• Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Bildqualität Dialog unterdrücken bei Batchverarbeitung in PS

nofx1st

Themenersteller
Hi an alle,
ich bin gerade dabei eine bestimmte Aktion in Photoshop CS3/4 per Batchverarbeitung an einigen Bildern durchzuführen.
Allerdings taucht vor dem automatischen speichern der Bilder immer der Dialog auf bei dem ich die JPEG Bildqualität einstellen kann, was natürlich nervig ist wenn man das mit mehreren 100 Bildern macht. Ich müsste dann für jedes Bild auf extra auf OK klicken und das hat dann nichtmehr viel von Batchverarbeitung.

Gibt es eine Möglichkeit einen bestimmten Standardwert für die Bildqualität zu setzen, der dann automatisch angewendet wird bei der Batchverarbeitung ohne jedesmal ein nerviges Fenster zu öffnen?
 
Hmm, also am einfachsten wäre, wenn Du eine Aktion mit "Speichern unter" machen würdest, und dabei auch das Fenster mit den jpeg-Optionen einbeziehst. Die Optionen, die Du dort während des Aufzeichnen wählst, Auflösung, Speicherort, etc. werden dann für alle die Bilder angewandt, die Du über Automatisieren/Stapelbearbeitung auswählst. Das Fenster erscheint dann nicht mehr.

Es geht natürlich auch über "Für Web und Geräte speichern".
 
Hmm, also am einfachsten wäre, wenn Du eine Aktion mit "Speichern unter" machen würdest, und dabei auch das Fenster mit den jpeg-Optionen einbeziehst. Die Optionen, die Du dort während des Aufzeichnen wählst, Auflösung, Speicherort, etc. werden dann für alle die Bilder angewandt
Und nicht vergessen bei "Ziel" das Häkchen bei "Speichern unter in Aktionen überschreiben" zu setzen. Sonst speichert Deine Aktion alle Bilder immer unter dem Namen der Datei, die Du ursprünglich zur Erstellung Deiner Aktion verwendet hast!

Bei "Für Web und Geräte speichern" musst Du bedenken, dass die Metadaten der Dateien dann in den gespeicherten Dateien futsch sind.
 
Dito


Oder du benutzt etwas ganz anderes....JpgCompressor
 
Warum benutzt du nicht einfach den "Image Processor" (Bildprozessor? Sorry hab nur eine englische Version)?
Der befindet sich nicht unter

Datei > Stapelverarbeitung

sondern unter

Datei > Skripten

und sieht wie folgt aus:
 
Hi und Danke für eure Antworten bisher.

Nochmal kurz zu meinem Problem, ich habe mich vielleicht etwas unklar ausgedrückt.
Ich möchte NICHT Bilder in Stapelverarbeitung komprimieren oder ähnliches, ich möchte eine bestimmte Aktion die ich angelegt habe ausführen und dann VERHINDERN, dass jedesmal abgefragt wird welche Qualitätseinstellungen ich denn gerne hätte.

In folgendem Video ab Min. 4:10 wird gezeigt wie die Stapelverarbeitung in PS aus Lightroom angestoßen wird. Wie ihr bei ca. 4:30 sehen könnt werden die Bilder einfach geöffnet, automatisch bearbeitet (wie bei der Stapelverarbeitung) und anschliessend unter dem selben Namen wie das Ursprungsbild wieder gespeichert... und es poppt keinerlei Fenster auf das die Verarbeitung unterbricht.
http://imagenomic.cachefly.net/droplets/lr1/droplet2e.htm

Wenn ich das ganze bei mir mit Lightroom teste poppt wie beschrieben jedesmal dieser nervige Dialog auf!

@fichti: Biertest? Klingt so als ob die Bilder spaß gemacht hätten...
 
Zuletzt bearbeitet:
Und nicht vergessen bei "Ziel" das Häkchen bei "Speichern unter in Aktionen überschreiben" zu setzen. Sonst speichert Deine Aktion alle Bilder immer unter dem Namen der Datei, die Du ursprünglich zur Erstellung Deiner Aktion verwendet hast!

Stimmt.

Bei "Für Web und Geräte speichern" musst Du bedenken, dass die Metadaten der Dateien dann in den gespeicherten Dateien futsch sind.

Nee, nur wenn die entsprechend Option für die Metadaten nicht auf "Alles" gestellt wird.

@fichti: Klar, Scripten geht auch
 
... ich möchte eine bestimmte Aktion die ich angelegt habe ausführen und dann VERHINDERN, dass jedesmal abgefragt wird welche Qualitätseinstellungen ich denn gerne hätte.
Die oben aufgezeigten Wege mit der Stapelverarbeitung sind da schon durchaus richtig:
1. Aktion mit einer Datei anlegen, dabei im "Speichern unter"-Dialog die gewünschten Speicherparameter auswählen
2. Mit der Stapelverarbeitung (Automatisieren - Stapelverarbeitung) diese Aktion aufrufen, dabei als Quelle entweder geöffnete Dateien oder einen ganzen Dateipfad angeben. Unter Ziel das Häkchen bei "Speichern unter in Aktionen überschreiben" setzen. Je nach Wunsch entweder neuen Pfad als Ziel angeben (= Kopien der Ursprungsdateien) oder die jeweils geöffneten Dateien werden im Quellpfad überschrieben.
3. Stapelverarbeitung starten, Dateien werden modifiziert und gemäß der aufgenommenen Speicherparameter ohne Nachfrage abgespeichert
 
Ich möchte NICHT Bilder in Stapelverarbeitung komprimieren oder ähnliches, ich möchte eine bestimmte Aktion die ich angelegt habe ausführen und dann VERHINDERN, dass jedesmal abgefragt wird welche Qualitätseinstellungen ich denn gerne hätte.

Ich kann es wirklich nicht verstehen! Ich verstehe, dass das Speichern unter ein abschließender Teil einer Aktion bei Dir ist, oder? Ich kann das bei mir aber nicht nachvollziehen, und ich habe ähnliche Aktionen. Wenn ich beim Aufnehmen der Aktion das Qualitätsfenster mit einbeziehe, popt es auch beim Ablauf der Aktion nicht auf. :confused:
 
nofx1st:
Die anderen haben dir schon gute Hinweise gegeben.
Du musst, während du die Aktion aufnimmst deine Datei speichern, damit der Batch weiss, mit welchen Einstellungen du speichern willst.

Und naja so toll wars nicht... 3228 Bilder von Bierettiketten und Flaschen auf max. 170*170 verkleinern :eek:
 
@Zitterhuck:
Die Aktionen die ich nutze enthalten keinen speichern Befehl.

Erstmal danke für die zahlreichen Posts, wenns wirklich nicht anders geht werde ich die Aktionen wohl modifizieren, so dass die Bilder gespeichert werden am Ende, wie ihr bereits vorgeschlagen habt.

Um etwas auszuholen für diejenigen die es interessiert. Mein Ziel war es Bilder per Batchverarbeitung zu entrauschen mit Noiseware. Dazu habe ich von deren Seite ein Actionset für Photoshop heruntergeladen und installiert: http://www.imagenomic.com/actionbook.aspx

Ich habe alles eingerichtet, so wie in dem zuvor geposteten Video von Imagenomic und habe mich jetzt gewundert wieso bei dem Video keine Bildqualitätsabfrage kommt. Die vorgefertigten Aktionen enthalten keinen Speichern Befehl am Ende einer Aktion!
 
Na, Du bist mir ja einer! Bevor man solche Fragen stellt und hier die Kollegen auf Trab bringt, sollte man ja wohl selber durchschauen, was überhaupt läuft oder das Problem wenigstens vollständig beschreiben! :grumble:
 
Naja gerade deswegen habe ich versucht die Beschreibung knapp zu halten um nicht noch mehr Verwirrung zu stiften!
 
Na gut. Weisst Du denn, wie Du Deine Aktion bearbeitest? Ich würde am einfachsten eine getrennte Aktion aufzeichen (wie oben beschrieben) und die dann ans Ende Deiner vorhandenen Aktion verschieben. So kannst Du am wenigsten falsch machen.
 
Gute Idee Zitterhuck, werd ich direkt mal testen.

@Vertalex, werden die Dateien dann automatisch unter dem selben Namen gespeichert unter dem sie geöffnet werden?
 
@TO: Egal wie Du es nun machst, ich empfehle Dir auf jeden Fall Deine Aktion mit Speicherung und Stapelverarbeitung erstmal nur auf Kopien Deiner Bilder loszulassen. Da gab es schon manch böses Erwachen. ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten