• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Bitte Hilfe bei der Beurteilung, wo das Problem liegt

Murcielago

Themenersteller
Sollte dieser Fehler irgendwie durch einen Fehler am Sensor entstanden sein, wäre er auch auf dem Bild mit dem Ersatzobjektiv zu sehen.

So stellt sich die Situation ganz einfach dar: Das Objektiv ist dezentriert. Nicht mehr und nicht weniger.
 
Hallo Borgjevell,

klar ist es leicht verwackelt. Aber kann es rechts mehr verwackelt sein als links?

Hmm, wieso sind die Beiträge so durcheinander?? Der nimmt auf einmal deutsche Zeit??? Hier ist es grade 14:10 Uhr
 
Hallo,

ich habe grade ein Problem mit meiner 350D und dem 17-85´er, beide schon recht betagt.
Vor einiger Zeit habe ich mir den Sensor reinigen lassen und bei einem *anderen* Camera-Betrieb die 17-85´er reparieren lassen (Err 99, war ein Blendenkabel abgerissen). Seitdem bin ich unzufrieden mit der Bildqualität. An den Rändern lässt die Schärfe sehr zu wünschen übrig. Der, der den Sensor gereinigt hat, meint, das Objektiv sei dezentriert, der, ders Objektiv repariert hat, weist das weit von sich und meint, der andere hätte am Sensor gepfuscht. Auf jeden Fall ist die rechte untere Ecke bei allen Bildern "verwischt".

Nun habe ich ein anderes 17-85`er dran geschraubt und Vergleichsbilder gemacht, aber blöderweise nicht ganz mit den gleichen Einstellungen:ugly:

Kann man aus den Vergleichsbildern trotzdem einigermaßen klar erkennen, wer´s war??

Erstes Bild - mit Ersatzobjektiv
Zweites Bild - mit meinem Objektiv

Würde mich freuen, wenn mir da jemand behilflich sein könnte.
 
Das Bild mit deinem Objektiv sieht erstmal verwackelt aus (bei 1/30 sek kein Wunder) - somit kann man da erstmal gar nichts sagen
 
danke für den tipp, werde ich machen!

Es sind übrigens 2 baugleiche Objektive. Ich hatte mir das extra ausgeliehen um einen Vergleich zu haben.
 
Das Bild mit deinem Objektiv sieht erstmal verwackelt aus

In diesem Fall müßten oben z.B. an den Felgen Doppelkonturen erkennbar sein; das ist nicht der Fall.

Auch wenn es für solche Tests bessere Motive gibt, erkennt man, dass der Bereich unten rechts deutlich unschärfer ist, als er sein dürfte.

Das ist weder mit einem Verwackler noch mit einem defekten Sensor zu erklären.

Ich würde aber auf jeden Fall der Werkstatt, die das Objektiv in der Mache hatte, ein besseres Testbild präsentieren, wie z.B. eine Hauswand mit Strukturen (Mauerwerk), die Kamera aufs Stativ setzen, exakt parallel zur Hauzswand ausrichten, IS ausschalten und bei nicht zu langen Belichtungszeiten fotografieren.

Diese Fotos zeigst du dann nochmal hier in diesem Thread, bevor du reklamierst.

Gruß

Rainer
 
So. Also ich habe heute mittag mal gemäß dem Link den Test einigermaßen durchgeführt. Da ich im Moment kein Stativ habe, habe ich den Test aus der Hand durchgeführt, mit Offenblende bei 17 mm (4.0) , ISO 200 und 1/4000.

Ich denke, das Ergebnis spricht für sich. Oder?
 
Jo, sieht nicht so gut aus. Das Objektiv ist in den Ecken so oder so nicht so der Hit, zumal bei Offenblende, aber das sieht schon eher nach Defekt aus. Was mich uebrigens besonders irritiert, ist die Tatsache, dass das Bild oben rechts deutlich groesser wirkt.

Insofern: Falls noch Garantie drauf ist, einschicken.
 
Hallo,

ich habe beim Ausschnitt geschludert, deswegen ist das Bild oben rechts größer. Also dann werd ich mal mein Glück beim Service versuchen, seit der Reparatur habe ich dieses Problem....

Martina
 
Nur mal so als abschließende Info: bei der zweiten Reparatur wurde der Fehler behoben: es war ein Schräubchen vergessen worden :D nun ist alles wieder gut...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten