• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Bildschirm für Bildbearbeitung ?

willi777

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich möchte mir für die Bildbearbeitung einen 27 Zoll Screen kaufen, den ich über mein MacBook laufen lassen kann

Die Bildbearbeitung sollte damit deutlich komfortabler sein, als am 16 Zoll Monitor

Jetzt weiß ich nicht, welchen ich nehmen soll. Ich kenne mich mit der Materie auch nicht besonders aus.
Die Studio Line von Apple fällt aus - zu teuer

Nach einigen gelesenen Tests bin ich auf dieses Modell gekommen:

BenQ PD2725U Grafiker Monitor (AQCOLOR Technologie, 27 Zoll, 4K UHD, IPS, P3 Farbraum, Thunderbolt /USB-C-Laden, DP / HDMI, KVM, Hardware kalibriert, HDR 400, Höhenverstellbar), MacBook kompatibel https://www.amazon.de/dp/B08YJX4GT9?psc=1&ref_=cm_sw_r_apin_ct_KT40YA3X925GRPNV4YZS&language=en_US

Was haltet ihr davon beziehungsweise habt ihr bessere Alternativen?
Es sollte sich definitiv im dreistelligen Euro Bereich bewegen
 
Zuletzt bearbeitet:
(Amazon Partnerlink des Forums)
Wird bestimmt bald in die passende Computercke geschoben 😉

Zum Bildschirm:
  • In welchem Farbraum arbeitest du denn?
  • Was passiert mit deinen Fotos hinterher?
  • Dein MacBook Bildschirm hat eine höhere Pixeldichte. Genügen dir da 4K auf 27 Zoll?
Ohne deine Anforderungen zu wissen, wird es schwer, etwas zu empfehlen.
 
Verstehe nicht was du meinst mit was passiert mit meinen Fotos hinterher ?
Flickr
Wand abwechselnd
Fotobücher

Ob mir 4K genügen weiß ich nicht, wie gesagt ich bin technisch nicht versiert

Ich hätte schon gerne eine vergleichbare Darstellung auf dem Screen
 
Den erwähnten BenQ kenne ich nicht aber ich arbeite seit 2016 zuerst mit einem 27 Zoll BenQ (WQHD) und jetzt einem 32 Zöller mit 4k ebenfalls von BenQ. Beide an Windows. Beide hardwarekalibrierbar und ich bin damit sehr zufrieden. BenQ ist solide und günstiger als Eizo.
 
4k ab 32Zoll, 27 Zoll mit WQHD ist meine Empfehlung, die auf persönlicher Erfahrung mit 27 Zoll und 4k beruht.

Hier ein paar der selben threads aus dem letzten halben Jahr:




 
Zuletzt bearbeitet:
Persönliche Erfahrung: 4K funktioniert super auf 24, 27 und 32 Zoll. Da gilt nur der ganz persönliche Geschmack und was die Augen wollen.

Die anfänglichen Fragen beziehen sich darauf, was der Bildschirm leisten können muss. Wenn du eine nahezu genaue Farbdarstellung für den Druck willst, ist zum Beispiel etwas anderes besser als wenn du die Fotos nur für flickr entwickelst. Da du dir das aber alles nichts sagt, muss es das auch nicht zwingend erfüllen.

Lies dir doch mal auf www.prad.de den Test zu deinem anvisierten BenQ durch. Bessere Tests wirst du im Netz vermutlich nicht finden.
 
… Ich kenne mich mit der Materie auch nicht besonders aus. … Nach einigen gelesenen Tests bin ich auf dieses Modell gekommen:…
Das Problem ist, dass heutzutage (fast) nur noch sehr teure Monitore getestet werden:mad: (denn bei den günstigen lohnt schon allein der Versand zu den verschiedenen Testredaktionen nicht).

Inwieweit du die ganzen Features eines solchen "Profi-Monitors" nutzen wirst, lässt sich für unsereins nicht sagen. Aber wenn du insbesondere mit Farbmanagement und profilierten Bilddaten gar nichts am Hut hast (wie da draußen über 95% der Monitorkäufer), dann täte es womöglich auch ein günstiges Modell?! Sehr gute 4k-Panels gibt es mittlerweile bereits ab 200€ [kl. Korrektur:] in Monitoren ab 200€ [denn so ein 4k-Panel selbst dürfte in der Produktion schon für 50€ vom Band laufen?!].

Eine Idee wäre, dass du dir mal vor Ort in den Elektronikläden einige der dort ausgestellten 4k-Monitore ansiehst, da kannst du zumindest die für dich geeignetste Größe (= 27"/32") festlegen, falls dir sonst keine Eigenschaft (wie z.B. OLED?) der Monitore zusagt.

Gute Kundenbewertungen bei einem Preisvergleicher hat z.B. der
https://geizhals.de/Lenovo N27p
bekommen, und der kostet (derzeit) bei den beiden großen E-Discountern 229€, also weniger als ein Drittel des o.g. BenQ.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei 27 Zoll und 4k ist der Pixelpitch zu klein, um in der 100% Ansicht vernünftig schärfen zu können, man kann die Pixel nicht mehr auflösen, entweder muss man dann auf 200% gehen, da siehts dann immer komisch aus, oder man klebt mit der Nase auf dem Bildschirm,
Ich habe ganu das hintermir, mein Arbeitgeber hatte in der Corona Zeit 27" WQHD Monitore aus dem Büro fürs Homeoffice bereitgestellt , das war gegenüber meinem 23Zoll FullHD ein super arbeiten, dann mussten die Zurück und es gab ein Programm, bei dem man sich Schreibtisch, Stuhl, Schreibtischlame und eine Monitor für Zuhause bestellen konnte, der Monitor war auf 27" 4K festgelegt.
Ich habe die ganze Zeit mit dem 27 Zoll 4k gegrummelt, als ich wegen ausscheiden aus der Firma den 27Zoll abgeben musste, habe ich mir einen 32Zoll 4K geholt und jetzt passt das wieder und ich kann entspannt und verlässlich meine Bilder bearbeiten.
 
Eine Idee wäre, dass du dir mal vor Ort in den Elektronikläden einige der dort ausgestellten 4k-Monitore ansiehst, da kannst du zumindest die für dich geeignetste Größe (= 27"/32") festlegen, falls dir sonst keine Eigenschaft (wie z.B. OLED?) der Monitore zusagt.
Das mekrt man nur beim realen Arbeiten, wenn man mal eine größere Anzahl Bilder bearbeitet hat.
 
Danke für die zahlreichen Beiträge. Grundsätzlich möchte ich schon ein Bild sehen, dass einem Druck zumindest sehr nahe kommt. Ich drucke gerne aus (60x40) und hänge immer wieder im Wechsel etwas an die Wände.
Aber da weder meine Fotos professionell sind, noch damit eine Ausstellung gefüllt werden soll :-) muss es nicht das beste und teuerste sein.
Heute Abend werde ich mir mal den Test zum BenQ genau durchlesen.
 
Bei 27 Zoll ist 4K keine gute Idee, für die Bildbearbeitung braucht man es nicht. Ich habe einen Eizo 279X (27 Zoll, WQHD), der meinen Ansprüchen mehr als genügt. So kann ich von der Kamera über den Monitor bis zum Drucker in 16-Bit-AdobeRGB 1998 arbeiten.
 
4K wird hier auf drei verschiedenen Bildschirmdiagonalen mit skalierter Anzeige am Mac genutzt und keine Darstellung davon ist "komisch". Mein Tipp: Mach dir selbst ein Bild. Das ist zu subjektiv.
 
4K wird hier auf drei verschiedenen Bildschirmdiagonalen mit skalierter Anzeige am Mac genutzt und keine Darstellung davon ist "komisch". Mein Tipp: Mach dir selbst ein Bild. Das ist zu subjektiv.
Es geht hier nicht um Schriften, Das ist bekannt, dass das Funktioniert, es geht um Bildbearbeitung und wenn da einer in der 100% Ansicht des Bildes (egal ob Rechner oder Monitor) ausserhalb des EBV programmes rumskaliert, dann ist das System definitv unbrauchbar!
Bei der Schärfebeurteiung geht es darum dass ein Pixel der Kamera einem Pixel des Monitors entspricht! die 200% notlösung funktioniert deswegen, weil hier 2x2 Pixel zu einem zusammengefasst werden, ohne ein Zwischenbild zu rechnen, da wird dann aus dem 4k Monitor ein FullHD Monitor.

Zum reinen Betrachten der Fertig ausgearbeiteten Bilder ist das völlig egal, aber eben nicht zum Bearbeiten (hier das Schärfen) wo ich die 100% Ansicht brauche!


Mein Tipp: Mach dir selbst ein Bild. Das ist zu subjektiv.
Steht hier, warum das meine Ansicht ist:
Ich habe ganu das hintermir, mein Arbeitgeber hatte in der Corona Zeit 27" WQHD Monitore aus dem Büro fürs Homeoffice bereitgestellt , das war gegenüber meinem 23Zoll FullHD ein super arbeiten, dann mussten die Zurück und es gab ein Programm, bei dem man sich Schreibtisch, Stuhl, Schreibtischlame und eine Monitor für Zuhause bestellen konnte, der Monitor war auf 27" 4K festgelegt.
Ich habe die ganze Zeit mit dem 27 Zoll 4k gegrummelt, als ich wegen ausscheiden aus der Firma den 27Zoll abgeben musste, habe ich mir einen 32Zoll 4K geholt und jetzt passt das wieder und ich kann entspannt und verlässlich meine Bilder bearbeiten.
 
Ich benutze seit 4 Jahren an meinem MacBook Pro M1 den 27" WQHD (2560x1440) Monitor BenQ DesignVue PD2705Q zu meiner vollsten Zufriedenheit.
Ist seinerzeit von Prad.de als Top-Allrounder bewertet worden, siehe Test bei Prad.de. Bezahlt habe ich damals 400€.
Die meiste Zeit ist das MBP zugeklappt und ich nutze nur den 27" BenQ, ab und an arbeite ich auch mit beiden Displays.
Verbunden sind Rechner und Monitor über ein einzelnes USB-C-Kabel.
 
Hallo, ich habe mich 2 Monate immer und überall eingelesen und verrückt gemacht weil ich meinen guten 24-Zoll-Monitor durch einen besseren 27-Zoll ersetzen wollte
und bin dann beim EIZO CG2700S hängengeblieben. Besser geht kaum (leider nicht dreistellig aber jeden Cent wert ;) ).

BG
 
BenQ PD2725U Grafiker Monitor
Das ist der Monitor für Grafiker, Illustratoren etc. Die Serie für Bildbearbeitung ist nicht die „PD“-, sondern die „SW“-Serie. Und, ich sage es gleich, der Unterschied ist keineswegs marginal; das beginnt schon beim Kalibrieren und beim Umfang der Farbräume.

Es gibt ein Video von BenQ zu diesem Thema. Ich bin aber derzeit weit weg vom meinem Rechner am Handy, also bitte selbst suchen.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten