• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Bin unschlüssig: XF 70-300 oder XF 50-140 mit TC 2x Converter

psu

Themenersteller
Ich habe das XF 50-140 und bin damit super zufrieden. Nun bräuchte ich auf einer Reise eine längere Brennweite wie z.B. 300 mm.
Hat jemand einen Vergleich bzw. eigene Erfahrungen mit dem 70-300 vs das 50-140 mit den Teleconverter.?
Was würdet ihr nehmen?
Danke für euer Feedback.
 
Mit TC 1.4 ist das 50-140 noch sehr gut. Die Kombi hatte ich. Mit TC 2.0 wird man vermutlich kleine Einbußen haben. Letztendlich die preiswerteste Lösung, wenn man das 50-140 bereits hat. Aber groß und schwer.
Andererseits ist das 70-300 für Reisen ideal wegen Kompaktheit und Gewicht. Wäre meine erste Wahl daher. Ist im Übrigen auch TC kompatibel und damit für bestimmte Gelegenheiten, wo man mal mehr als 400mm bzw. mehr als 600mm KB benötigt.
 
  • Like
Reaktionen: psu
Da ich sowohl das 50-140 als auch das 70-300 habe, bin ich noch nie auf die Idee gekommen den TC 1.4 ans 50-140er zu schnallen. Für eine Reise wäre mir das 50-140 bis zu groß und zu schwer. Das 50-140 punktet halt stark Indoor bei Veranstaltungen oder auch bei Sport, wenn die Brennweite reicht.

Zum 70-300 musste ich feststellen, dass man mit dem TC 1.4, also bei 420mm, noch eine Blendenstufe abblenden muss um die volle Schärfe zu erlangen. Das ist dann schon f11. Bei f8, also Offenblende, kann man auch das 70-300 ohne dem 1.4er Konverter nehmen und dann croppen. Die Resultate, zumindest mit den 40 MPix meiner H2, sind dann in etwa gleich. Von daher verwende ich den TC 1.4 kaum noch. Das 70-300 ist wirklich eine Traumlinse und über jeden Zweifel erhaben. Den Kauf habe ich nie bereut.

Wenn du, der du das 50-140 je nun mal schon hast, dann nur gelegentlich mal eine etwas größere Brennweite benötigst, dann wäre der der TC 1.4 oder der TC 2.0 ev. eine Lösung. Den TC 2.0 habe ich nicht und kann damit auch keine Erfahrung dazu beisteuern.
 
  • Like
Reaktionen: psu
Man muss sich ja auch vergegenwärtigen, dass ein 70-300 für den Alltag schon eine ziemliche Range hat. Das sind am langen Ende 450mm KB bei f5.6. Wenn man nicht gerade sehr viel Wildlife, BiF o.ä. macht, wo man dann die ganz langen Tüten braucht, reicht das 70-300 für sehr Vieles. Im Übrigen auch gut geeignet für Pseudomakros. Und dabei einfach schön kompakt.
 
Der 2xTC ist günstiger als das 70-300mm. Allerdings ist das 70-300mm deutlich leichter und kompakter und im Vergleich mit dem 50-140mm+ 2xTC auch schärfer.
Wenn du also auf der Reise nicht zwingend die f2,8 brauchst, würde ich das 70-300mm mitnehmen. Vielleicht ist ja auch eine Leihe eine Option?
 
  • Like
Reaktionen: psu
Hatte schon das 50-220/55-200/70-300/50-140.
Jetzt wieder das 50-140 + TC1.4/2.0
Schwierig würde vorschlagen behalte das 50-140 und nimm noch das 70-300.
Kommt ein wenig drauf an wie oft braucht man 300mm ?, ich persönlich fast nie mit den 50-140 kann man besser freistellen und es hat einen hervorragenden AF das 70-300 ist aber ein leichtes tele und sehr gut sind zwei ganz unterschiedliche Objektive beide hervorragend.
Die Tc 1.4/2.0 sind für mich nur eine Notlösung und werden bei mir sehr selten benutzt etwas abblenden ist auch besser mit den Tc2.0 also besser ab f8.0 ?, ein leichtes tele 70-300 finde ich besser falls man öfter lange Brennweite braucht.
Das 200 2.0 + Tc1.4 stellt alles in frage eine ganz andere Liga allerdings teuer und schwer das neue 500 5.6 wird auch dazu gehören ist nicht im tema wollte es nur erwähnen.
MTF 50-140 mit Tc1.4 und Tc2.0 das Tc1.4 ist sicher empfehlenswerter.

NSExBnXU5uUkCmpceAt5Pg-970-80.png7M4WGpExufEdTXAQdqm3Ug-970-80.png
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: psu
Falls man für eine Reise wirklich etwas mehr Brennweite benötigt, würde ich unbedingt zum 70-300mm Tele raten.
Das 50-140mm mit dem TC 2.0 kann da nicht mithalten und ist noch dazu, wie bereits mehrfach beschrieben, zu groß und zu schwer.
Obwohl ich das 55-200mm, das 50-140mm, das 100-400mm und den TC 1.4 habe, bin ich am überlegen mir noch das 70-300mm, als Ergänzung für den mittleren Brennweitenbereich, zuzulegen.
 
Anmerkung: Habe die X-H2 also 40MP meine Persönliche Meinung wäre der Sensor holt noch mehr raus auch interner Digital Konverter 1.4 anwendung finde ich nicht schlecht aus diesem Grund finde ich auch das Tc2.0 nicht so eine Katastrophe wie mancher behauptet.
 
diesem Grund finde ich auch das Tc2.0 nicht so eine Katastrophe wie mancher behauptet.
Das sehe ich etwas anders. Der 2x TC setzt alleine schon physikalisch bedingt die Bildqualität idR soweit herab, dass ich diesen nur in Ausnahmefällen empfehlen.
Eigentlich sind es nur lichtstarke Festbrennweiten (wie zB. das XF200mm F2), die ein einerseits ein so hohes Auflösungsvermögen und andererseits eine so hohe Lichtstärke besitzen, dass sie im Bedarfsfall einen 2x TC verkraften und die BQ noch zufriedenstellend und die 2x schlechtere Offenblende noch im Rahmen bleibt.
 
Vielen Dank für all die wertvollen Meinungen und Daten. Ich habe mich entschlossen, mir das 70-300 mm zu holen. Zur Zeit ist ja auch mal wieder Fuji Cashback und da gibt es 100 €. Lt. den Tests, die ich gelesen habe, ist es ziemlich gut und einfach leichter und handlicher als Reiseobjektiv. Und ich gebe mein 55-200 dafür in Zahlung, mache quasi einen Tausch.
 
So did I...
55-200 ging schon vor einer Weile, lange recherchiert wg XF 70-300 / XF 100-400 / XF 150-600 / Tamron 150/500...
Ende vom Lied: APS-C soll tragbar bleiben, also XF70-300 + TC 1.4
 
XF70-300mm, beste Anschaffung meiner Hobbyfotolaufbahn. Sind gerade selbst auf längerer Reise und was das Leichtgewicht an Bildergebnissen liefert ist immer wieder eine Freude.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten