• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Bildfehler Fuji X-S10 mit Adapter

gewa13

Themenersteller
Moin,

wie kommen die dunklen Streifen links neben der Esse zustande?

Problembild.jpeg

Die Esse wurde von der Sonne stark angestrahlt.

Fuji X-S10 mit Fringer EF-FX PRO II Autofokus Mount Adapter und Canon EF-S 18-135mm.

VG Gerhard
 
Ist da noch eine Bildstabilsation mit am Werk? Ich würde die (alle) Automatiken und die Bildstabilisation ausschalten und schauen, ob unendlich mit dem Adapter funktioniert.
 
Ich würde da eher auf optische Phänomene tippen. Gerade weil Wasser im Vordergrund zu sehen ist. Dampf/Nebel der Interferenzen mit des reflektierten Sonnenlichts ergibt.
Irgendwas in der der Art.

Denke nicht, dass der Adapter mit dem EF-S dafür verantwortlich ist.
 
Wie ich sehe, ein Chemnitzer! :)
 
Ja, hier noch ein Chemnitzer.
Also im Adapter (allerdings Nikon Fuji von Fringer) ist kein Glas. Insofern kaum die Schuld des Adapters. Ich denke irgendwelche Relexionen des Canon mit dem CCD Chip/ Vergütungsproblematik.

mfg Frank
 
Überprüfen Sie, ob die Linse verschmutzt ist. Wenn nicht, stellen Sie sicher, dass der Aufnahmemodus der Kamera richtig eingestellt ist. Wenn das Problem weiterhin besteht, stellen Sie sicher, dass die Auflösung der Kamera ausreicht, um klare Fotos aufzunehmen. Wenn es immer noch nicht funktioniert, stellen Sie sicher, dass der ISO-Wert der Kamera richtig eingestellt ist, oder passen Sie die Beleuchtungseinstellung an, um schärfere Fotos aufzunehmen.
doodle jump
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten