• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Bildschirm enorm wichtig für Hobby Fotograf?

Elahjah

Themenersteller
Hallo,

wie wichtig ist ein guter Bildschirm für einen ambitionierten Hobby Fotografen?

Ich habe bisher nur einen Laptop mit bei dem der Bildschirm die Farben doch sehr verfälscht, will aber jetzt auch nicht so viel Geld für nen neuen Monitor ausgeben. Ist ein Benq für 150€ ausreichend?

Dieser hier:

BenQ-GL2450

http://www.amazon.de/BenQ-GL2450-LE...p/B005OPLFZ0/ref=cm_cr_pr_product_top?ie=UTF8

Danke
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
AW: Bildschirm enorm wichtig für Hobby Fotograf

Also meiner Meinung nach solltest du etwas mehr ausgeben. Für 200€ - 300€ (je nach Größe) gibt es jedoch ausreichend Geräte die auch für den normalen Hobbyfotografen reichen und eine gute Farbabdeckung haben.

Wenn du deine Bilder nicht druckst, ist eine Kalibrierung nicht ganz so wichtig.
Allerdings kann dann dein Bild bei dir richtig aussehen, auf einem anderen Bildschirm jedoch anders.
Man muss allerdings auch sagen, dass das auch an den Einstellungen des jeweiligen Bildschirmes liegt. Tendenziell ist die Abweichung jedoch geringer.

Was hast du denn vor mit deinen Bildern? Für Facebook & Co benötigt man natürlich keinen Bildschirm für 900€.
 
AW: Bildschirm enorm wichtig für Hobby Fotograf

Ok, danke. Das hilft mir schon mal. Ich möchte mal ein Poster, mal nen Fotokalender für Freunde drucken oder die Bilder auf Fotoportalen hochladen.

24" sollten es schon sein. Auf was muss ich denn bei dem Kauf eines guten Monitors achten?
 
AW: Bildschirm enorm wichtig für Hobby Fotograf

Der Monitor sollte ein PCA oder IPS Panel haben, damit die Blickwinkelstabilität gewährleistet ist.

Testbild für Blickwinkel (Würfel) findest du hier) findest du hier
http://www.henner.info/just.htm

Hardwarekalibrierbar ist zwar nett, geht aber auch ohne.

Kalibrieren ist aber grundsätzlich auch mit solch einem Monitor nötig
 
AW: Bildschirm enorm wichtig für Hobby Fotograf

Super, dann werd ich mich mal auf die Suche nach so einem Monitor machen. Ich will den Monitor an meinen Laptop per HDMI anschließen. Was für eine Rolle spielt denn da die Grafikkarte. Es ist eine AMD R5 M240 verbaut.

Hat jemand ne empfehlung eines solchen Monitors?
 
AW: Bildschirm enorm wichtig für Hobby Fotograf

Kalibrieren ist aber grundsätzlich auch mit solch einem Monitor nötig

Nö, diejenigen die die Bilder betrachten haben ja auch nicht den gleichen Monitor mit dem gleichen Farbraum der gleich kalibriert wurde.

Kalibrieren lohnt sich nur wenn man druckt / drucken lässt. Bleibt man rein digital sehen die Bilder so oder so auf jedem Monitor mal mehr und mal weniger anders aus, ob er kalibriert ist oder nicht.

mfg
cane
 
AW: Bildschirm enorm wichtig für Hobby Fotograf

Ich würde auf jedem Fall zu einem hardware-kalibrierbaren Monitor raten; alles andere sind nur Kompromisse.

tja, leider besteht das ganze Leben aus Kompromissen - zur Wahrheit hier gehört auch zu erwähnen, dass bereits ein Kalibriergerät zur Hardwarekalibirierung (eines ohne Kompromisse natürlich :evil:) bereits das Budget des TE sprengt. Dazu kommt dann noch der Aufwand um sich die die Materie einzuarbeiten (weil ohne das wahrscheinlich wohl eher nix wird).

Ein guter, bereits ab Werk einigermassen gut auf sRGB eingestellter Monitor sollte hier reichen. Vielleicht auch mal bei prad.de die "Kaufberatung" zu rate ziehen - am ehesten wohl bei den Allroundmodellen...

vg, Festan
 
AW: Bildschirm enorm wichtig für Hobby Fotograf

Nö, diejenigen die die Bilder betrachten haben ja auch nicht den gleichen Monitor mit dem gleichen Farbraum der gleich kalibriert wurde.

Kalibrieren lohnt sich nur wenn man druckt / drucken lässt. Bleibt man rein digital sehen die Bilder so oder so auf jedem Monitor mal mehr und mal weniger anders aus, ob er kalibriert ist oder nicht.

Sorry, aber das ist schlichtweg nicht richtig - wenn jeder Monitor kalibriert wurde und für das Zeigen im Web natürlich in sRGB konvertiert sind, sehen die Bilder auch sehr ähnlich aus - klar 100% wohl nicht, aber 97%-99% ist eben was anders als dann in einer Spannbreite von 40-X %.

Im übrigens wird natürlich auch jeder Druck trotz Kalibrierung ein wenig anders aussehen.

vg, Festan
 
AW: Bildschirm enorm wichtig für Hobby Fotograf

Ich will den Monitor an meinen Laptop per HDMI anschließen. Was für eine Rolle spielt denn da die Grafikkarte. Es ist eine AMD R5 M240 verbaut.

na ja, Du brauchst eben einen Monitor, der dann einen HDMI Anschluss hat und dessen native Auflösung Deine Grafikkarte liefern kann.

vg, Festan
 
AW: Bildschirm enorm wichtig für Hobby Fotograf

Scheint ein sehr komplexes Thema zu sein. Jetzt mal kurz gefragt. Um Poster für Privat zu drucken, reicht es da einen Monitor für 200-300€ zu nehmen und ihn ohne Hardware per Augenmaß zu kalibrieren? Mir is schon klar das dass auf dem Druck dann nicht zu 100% so aussehen wird wie auf dem Monitor aber sind die Abweichungen dann für nen Laien noch relevant? Wie groß ist da der Unterschied?
 
AW: Bildschirm enorm wichtig für Hobby Fotograf

Interessant wäre auch mal zwei Bilder zu sehen. Das gleiche Bild auf nem gut kalibrierten Monitor bearbeitet und dann das gleiche noch mal auf nem nicht kalibrierten bearbeitet. Da müsste man ja die Unterschiede sehen... Gibts so was?
 
AW: Bildschirm enorm wichtig für Hobby Fotograf

Sorry, aber das ist schlichtweg nicht richtig - wenn jeder Monitor kalibriert wurde und für das Zeigen im Web natürlich in sRGB konvertiert sind, sehen die Bilder auch sehr ähnlich aus - klar 100% wohl nicht, aber 97%-99% ist eben was anders als dann in einer Spannbreite von 40-X %.

Im übrigens wird natürlich auch jeder Druck trotz Kalibrierung ein wenig anders aussehen.

Na ja - dann hast Du noch die diversen Laptopbildschirme und Tablets oder Smartphones ... und überal sieht es anders aus.

Wenn das im Druck so ist - warum mache ich mir dann die Mühe mit dem Kalibrieren und dem anschließendem Bearbeiten der Bilder mit dem Farbraum des Ausbelichters?

Scheint ein sehr komplexes Thema zu sein. Jetzt mal kurz gefragt. Um Poster für Privat zu drucken, reicht es da einen Monitor für 200-300€ zu nehmen und ihn ohne Hardware per Augenmaß zu kalibrieren?

Ja - meiner hat auch nicht mehr gekostet und meine Bilder sehen auch
ausbelichtet aus, wie ich mir das vorstellte.

Was nicht heisst, daß die teuren EBV Bildschirme keinen Sinn haben...
 
AW: Bildschirm enorm wichtig für Hobby Fotograf

Ok danke.. AAAber... wenn die Unterschiede wie sie auf dieser Seite http://www.henner.info/just.htm (ganz unten) wirklich soooo krass wären. Dann müssten doch fast alle Bilder im Netzt auf kalibrierten Monitoren total besch... aussehen
 
AW: Bildschirm enorm wichtig für Hobby Fotograf

... Dann müssten doch fast alle Bilder im Netzt auf kalibrierten Monitoren total besch... aussehen

Erstens ist das ein Beispiel, das den Effekt demonstrieren soll und dürfte nicht den üblichen Abweichungen entsprechen.

Und Zweitens dürfte die Masse der Bilder im Netz keine (wirkliche) Nachbearbeitung erfahren haben, sondern nur den mehr, oder auch weniger guten Automatismen der verwendeten Kameras entsprechen...
 
AW: Bildschirm enorm wichtig für Hobby Fotograf

per Augenmaß zu kalibrieren?
Baut ein Schreiner einen Schrank nach Augenmaß oder nimmt er
Lineal und Wasserwaage? Augen sind nicht als Messgerät gebaut und können nur schätzen ob das Grau Grau ist oder die Helligkeit stimmt.
Schätzen und Kalibrieren/Profilieren passen nicht zusammen. Bildqualität hat halt seinen Preis.
Kauf dir einen guten Monitor für ca. 300 € und ein Colorimeter für 200€
und du brauchst dir keine Gedanken mehr um das Thema zu machen.
Jetzt 150€ in einen neuen Monitor zu stecken und dann mit den Augen
einzustellen wird nicht das Ergebnis liefern das du willst.
Auch mit 500€ für Monitor + Sensor ist man noch einiges von 100% entfernt.
 
AW: Bildschirm enorm wichtig für Hobby Fotograf

Ja, dann sieht man die eigenen Bilder am eigenen Monitor passend. Aber natürlich nur wenn man unter Normlicht arbeitet und bei jedem Lichtwechsel ein neues Profil erstellt, das vergessen viele.

Alle anderen Nutzer mit unkalibrierten Monitoren sehen die Bilder keinen Deut besser als vorher. Auch andere Nutzer mit kalibrierten Monitoren sehen die Bilder anders, denn ihre Monitore haben andere Farbräume.

Ergo: Das Kalibrieren lohnt sich eigentlich nicht wenn man nicht druckt, ist aber eine schöne Spielerei.

Wer wirklich überlegt ob er kalibrieren soll oder gar in Adobe RGB arbeiten soll dem empfehle ich erstmal 10 € für das kleine aber feine Buch "
Farbräume & Farbmanagement: Wo Adobe RGB besser ist als sRGB" auszugeben.

mfg
cane
 
AW: Bildschirm enorm wichtig für Hobby Fotograf

Na ja - dann hast Du noch die diversen Laptopbildschirme und Tablets oder Smartphones ... und überal sieht es anders aus.

yep - das sind auch alles keine auf einen bestimmten Farbraum kalibrierten Ausgabegeräte und/oder Geräte, die einen bestimmten Farbraum überhaupt komplett darstellen können.

Ich käme deshalb auch nie auf die Idee, auf solche einem Gerät ein Bild hinsichtlich Helligkeit, Kontrast, Tonwerte und Farben zu bewerten.

Wenn das im Druck so ist - warum mache ich mir dann die Mühe mit dem Kalibrieren und dem anschließendem Bearbeiten der Bilder mit dem Farbraum des Ausbelichters?

um mich dem Ergebnis weitestmöglich anzunähern

vg, Festan
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten