ich in meinem ersten post gemeint aber vergessen hatte ;-).
ich verstehe aber auch nicht, warum in dvd-playern mit usb-anschluss so schlechte mediaplayer eingebaut werden. wer mal sehen will, wie es richtig geht, sollte sich mal die mediaplayer in samsung fernsehern mit usb anschaun. unfairer vergleich zwar, da die ja mit einer höheren auflösung arbeiten können (darstellung der titel zb), aber es funktioniert wirklich sehr gut.

Habe mal diesen alten thread rausgekramt, da selbes problem. Allerdings funktioniert ja drivesort nur für FAT. Ich habe jetzt aber eine externe NTFS Platte, gibt es da auch ein entsprechendes Tool?

Gruß
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten