• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Bildfehler Canon EOS 80d

popschi2006

Themenersteller
Hallo!

Bin seit einigen Wochen Besitzer eine EOS 80d mit dem EF-S 18-135 STM und 55-250 STM.

Nach den heutigen aufnahemn (Sonnenuntergang) dachte ich mein Objektiv sei dreckig - aber nachdem die Flecken mit beidem Objektiven ident sind kann das wohl nicht sein.
Anscheinend treten die Flecken nur bei längeren belichtungszeit sichtbar / störend auf. Bei normalen Fotos (Städtetrip tauchen die Punkte nicht auf oder man erkennt sie e nicht) aber schön sind sie nicht...

Hat jemand eine Idee woher diese Flecken kommen könnten? (auch beim abnehmen des Objektivs am Spiegel ist nichts zu erkennen...)

Danke!
 

Anhänge

Hat jemand eine Idee woher diese Flecken kommen könnten? (auch beim abnehmen des Objektivs am Spiegel ist nichts zu erkennen...)
Wie schon zwei mal geschrieben wurde, klassicher Sensordreck. Kein Problem sowas. Kann auch immer wieder mal vorkommen, da du ja die Objektive wechselst und demnach freie Bahn für den Schmutz machst. Wichtig ist, dass du die Sonsorreinigung wirklich akribisch nach Vorlage durchführst, keine Eigenexperimente. Da hat sich schon so mancher User seine Kamera dabei ruiniert. Wenn du dich an die Vorgaben hältst, wird alles gut.

Wenn du etwas auf dem Spiegel sehen würdest, dann hätte das keinem Einfluss auf das Bild. Der Spiegel klappt ja hoch um den Sensor freizugeben.
 
Für Mutige/Neugierige, for EYES only ;), nur zum kucken: "M"-Modus, Belichtungszeit auf BULB, Objektiv ab und auslösen. Damit ist der Blick auf den Sensor frei. Vermutlich kannst Du mit bloßem Auge winzige "Körnchen" erkennen, wenn nicht, hilft möglicherweise 'ne Lupe. Das ganze NICHT in prallem Sonnenlicht machen und nicht über Gebühr hinausziehen, nicht berühren, nicht reinpusten! Wie ein Vorposter schon schrieb: Reinigen strikt nach Anleitung!

Verwunderlich finde ich diese Staubansammlung aber schon, die 80D hat doch einen "Staubrüttler". Hast Du den deaktiviert (geht das überhaupt)?

Solche Staubmengen auf dem Sensor hatte ich regelmäßig nur auf meiner 20D und immer mal auf einer 40D, die ich manchmal in den Fingern habe, gesehen. Auf meinen Beiden (7D und 100D) hatte ich das schon lange nicht mehr!?! :confused:

Schönen Tag noch!

Hanns
 
Für Mutige/Neugierige, for EYES only ;), nur zum kucken: "M"-Modus, Belichtungszeit auf BULB, Objektiv ab und auslösen. Damit ist der Blick auf den Sensor frei. Vermutlich kannst Du mit bloßem Auge winzige "Körnchen" erkennen, wenn nicht, hilft möglicherweise 'ne Lupe. Das ganze NICHT in prallem Sonnenlicht machen und nicht über Gebühr hinausziehen, nicht berühren, nicht reinpusten! Wie ein Vorposter schon schrieb: Reinigen strikt nach Anleitung!

oder einfach im Menü auf Sensorreinigung gehen :-)

Ich finde auch, dass da Recht viel Dreck drauf ist, meine Kameras mit Staubrüttler sehen deutlich besser aus, nur die olle 5D hat ein paar (viele) Flecken (mehr).

Wegstempenln oder reinigen (lassen) :top: Hier in Ö gibt es bei diversen Fotoläden "Canon Days" wo die Reinigung umsonst gemacht wird, gibt es sicher in D auch :)
 
Baseball kaufen. Kamera in LiveView oder im Menü den Sensorreinigungsmodus einstellen und nach unten halten, mit dem Blaseball den Sensor abblasen.
Oft reicht das schon.
Wenn nicht, selbst reinigen (wenn du dir das zutraust) oder reinigen lassen.
 
Ich dachte schon, jetzt kommt etwas wie "...und fest dagegenwerfen, bis der Dreck abfällt" :lol:

Ich aber auch... mistige Autokorrektur nehme ich mal an, die hat mir auch schon einiges an Post in Foren zerstört... ;-)

Ich muss aber auch sagen: Für eine Cam mit Staubrüttler ist das recht viel... ggf. mal im Laden wo man das gekauft hat kurz nachsehen lassen... nicht dass da Produktionsrückstände auf dem Sensor sind.
 
Smartphone Problem ;)

Aber ich habe auch trotz Rüttler immer mal was auf dem Sensor.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo!

Danke für die vielen Antworten!

Tatsache das Korn auf dem Sensor sieht man recht gut. Habe seit gestern ein paar mal die Sensorreinigung im Menü ausgeführt. Dies dürfte gereicht haben nun ist bei geschlossener Blende in die wolken kein Korn zu sehen.

Wegen Rüttler: Die automatische Reinigung ist aktiv da hört man aber nur ein bisschen ein "brummen" (Beim Abschalten). Bei der Reinigung im Menü (Reinigung jetzt durchführen) dürfte auch der Spiegel bewegt werden --> Dauert länger und ist lauter.

Ergebnis es dürfte geholfen haben. einen Blaseball hab ich mir jetzt auch bestellt.

Danke Leute für eure Hilfe einfach TOP!!
 
Bei "Reinigung jetzt duchführen" wird meines wissens nach nur der Spiegel hochgeklappt damit du manuell reinigen kannst. Die Kamera reinigt da nichts. Die automatische Reinigung ist nur besagtes "schütteln" beim Ein und Auschalten.
 
Ich denke mal er meint den menü Punkt "Jetzt reinigen", dabei kommt das besagte geräusch und das klackern in der Kamera, der andere Punkt heist "Manuelle Reinigung", in dem Fall geht der spiegel nach oben und der Verschluss öffnet sich.

lg slider
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten