• Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Bitte um sachliche (HDR) Kritik...

Freddy Krüger

Themenersteller
..und keine Diskussion darüber ob hier HDR sinnvoll war, oder ob man es auch mit einer Einzelaufnahme hinbekommen hätte. Sicher gibt es für die Bilder einen passenden Thread, aber mir fällt oft auf dass manche Beiträge (im Übungsthread) gar nicht beachtet werden. Ob gut oder weniger gut, ich glaube (und hoffe) dass sich jeder etwas dabei denkt wenn er seine Bilder ins Forum, und somit der Kritik stellt. Letztlich will man ja etwas lernen um einen Schritt weiterkommen :D

Die folgenden 4 Bilder sind alle unterschiedlich bearbeitet worden.
Bild 1 in Photoshop zusammengefügt.
Bild 2 aus nur einer Belichtung.
Bild 3 in Photomatix 3.2 zusammengerechnet und in PS nachbearbeitet
Bild 4 in PM 3.2 fusioniert und in PS bearbeitet

Was mich interessieren würde ist, wo es hakt und was man besser machen könnte.
So, und nun Feuer frei :cool:

Gruss Freddy
 
...dass sich jeder etwas dabei denkt wenn er seine Bilder ins Forum, und somit der Kritik stellt. Letztlich will man ja etwas lernen um einen Schritt weiterkommen :D

Mich würde interessieren, weshalb Du vier verschiedene Wege gewählt hast. Wenn Du den besten Weg finden willst, dann hätte ich empfohlen, viermal das gleiche Bild zu nehmen und anhand einzelner Bereich Vor- und Nachteile zu vergleichen.

Gruss
JulesK :)
 
1+2 finde ich sehr gelungen:top:. 3 etwas "zu viel HDR" und bei 4 unterbindest Du meinen Kritikansatz gleich zu Anfang Deines Posts:angel:
 
Zuletzt bearbeitet:
und bei 4 erschließt sich mir die Notwendigkeit nicht;)
Genau das wollte der TO nicht hören (siehe #1) :lol:
Deshalb halte ich mich hier auch zurück :D
mfg Michael
 
1+2 gefallen mir auch sehr gut, den Effekt von 3 kann ich nicht mehr sehen und 4 sieht aus wie ein Comic durch das heftige herunterziehen von den Schwarzwerten.

Hat was von schwarzen Umrandungen. ;)
 
Bild 1, wohl gemerkt nur für meinen Geschmack, sind die Stehleuchten etwas zu hell, sie überstrahlen etwas. :top:
Bild 2, das ist für mich ein gelungenes HDR, deutlich werden Details der Halle gezeigt.:top::top: :top:

Bild 3, das willst Du ganz sicher nicht lesen.:ugly::ugly::ugly:
Bild 4, frage ich nur - warum das als HDR - zumal es für die Meisten wohl eher kein eyecatcher ist.
 
Erstmal vielen Dank für euer Feedback :)

@ Julesk
Da gebe ich dir Recht, hätte ein Motiv für alle Bearbeitungen wählen sollen.

@ HarryF @ low batt
Alles klar, das dachte ich mir :D..wollte Bild 4 trotzdem mal einstellen
Das Foto hatte ich am frühen Freitag morgen geschossen. Die Sicht war alles andere als gut. Waren eigentlich was für die Tonne, dann kam der Gedanke es retten zu wollen :rolleyes:

@ Thyraz @ low batt
Ja die Bearbeitung von 3 ist schon krass. Entweder man liebt es, oder man hasst es.
Bin froh dass es Lukanus und donnte gefällt

Also mir persönlich gefallen die ersten Beiden von der Bearbeitung am besten. Macht auch wesentlich mehr Spaß an den feinen Details zu arbeiten als diesen doch krass wirkenden HDR`s.
Denke daran kann man sich satt sehen. Wollte es aber unbedingt mal probiert haben. Bin der Meinung dass es Motive gibt wo diese Art von Bearbeitung angebracht ist.

Nochmals Dank für die Bewertungen :top:

Gruß Freddy
 
#1: Es ist überschärft und/oder sehr schlecht verkleinert worden. Die Treppen bei den Fliesen mögen vielleicht nicht jedem gleich auffallen (vor allem die Spiegelungen sind grausam), aber der Tresen geht garnicht. Die Halos um den Teppich sind nicht sehr störend, wenn möglich, solltest Du sie aber trotzdem entfernen bzw. Dir angewöhnen, darauf zu achten. Es hätte dem Bild sicher auch nicht geschadet, die Kamera grade auszurichten.

#2: Wieder Schärfungsartefakte und leichte Halos. Der Bildeindruck ist trotzdem gut.

#3: Obwohl es die krasseste Bearbeitung ist, sind hier fast keine Halos zu sehen. Aber wieder zu stark geschärft.

#4: ..naja, ich sag mal nix.. :rolleyes:
 
Bei Nr. 3 sind aber die Schatten zu sehr aufgehellt. Und die Wolken haben ausgebrannte Löcher - das darf bei einem HDR nicht passieren. Wozu gibt es in Photomatix ein Histogramm? Damit man Schwarz- und Weißpunkt richtig einregulieren kann!

Und Bild 4 hat de faco gar keine Schatten mehr - man schaue sich nur mal den Rumpf des Flugzeuges an - der hat überhaupt keine Tiefenwirkung/Plastizität mehr.

LG Steffen
 
das dritte ist ne gelungene illustration. steffens tonwertloecher kann ich nicht so nachvollziehen und auch die schatten sehen fuer mein empfinden gut aus. normalerweise wirken bilder in denen die dynamik zusehr zusammengestaucht wurde komprimiert und eingedrueckt, das hier ist aber sauber. die anderen will ich nicht allzulang anschauen weil die motive schrecklich banal sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die folgenden 4 Bilder sind alle unterschiedlich bearbeitet worden.

Statt mit HDR herumzuspielen, solltest Du mehr an der Bildkomposition arbeiten: gerader Horizont, keine grausam stürzenden Linien.
Und HDR darauf beschränken, wo es Sinn ergibt - bei Deinem letzten Bild sehe ich eine klare Verschlimmerung gegenüber einem Normalfoto, bei der Industrieruine die beim Thema HDR offenbar unvermeidliche Effekthascherei.
 
Wie geht das denn bitte? Ich dachte für die Erstellung eines HDR benötigt man immer eine Serie von Bildern mit unterschiedlicher Belichtung :confused:

Du erstellst aus einem korrekt belichteten Bild je eine unter und überbelichtete Kopie und verrechnest die drei Bilder dann mit einem HDR-Programm.

Nennt man Pseudo-HDR.
 
Du erstellst aus einem korrekt belichteten Bild je eine unter und überbelichtete Kopie und verrechnest die drei Bilder dann mit einem HDR-Programm.
Achso... aber genauso habe ich das auch schon einmal mit HDR-Programmen für umme (z.B. Traumflieger) erfolglos getestet - des Endergebnis sah genauso wie das Originalbild aus.
 
Achso... aber genauso habe ich das auch schon einmal mit HDR-Programmen für umme (z.B. Traumflieger) erfolglos getestet - des Endergebnis sah genauso wie das Originalbild aus.

hmmm. Entweder gab das Motiv nicht mehr her - wo keine Kontraste, da bringt HDR auch nix oder zuwenig unterschiede - bei weniger als 1 EV unterschied verschlechtert sich´s eher noch, da Software dann nicht mehr sauber die "korrekte" Belichtung ermitteln kann und dann teile der unter/über belichtung mit rein nimmt - Ergebnis: Uaaaahh :D
Bei JPEG wirds da schon sehr sehr schwer - TIFF oder noch besser RAW ist dafür am besten geeignet. Mit Pseudo ist teilweise die einzige brauchbare Methode, wenn viele bewegte Objekte im Bild - wegen der Geisterbilder - oder aber ein wirklich guter Graufilter... ;)

Kritik verkneif ich mir aber, da ich zusehr Greenhorn bin - will ja nicht verschlimmbessern... :D
Aber einen Tip für Vergrößern/Verkleinern hätt ich doch noch - Geht sicher auch mit Photoshop, nachschärfen etc., verwende aber Photozoom. zwar sündhaftteuer, dafür super gut - find ich zumindest...

Gruß, Digibike
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten