• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Stativ/-kopf Bilora 1122: China olé, Genauigkeit adé

chb2010

Themenersteller
Habe mir ein Bilora 1122 zugelegt. Bestialischer Chemiegestank der mitgelieferten Tasche, der auch nach einer Woche Lüften nicht verschwand, streng riechende Gummigriffe und - der entscheidende Mangel: die Unmöglichkeit, mit dem Stativ 90°-Aufnahmen zu machen.

Der Neiger ist so konstruiert, dass bei ca. 85° Schluss ist. Mein Händler hat bei Bilora reklamiert und die bemerkenswerte Antwort erhalten, dass das eine normale Toleranz sei - das sei dem Preis geschuldet.

Kurz: Finger weg.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Bilora 1122: China olé, Qualität adé

Habe mir ein Bilora 1122 zugelegt. Bestialischer Chemiegestank der mitgelieferten Tasche, der auch nach einer Woche Lüften nicht verschwand, streng riechende Gummigriffe und - der entscheidende Mangel: die Unmöglichkeit, mit dem Stativ 90°-Aufnahmen zu machen.

Der Neiger ist so konstruiert, dass bei ca. 85° Schluss ist. Mein Händler hat bei Bilora reklamiert und die bemerkenswerte Antwort erhalten, dass das eine normale Toleranz sei - das sei dem Preis geschuldet.

Kurz: Finger weg.

Damit würde ich mich nicht zufrieden geben. Von einem 90 Grad Neiger kann man 90 Grad erwarten. Der Preis war ja nicht so gering, dass es um ein Produkt aus dem Kaugummiautomaten geht.
 
AW: Bilora 1122: China olé, Qualität adé

Komisch... bei meinem 1122 sind 90° (und sogar etwas darüber hinaus) kein Problem...

Das Stativ ist stabil und tut hier set Jahren seinen Dienst... selbst mit schwerem Panorama-Adapter samt Tele (dann natürlich ohne Kopf)
 
AW: Bilora 1122: China olé, Qualität adé

Ich kann von Bilora auch nur gutes Berichten.

Das Stativ A253 und der Pistolenkugelkopf sind hervorragend (für den Preis).

Einzig mit dem Geruch habe ich anfänglich auch negative Erfahrungen gemacht. Das betraf aber nur die direkte Umverpackung.

Aber da half bei mir einfach auspacken...
 
Also kann zu dem Stativ auch nichts Negatives Sagen benutze das seit über 2 Jahren und bin höchst Zufrieden. 90 Grad sind bei mir auch kein Problem. Was ich besonders gut finde ist das man die Kamera beim Transport über der Schulter am Stativ lassen kann. Habe da noch kein anderes gesehen mit dem das Möglich wäre.

gruß Wutzman
 
Ich habs auch und bin zufrieden. Den 3-Wege Neiger habe ich aber übrig, da gegen einen Triopo Kugelkopf ausgetauscht. :D

Anfangs roch das Zeugs auch :eek: - mittlerweile hat es sich von selbst erledigt.
Für die fuffzich Euro ist das ein klasse Teil imho....

Was ich mit dem Neiger machen werde :confused:
 
AW: Bilora 1122: China olé, Qualität adé

90 Grad in welche Richtung?

In der vertikalen Richtung, siehe Bild. Ein Glockenturm bei Nacht hochkant geht also schonmal nicht...

Jedenfalls schön für Euch, das Ihr bessere Erfahrungen gemacht habt. In den Jahren zuvor hatte ich auch Bilora, aber nicht so etwas. Mein Stativ geht in den nächsten Tagen wieder zum Händler. Und angesichts der Reaktion von Bilora wars das auch für mich mit dieser Marke :(
 
Das Ding kostet komplett 50€. Ein vernünftiger Kopf kostet schon mehr. Da wird bei der Qualitätskontrolle halt mal ein Auge zugedrückt. Mein 1122 tut seit Jahren zuverlässig seinen Dienst und geht bis ~92°. Lass dir halt ein neues schicken.
 
ich habe grade mal mein stativ aufgemacht und in diesem zuge auch gleich gefettet. du kannst den aufkleber mit dem winkelmaß abziehen und eine inbusschraube dahinter lösen. damit kannst du das oberste segment abnehmen. wenn du dir nun genau anschaust, wie der mechanismus/anschlag funktioniert, kannst du dir den pin für den anschlag wegfeilen oder aber du bearbeitest den anschlag selber. dann kannst du morgen oder heute gar noch losgehen und tolle bilder knipsen :)

für knapp 50 euro darf man wirklich nix dolles erwarten, aber wer bastlerisch ein wenig geschickt ist und aufs geld schauen möchte, für den stellt das kein problem dar. die frage, ob jemand fast den dreifachen preis ausgeben möchte, muss sich jeder selbst beantworten. ich für meinen teil bin sehr zufrieden. aber ich werde mir den kopf auch bald in die ewigen jagdgründe schicken. hierfür kommt ein kugelkopf von triopo drauf.

gruß, dougheffernan
 
.........
für knapp 50 euro darf man wirklich nix dolles erwarten, aber wer bastlerisch ein wenig geschickt ist und aufs geld schauen möchte, für den stellt das kein problem dar. die frage, ob jemand fast den dreifachen preis ausgeben möchte, muss sich jeder selbst beantworten. ich für meinen teil bin sehr zufrieden. aber ich werde mir den kopf auch bald in die ewigen jagdgründe schicken. hierfür kommt ein kugelkopf von triopo drauf.

gruß, dougheffernan

(y)

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=7847476&postcount=16

....da ist "mein" günstiger - finde den echt OK

Allein die Fummelei beim 3wegneiger war mir zuwider, ausserdem passt das so in die Tasche. Ausserdem ist mir die Kugel viel sympathischer.
Gesamtkosten nun ca. 80€
...gut den Neiger könnte ich verkaufen und abziehen :D von der Summe
...bleibt 79,90€

...naja, er ist schon mehr als 10 cent wert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe deutlich mehr als "knapp 50 EUR" bezahlt. Und kleine Abstriche bin ich bereit, hinzunehmen. Aber nicht sowas. Eine fehlerfreie 90°-Funktion ist für mich eine Selbstverständlichkeit, für Bilora offenbar nicht.
 
manche menschen haben halt auch mal pech.

wie gesagt, für ein teil, das mich(!) knapp 50 gekostet hat, ist sowas kein drama. deinen unmut kann ich zwar verstehen, aber bitte bedenke doch mal, weswegen manch andere hersteller mehr geld nehmen und das auch können(!). bei markenteilen wird man selten stress haben. bei nem stativ, das weniger kostet als ein gescheiter filter, ich bitte dich... willkommen im leben der geizgeilen! siehs doch sportlich, so lernst du dein material komplett kennen und kannst beim nächsten stammtisch fachsimpeln ;)

kopf hoch. natürlich darfst du es auch zurückschicken, das bleibt dir selbstverständlich frei. aber hier breittreten, dass du dem geizgeil-wahn verfallen bist und kräftig schimpfst wie ein rohrspatz, naja, sowas belustigt halt andere user hier.

vor kurzem habe ich mir dann auch mal ein originalzubehörteil meines kameraproviders gekauft. das, bei dem ich früher meinte, viel zu teuer, viel zu mickrig. nee, fünf(!) bilder mit dem Blitz haben mich überzeugt. heute sehe ich über meinen jugendlichen "leichtsinn" hinweg und buche das als erfahrung ab.

PS die knöpfe am 430 exII finde ich voll beschissen :D sorry wollt auch mal meckern :D
 
naja, aber wo Bilora recht hat... am Material kann man nur bedingt sparen, dann muss man halt an der Kontrolle sparen, bzw. diese auf den Kunden abwälzen. Wenn man nicht bereit ist mehr zu Zahlen (ich bin übrigens auch jemand der gerne mal sowas kauft) der muss damit leben. Und solange du das ding zurückgeben kannst verstehe ich dein gejammer überhaupt nicht. Das ist das gleiche wie wenn leute im Discounter wirklich jeden ****** kaufen und sich dann über die niedrigen löhne und die schlechte qualität ärgern.... you get what you pay for, leb damit oder zahl mehr....
 
Unabhängig davon, dass der User LoVip aufgrund seiner sachlichen Diskussionsführung ab sofort meine Ignoreliste bereichert - es geht einfach darum, dass da eine nicht funktionsfähige Geschichte verkauft und auch noch mit dem angeblich zu geringen Preis argumentiert wird.

Dass so ein preiswertes Teil Verarbeitungsmängel aufweist - geschenkt. Aber da steht immer noch "Bilora" drauf und nicht "Üztürk Import" - wobei ich damit nichts gegen die rührigen und fleißigen Importeure gesagt haben will, die mit Ware aus China ihr Auskommen bestreiten.

Und genau das ist das Thema.

aber hier breittreten, dass du dem geizgeil-wahn verfallen bist und kräftig schimpfst wie ein rohrspatz, naja, sowas belustigt halt andere user hier.

Bevor auch Du auf Nimmerwiedersehen im schwarzen Ignore-Loch verschwindest: ich bin keinesfalls dem "Geizgeil-Wahn" verfallen, sondern probiere erst mal aus, ob es auch ein preiswertes Gerät tut. Ist das neuerdings verwerflich?

Und wenn auf dem preiswerten Gerät ein Markenname steht, der mir aufgrund früherer Erfahrungen Vertrauen einflößt (und natürlich auch einflößen soll), das Gerät aber nicht bestimmungsgemäß betrieben werden kann, dann sollte sich erstmal der Hersteller an die eigene Nase fassen.
 
Ach so, der Vollständigkeit halber: der nächste Versuch heißt Cullmann Magnesit 525 mit 3-Wege Kopf. Ich hoffe auf ein besseres Ergebnis.
 
...Und wenn auf dem preiswerten Gerät ein Markenname steht, der mir aufgrund früherer Erfahrungen Vertrauen einflößt (und natürlich auch einflößen soll), das Gerät aber nicht bestimmungsgemäß betrieben werden kann, dann sollte sich erstmal der Hersteller an die eigene Nase fassen.

Dann wunder dich mal nicht, wenn du dir ein neues Fahrzeug von Kreidler kaufst und nur 'nen Plastikeimer mit Kullerrädern bekommst.:ugly:
Markennanmen von längst vergangenen Firmen werden doch heutzutage auch verschachert um damit lausige Produkte an den Mann zu bringen.
 
Hi chb2010,

unabhängig der "Preiswertigkeits"-Diskussion ist nach meinem Dafürhalten egal, welche Meinung der Hersteller hierzu hat.
Wenn die beworbenen Produkteigenschaften 90°C Neigung beinhalten, müssen 90°C möglich sein*. Hier ist allerdings Dir gegenüber zunächst Dein Händler in der Gewährleistungspflicht bzw. Verpflichtung zur Sachmangelbehebung.


Grüße,
IcheBins

*: Selbst 89,5°C finde ich in diesem Anwendungskontext eigentlich inakzeptabel.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten