• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Bitte um Buchempfehlung "Digitale Bildbearbeitung"

gorgel

Themenersteller
Hallo zusammen,

nachdem ich viele tausend Fotos gemacht habe, habe ich aufgrund meiner Ahnungslosigkeit beim Bildbearbeiten ziemlich die Lust am Fotografieren verloren. Die Bilder stapeln sich auf meiner Festplatte, aber noch kein einziges hat es auf Papier geschafft.

Um dieses Thema endlich anzugehen, möchte ich euch um Buchempfehlungen bitten, die das Thema digitale Bildbearbeitung behandeln. Am liebsten auf Basis von Gratissoftware oder zumindest sehr günstigen Programmen, aber auf jeden Fall mit Bezug auf ein bestimmtes Programm, damit ich am Ende nicht wieder aufgeschmissen vor dem PC sitze.
Ich weiß, es gibt genug Online-Tutorials. Aber bei sowas bin ich altmodisch und habe lieber ein Buch in der Hand.

Danke für eure Hilfe!

Gruß
gorgel
 
Der erste logische Schritt wäre dann wahrscheinlich, sich für eine Software zu entscheiden und dann für ein Buch zu eben dieser. Du wirst über die Suche viele, viele Threads finden zu diesem Thema, daher ergibt es wenig Sinn, das hier ein weiteres Mal aufzukochen. Ob du mit einer Gratis-Software glücklich wirst oder doch lieber etwas Geld investierst (wie für Kamera und Objektive ja auch normal), musst du selbst entscheiden.

Mangelnde EBV-Erfahrung sollte im übrigen nicht dazu führen, dass man die Lust am Fotografieren verliert. Ob du gute Bilder machst oder nicht, entscheidet sich schließlich nicht später im Photoshop, sondern vor dem Auslösen.
 
Hi,

mich hat das "Handbuch Digitale Dunkelkammer" (Gulbins/Steinmüller) echt nach vorne gebracht. Insbesondere das Thema RAW Workflow wird super behandelt. Auch wenn oft Bezug auf eine bestimmte Software genommen wird, so kann man die Aussagen dennoch recht gut verallgemeinern. Auch werden teilweise Vergleiche der Software beschrieben.
Wenn es nun oft kostenlose Software gibt, ein gutes Buch kostet aber immer seinen Preis.

Gruss
Franz
 
Ob du gute Bilder machst oder nicht, entscheidet sich schließlich nicht später im Photoshop, sondern vor dem Auslösen.

Wenn es tatsächlich danach ginge, wären 90% der im Internet zu sehenden Fotos nicht veröffentlicht worden und es gäbe sicherlich viel weniger Neuanfänger, die sich aufgrund der bearbeiteten Fotos zur Fotografie verführen ließen. Nicht umsonst wird bei jeder zweiten Kaufempfehlungsanfrage von Neuanfänger gefragt, ob man mit Kamera XY "ein solches Foto" machen könne.

Meine Fotos, die ich vorallem während meines Norwegen-Urlaubs gemacht habe, sind vom Ausschnitt her größtenteils alle geeignet. Darauf habe ich beim Fotografieren geachtet. Allerdings muss man hier und da noch die Helligkeit oder Farben anpassen, das ist eine Selbstverständlichkeit denke ich.

Ich will aber gar nicht viel EBV machen müssen. Foto machen, maximal 2 Minuten bearbeiten, fertig. Daher rentiert sich PS mit seinen vielen Funktionen mMn auch nicht. Also, welche Programme gibt es, mit denen eine schnelle Bearbeitung möglich ist?

RawTherapee fällt mir da ein, das ist gratis. GIMP ebenfalls, wenn auch mit dem Anspruch PS Konkurrenz zu machen. Außerdem weiß ich bei GIMP nicht, ob es mit meinen Nikon-RAWs zurecht kommt, ich denke aber schon.
Jetzt habe ich 2 Programme genannt. Ist es jetzt "möglicher", mir eine Buchempfehlung zu geben, die sich auf simple EBV von Nikon-RAWs mit möglichst günstigen bis gratis Programmen beschäftigt?

Danke bubu01 für deine Empfehlung. Aber 642 Seiten für die von mir gewünschte Thematik? Ich denke, da gibt es kürzere Beschreibungen des Workflows vom RAW zum gedruckten Bild... hoffentlich :D
 
Wenn es tatsächlich danach ginge, wären 90% der im Internet zu sehenden Fotos nicht veröffentlicht worden und es gäbe sicherlich viel weniger Neuanfänger, die sich aufgrund der bearbeiteten Fotos zur Fotografie verführen ließen. Nicht umsonst wird bei jeder zweiten Kaufempfehlungsanfrage von Neuanfänger gefragt, ob man mit Kamera XY "ein solches Foto" machen könne.

Wir brauchen nicht über Sinn oder Unsinn von EBV zu diskutieren, aber du hattest oben geschrieben, du hättest ziemlich die Lust am Fotografieren verloren. Daher schien es mir, man sollte die Wichtigkeit der nachträglichen Bearbeitung doch mal etwas zurechtrücken...

Ich will aber gar nicht viel EBV machen müssen. Foto machen, maximal 2 Minuten bearbeiten, fertig. Daher rentiert sich PS mit seinen vielen Funktionen mMn auch nicht. Also, welche Programme gibt es, mit denen eine schnelle Bearbeitung möglich ist?

Raw-Workflow-Lösungen, die in dem von dir gesuchten Sinne schnell und einfach viele Dateien bearbeiten und organisieren können, gibt es meines Wissens nicht kostenlos. Da würde ich als erstes Lightroom oder (auf Mac-Plattform) Aperture in den Ring werfen - auch wenn nach wie vor meine Aussage gilt, dass es dazu haufenweise Zeug hier zu finden gibt. Wenn es dir nur um einen kostenlosen Raw-Konverter geht, hast du natürlich den mit deinem Kamera mitgelieferten, Nikon-eigenen. Für ein so fixes Durcharbeiten gerade vieler Fotos ist diese Lösung aber klar unterlegen, ebenso wie die anderen genannten Lösungen.
 
Hallo,

meine Herren manchmal kann man es allerdings auch schwerer angehen wie nötig.

Wenn man schon Nikon-RAW hat und kostenfreie Software sucht, welche noch einigermaßen leicht und vor allem ohne großartige Literatur lesen zu müssen zu bedienen ist, dann nimmt man für den Anfang doch einfach mal Nikon ViewNX.

Sollte auf der CD sein, welche bei der Kamera dabei war. Bist du bei Nikon registriert, dann müße man es da auch im Servicebereich ziehen können.

Mike
 
Hey,

ich empfehle dir wirklich Paint.Net (nicht das normale paint). Ist kostenlos und kann alle Funktionen die du brauchst super schnell und einfach anwenden. Es ist ziemlich umfangreich und trotzdem extrem einfach zu bedienen. Kontraste, Schärfe, Farbintensität, Kurven, SW, Automatische Korrektion (ist manchmal gar nicht sooo schlecht ;) ) und vieles mehr sind mit ein paar Klicks erledigt. Ich habe die Software auf meinem Netbook und benutze sie immer im Urlaub wenn ich grad kein PS habe und mal schnell ein paar Fotos für Freunde hochladen will, die aber trotzdem gut aussehen sollen. Außerdem gibts ein paar interessante Filter und so. :top:

Probiers mal aus, so wie ichs verstanden habe sollte dir das Programm genau das geben was du brauchst!
 
Nein, Raw leider nicht. Das ist wirklich der einzige Nachteil. Ich fotografiere immer raw + jpeg, von daher reicht mir das dann immer erstmal. Aber kann Gimp doch auch nicht, oder täusche ich mich da? :confused:
Ich finde paint.net für die schnelle Bildoptimierung aber immernoch sehr gut und das war ja das was er eigentlich wollte... Das es keine raws öffnen kann (habs grade nochmal getestet) is aber natürlich blöd... Vielleicht gibts da n Plug In :confused:

Naja anyway wollts auf jeden Fall mal vorschlagen :angel:


EDIT: hab mich grad mal schlau gemacht, es gibt anscheinend wirklich ein Plug In mit dem paint.net raws einlesen kann. Einfach mal "raw plug in pain.net" googlen ooooder hier gucken: http://forums.getpaint.net/index.php?/topic/15611-raw-file/ :D
 
Zuletzt bearbeitet:
@gorgel,

Du solltest Dir erstmal klarmachen, ob Du RAW- oder JPG-Bilder aufnehmen und bearbeiten willst.
RAW ist aufwendiger, hat aber mehr Möglichkeiten.
Zum wie Du schreibst "hier und da noch die Helligkeit oder Farben anpassen" genügt für den Anfang auch ein Programm wie IrfanView plus dem PlugIn SmartCurve.
 
...
Buchempfehlungen bitten, die das Thema digitale Bildbearbeitung behandeln. ...
Ich weiß, es gibt genug Online-Tutorials. Aber bei sowas bin ich altmodisch und habe lieber ein Buch in der Hand...

alles von eismann, margulis, kelby ist kostenfrei lesbar in öffentlichen büchereien. und: photoshop! ältere version reicht! auch wenn du anfangs nur helligkeit oder farben korrigieren willst, die ansprüche steigen mit den möglichkeiten. photoshop kann "einfach" und "richtig" und es existieren unzählige tutorials im netz. alles was da kostengünstig daher kommt, ärgert dich wahrscheinlich nach kurzer zeit- so meine erfahrung. gruss und spaß!
 
Bei dem Link wird erklärt wie es geht. Man muss es richtig entpacken und dann einfach bei Paint.net üver öffnen oder so die raw Datei auswählen. Oder was war jetzt deine Frage? :confused:
 
Danke für die Antworten!

Um es euch klarer zu machen, ich habe wohl zu wenige Informationen preisgegeben: ich fotografiere -nur- RAWs und möchte mich mit der Bearbeitung dieser beschäftigen.

Das Foto und den Ausschnitt mache ich mit meinen Augen und meiner Kamera. Dann möchte ich dieses Foto aber evtl. noch ein wenig optimieren, falls ich handwerkliche Fehler begangen habe oder die Kamera einen falschen Weißabgleich genutzt hat o.ä.
Außerdem, das wäre ein nice-to-have, wäre es super mit diesem Programm gleichzeitig HDRs aus mehreren Aufnahmen erstellen zu können. Das ist aber kein Muss, das schaffe ich auch mit anderen Programmen und kommt auch eher selten vor.

Dazu noch eine Verständnisfrage: ich werde ja sicherlich keine RAWs für den Fotodruck hochladen können. Womit erstelle ich denn aus meinen fertig bearbeiteten RAWs vernünftige (soll heißen: mit möglichst wenig Qualitätsverlust) JPEGs? Ist das egal, welches Programm ich dabei verwende?

Vielleicht habt ihr jetzt etwas mehr Vorstellung davon, welches Programm geeignet ist. Ich werde mir Lightroom mal genauer angucken. Was ich jetzt gerade darüber gelesen habe, klingt alles sehr ansprechend und Bücher gibt's dazu en masse. Also dann jetzt konkret die Frage: welches Buch für Lightroom? Bei einer bekannten Onlinebuchhandlung gibt es zig Bücher mit 5 Sternen...
 
Zuletzt bearbeitet:
In der Tat - viel zu wenig Informationen bisher...

Wenn Du RAW fotografierst empfielt es sich erstmal den angepinnten Beitrag von Scorpio zu diesem Thema durchzulesen. Und durchzuarbeiten, erst die Übung bringt Dich weiter.

RAW oder nicht RAW - das ist hier die Frage ==> www.dslr-forum.de/showthread.php?t=60314


Dazu noch eine Verständnisfrage: ich werde ja sicherlich keine RAWs für den Fotodruck hochladen können. Womit erstelle ich denn aus meinen fertig bearbeiteten RAWs vernünftige (soll heißen: mit möglichst wenig Qualitätsverlust) JPEGs
Siehe Beitrag oben. Jedes RAW muß erstmal mit einem Konverter entwickelt und in ein Bild umgewandelt werden. Dabei gibt es keinen "Qualitätsverlust" sondern dabei entsteht erst das Bild. :)
 
Ich bin verwirrt. So behäbig habe ich dieses Forum seit meiner letzten Frage nicht in Erinnerung. Anscheinend haben nur wenige User verstanden, dass ich um eine Buchempfehlung gebeten habe, trotz des relativ präzisen Titels dieses Threads.

Ich werde mir jetzt Lightroom kaufen samt "Lightroom-3-Praxis" von Marc Altmann, da mir das Inhaltsverzeichnis des Buches am meisten zusagt. Es bezieht sich zwar auch Version 3.3 der Software, deren aktuelle Version 3.5 ist, aber das werde ich schon noch hinkriegen.

Und falls meine Ansprüche, wie hier "befürchtet" wurde, tatsächlich steigen, kann ich wohl immernoch auf PS umsteigen.

Dank und Gruß
gorgel
 
Aber Du solltest uns zugestehen, den Wust an möglicher Literatur zum Thema durch Erkunden Deiner Präferenzen in der Bildbearbeitung zu lichten, um passendes vorschlagen zu können.
 
Vielleicht habt ihr jetzt etwas mehr Vorstellung davon, welches Programm geeignet ist. Ich werde mir Lightroom mal genauer angucken. Was ich jetzt gerade darüber gelesen habe, klingt alles sehr ansprechend und Bücher gibt's dazu en masse. Also dann jetzt konkret die Frage: welches Buch für Lightroom? Bei einer bekannten Onlinebuchhandlung gibt es zig Bücher mit 5 Sternen...


Bei der bekannten Onlinebuchhandlung stehste natürlich vor einem Problem und da hilft Dir dann sicher der Laden vor Ort weiter. Einfach sich verschiedene Bücher zu Lightroom in die Hand nehmen und reingucken. Wenn Du der Meinung bist, Du verstehst, was der Autor da gerade schreibt, kannst Du es kaufen (oder eben bei *** gucken, ob es nicht günstiger angeboten wird). Manche kaufen sich auch mehr als ein Buch, weil man erst beim zweiten das Gefühl hat, es auch zu verstehen. Gibt gerade im Adobe-Bereich etliche Autoren, die sich alle irgendwo unterscheiden vom Stil oder auch dem Inhalt und Umfang ihrer Bücher.

Gimp kann mit Plugins übrigens auch RAW und gibt da einige Bücher zu kaufen. Nur bei anderen Programmen sieht es eher mau aus.

Es soll demnächst von Georg und Cora Banek ein Buch zur Bildbearbeitung geben, welches lt. Werbetext "allgemeiner" gehalten und nicht so programmspezifisch ist.

http://www.amazon.de/Fotografieren-...7005/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1323184606&sr=8-2

Inwieweit es brauchbar ist oder nicht, kann Dir niemand sagen und am besten auch hier: angucken und selbst entscheiden.
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
WERBUNG
Zurück
Oben Unten