Krafti17
Themenersteller
Hallo an die Community,
ich habe mich hier mal angemeldet und heiße mit meinem ersten Post gleich alle "Fotobegeisterten" herzlich gegrüßt
Ich habe eine EOS 450D vor zig Jahren gekauft, denke es war so im Jahre 2008-2009. Damals unbedarft bei Galeria Kaufhof, als sie im Sonderangebot war.
Nun habe ich zwei Objektive damals gekauft: Einmal das EF-S 18-55 mm 1:3.5-5.6 IS + EF-S 55-250 mm 1:4-5.6 IS
So, und ich habe damit all die Jahre fotografiert, allerdings bevorzugt nur mit dem 18-55er, also eher Nahbereich, also wenn man z.B. Städtetrips gemacht hat, eben von sich vor dem Dom oder sowas.
Nun war ich mit der Bildqualität einverstanden, aber habe schon immer so den Gedanken gehabt, könnte besser sein.
Jetzt habe ich mal wieder Bilder im Zoo gemacht und nachdem ich abends dann total kaputt war, habe ich mich total auf das Anschauen der Bilder mit meiner Mum gefreut. Und da folgte die große Überraschung und Enttäuschung: Die Bilder sind durch die Wand durch verwackelt/überbelichtet etc.
Es kann sein, dass ich unbewusst deshalb auch so wenig den Zoom genutzt habe.
Ich bin kein Profi, ich würde sagen ambitionierter Amateur mit dem Hang perfekte Fotos schießen zu wollen
Ich möchte mir zu Weihnachten die EOS 750D wünschen und würde gerne wissen:
1. Können diese verwackelten Fotos an der sehr alten Kamera liegen? Ich habe bei allen Fotos den Bildstabilisator an! Sind die Objektive nicht "gut" genug?
2. Was für Objekte empfiehlt ihr mir, zur neuen Kamera unter den Weihnachtsbaum legen zu lassen?
3. Die Objektive sollten nicht zuuuu schwer sein. (Schlagt mir diese aber ruhig auch vor, wenn diese vom Preisleistungsverhältnis besser sind!)
Zum Einsatzgebiet: Hätte gerne wieder zwei Objektive, eines das so mind. 55 mm abdeckt, kann auch noch bisschen mehr sein.
Das zweite Objektiv ist wirklich für den Zoo gedacht. Also so mind. die 250 mm sollte es schon haben, sag ich mal. Was sagt ihr dazu?
Möchte später gerne auch ein Makro noch haben. Letzte Frage: Empfiehlt ihr mir, die jetztigen Objektive weiter zu benutzen? Weiß ja nicht, ob eine 7 Jahre jüngere Kamera gleich alles besser macht?
Was kann ich gegen die Sonne tun? So eine Gegenlichtblende mir zulegen?
Ich habe 5 Fotos angehangen (hätte noch viel mehr)
Ihr seht, wie unscharf und verwackelt diese sind.
Ich habe auch das Gefühl, dass die Bilder teilweise einfach total unnatürlich sind. Daher habe ich mal ein Landschaftsbild hochgeladen vom See mit Wald.
Danke für das Durchlesen und ich freue mich jetzt schon, mit euch zusammen mein Weihnachtsgeschenk auszusuchen. Ihr seid Schuld, wenn es falsch ist (Spaß
)
Ich bin gespannt auf eure Meinungen!
Gruß
Daniel
ich habe mich hier mal angemeldet und heiße mit meinem ersten Post gleich alle "Fotobegeisterten" herzlich gegrüßt

Ich habe eine EOS 450D vor zig Jahren gekauft, denke es war so im Jahre 2008-2009. Damals unbedarft bei Galeria Kaufhof, als sie im Sonderangebot war.
Nun habe ich zwei Objektive damals gekauft: Einmal das EF-S 18-55 mm 1:3.5-5.6 IS + EF-S 55-250 mm 1:4-5.6 IS
So, und ich habe damit all die Jahre fotografiert, allerdings bevorzugt nur mit dem 18-55er, also eher Nahbereich, also wenn man z.B. Städtetrips gemacht hat, eben von sich vor dem Dom oder sowas.
Nun war ich mit der Bildqualität einverstanden, aber habe schon immer so den Gedanken gehabt, könnte besser sein.
Jetzt habe ich mal wieder Bilder im Zoo gemacht und nachdem ich abends dann total kaputt war, habe ich mich total auf das Anschauen der Bilder mit meiner Mum gefreut. Und da folgte die große Überraschung und Enttäuschung: Die Bilder sind durch die Wand durch verwackelt/überbelichtet etc.
Es kann sein, dass ich unbewusst deshalb auch so wenig den Zoom genutzt habe.
Ich bin kein Profi, ich würde sagen ambitionierter Amateur mit dem Hang perfekte Fotos schießen zu wollen

Ich möchte mir zu Weihnachten die EOS 750D wünschen und würde gerne wissen:
1. Können diese verwackelten Fotos an der sehr alten Kamera liegen? Ich habe bei allen Fotos den Bildstabilisator an! Sind die Objektive nicht "gut" genug?
2. Was für Objekte empfiehlt ihr mir, zur neuen Kamera unter den Weihnachtsbaum legen zu lassen?

3. Die Objektive sollten nicht zuuuu schwer sein. (Schlagt mir diese aber ruhig auch vor, wenn diese vom Preisleistungsverhältnis besser sind!)
Zum Einsatzgebiet: Hätte gerne wieder zwei Objektive, eines das so mind. 55 mm abdeckt, kann auch noch bisschen mehr sein.
Das zweite Objektiv ist wirklich für den Zoo gedacht. Also so mind. die 250 mm sollte es schon haben, sag ich mal. Was sagt ihr dazu?
Möchte später gerne auch ein Makro noch haben. Letzte Frage: Empfiehlt ihr mir, die jetztigen Objektive weiter zu benutzen? Weiß ja nicht, ob eine 7 Jahre jüngere Kamera gleich alles besser macht?
Was kann ich gegen die Sonne tun? So eine Gegenlichtblende mir zulegen?
Ich habe 5 Fotos angehangen (hätte noch viel mehr)
Ihr seht, wie unscharf und verwackelt diese sind.
Ich habe auch das Gefühl, dass die Bilder teilweise einfach total unnatürlich sind. Daher habe ich mal ein Landschaftsbild hochgeladen vom See mit Wald.
Danke für das Durchlesen und ich freue mich jetzt schon, mit euch zusammen mein Weihnachtsgeschenk auszusuchen. Ihr seid Schuld, wenn es falsch ist (Spaß

Ich bin gespannt auf eure Meinungen!
Gruß
Daniel
Anhänge
-
Exif-DatenIMG_3945_klein.jpg493,9 KB · Aufrufe: 352
-
Exif-DatenIMG_4132_klein.jpg492 KB · Aufrufe: 388
-
Exif-DatenIMG_4155_edit.jpg481,6 KB · Aufrufe: 313
-
Exif-DatenIMG_4182_klein.jpg490,6 KB · Aufrufe: 264
-
Exif-DatenIMG_4207_klein.jpg489,1 KB · Aufrufe: 241