• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Bitte um Beratung-alte Canon EOS 450D mit zwei Objekten

Und da sich am PC zwar zuviel Umgebung wegschneiden, aber zuwenig nicht hinzufügen lässt, würde ich das 200-er in der Zoofotografie wenn, dann nur i.V. mit einem Kleinbildsensor nehmen. Bei einer Cropkamera tendiere ich eher zu einem 135/2,0. Da im Zoo "Fußzoom" nur eingeschränkt möglich ist, wäre mir aber hier ein richtiges Zoom lieber, z.B. ein 70-200 oder 300.
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum ist das 135er mit Abstand am schwersten?

...

- 18-55 oder 18-135 kaufen ist noch nicht entschieden. Beide kaufen ist zu teuer. Tendiere von der Faulheit/Gewicht zum 55er, aber vom Aspekt sinnvoll zum 135er, da mehr Brennweite, logisch.
- 250er auf Dauer ersetzen? Ich habe im April Geburtstag :lol:

Die Zahlen stimmen, das 18-135 ist am schwersten. Es hat den größten Brennweitenbereich (viel Glas) und ist am aufwendigsten verarbeitet (z.B. mit Metallbajonett).

Ob 18-55 oder 18-135, konnte ich für mich nicht beantworten, deshalb habe ich beide - jedes mit seinen typischen Vorteilen und seinem eigenen Einsatzbereich. Ich möchte keines missen. Wenn für Dich beide zu teuer sind, wie wäre es, das zeitlich zu staffeln? Erst das eine, später, wenn wieder ein paar Taler im Sparschwein klappern, das andere. Damit reduziert sich die Entscheidung auf die nun hoffentlich einfachere Frage, welches es zuerst sein soll.

Ich staune, daß es so unterschiedliche Meinungen zur Frage gibt, ob sich der Umstieg auf das 55-250 STM lohnt. Keine Ahnung, ob es da eine Serienstreuung gibt. Für mich hat es sich definitiv gelohnt. Der Schärfeunterschied am langen Ende ist frappierend, auch der schnellere AF kommt mir immer wieder mal zupaß, einzig die feststehende Frontlinse nützt mir seltener, da ich am Tele kaum Pol- oder Verlaufsfilter benutze.

Beim Gehäuse bin ich mit meiner 650D vollauf zufrieden (auch wenn ich im Elektromarkt immer wieder mal mit neueren Gehäusen spiele und deren erweiterte Möglichkeiten ausprobiere). Ich würde also - gerade wenn das Budget begrenzt ist - guten Gewissens zur praktisch baugleichen 700D raten, die ich für ein sehr reelles Stück Technik halte. Wenn die Wahl zwischen 750D und 760D gesetzt ist, dann halte ich mich raus, da mich persönlich keine von beiden überzeugt (aus verschiedenen Gründen, und ohne sie damit schlechtreden zu wollen).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten