geraffel
Themenersteller
hallo zusammen!
bin neu hier und steig gleich mit einem analogen problem ein.
ich wollte heute mein nikkor-h.c. auto 1:2 50mm (non-ai, c-typ) nocheinmal kurz auf meiner nikkormat ftn antüdeln, wobei mir scheinbar ein mißgeschick passiert ist.
hatte das teil ewig nicht mehr in der hand, da ich mittlerweile auf canon unterwegs bin.
nach meiner erinnerung sind die objektive immer mit blendenring stellung 5.6 aufzustecken. gesagt getan. danach den blendenring 1x links, 1x rechts gedreht und fertig ist die geschichte.
nur ging es diesmal nur 1x links auf blende 16, nach rechts geht es plötzlich nur noch bis 11.......und das teil läßt sich fatalerweise weder abnehmen noch der blendenring weiter drehen.
hab ich etwas übersehen, falsch gemacht oder einfach nur pech gehabt?
ich würds gern wieder runter bekommen da ich es an einer canon ausprobieren will.
bitte um vorschläge, anregungen oder mitleidsbekundungen... danke!
bin neu hier und steig gleich mit einem analogen problem ein.
ich wollte heute mein nikkor-h.c. auto 1:2 50mm (non-ai, c-typ) nocheinmal kurz auf meiner nikkormat ftn antüdeln, wobei mir scheinbar ein mißgeschick passiert ist.

hatte das teil ewig nicht mehr in der hand, da ich mittlerweile auf canon unterwegs bin.
nach meiner erinnerung sind die objektive immer mit blendenring stellung 5.6 aufzustecken. gesagt getan. danach den blendenring 1x links, 1x rechts gedreht und fertig ist die geschichte.
nur ging es diesmal nur 1x links auf blende 16, nach rechts geht es plötzlich nur noch bis 11.......und das teil läßt sich fatalerweise weder abnehmen noch der blendenring weiter drehen.

hab ich etwas übersehen, falsch gemacht oder einfach nur pech gehabt?
ich würds gern wieder runter bekommen da ich es an einer canon ausprobieren will.
bitte um vorschläge, anregungen oder mitleidsbekundungen... danke!

Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: