• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

"blasse" Bilder - was mache ich falsch?

hexhex

Themenersteller
Hallo ihr,
ich hab momentan das Sigma 70-200 2.8 OS zur Probe hier, Kamera ist die Nikon D90. Ich bin noch nicht so wirklich zum Testen gekommen, allerdings hatte ich bisher immer folgendes Problem: die Farben waren immer ziemlich blass, die Fotos wirken irgendwie sogar entsättigt. Ich fotografiere in RAW und wandele mit Lightroom um. Nun frag ich mich, ob die Bilder so "normal" aus der Kamera kommen und ich vielleicht einfach falsch/schlecht nachbearbeite oder ob ich etwas verstellt habe. Die Fotos sind jetzt einfach nur von RAW in JPEG ohne Bearbeitung, ich würde die RAWs auch hochladen, falls man das irgendwie kann. Bilder dürfen gerne bearbeitet werden. Ich bin für jeglichen Tipp sehr dankbar, ich verzweifele langsam! Ich dachte, dass mich ein teures Objektiv mal etwas weiter nach vorne bringen würde, aber da hab ich mit meinem 55-200er 4-5.6 schönere Farben.
Das sind jetzt einfach mal Beispiele, wo das Wetter am Besten war. Ich hatte bisher Pech und es war wenn ich die Kamera überhaupt nutzen konnte, bewölkt und nur wenige Male sonnig. Leider war es recht früh, gegen 2 Uhr mittags. Mit dem Fokus hab ich momentan noch Probleme, aber hier gehts ja jetzt erstmal um die Farben .. eine Baustelle nach der anderen. :ugly:
http://s1.directupload.net/images/120929/czq3u6ic.jpg
http://s7.directupload.net/images/120929/ofdm66i7.jpg
Was ist da los?
 
deine bilder sind gar nicht blass, würde ich sagen. -- es ist ja immer die frage, was an "knackigkeit" das motiv hergibt. in seinen tonwerten, in seiner farbsättigung. in seinem beleuchtungskontrast (der hier ausgesprochen flach sein dürfte, evtl. noch gefördert durch den gut gesetzten aufhellblitz).

wozu ich dir raten würde:
DEN MITTENKONTRAST ERHÖHEN -- der schafft den eindruck "knackig", in sehr vielen fällen.

kontrollfrage:
wie hoch ist, an beiden motiven, jeweils der beleuchtungskontrast?
 
Nun frag ich mich, ob die Bilder so "normal" aus der Kamera kommen und ich vielleicht einfach falsch/schlecht nachbearbeite oder ob ich etwas verstellt habe. Die Fotos sind jetzt einfach nur von RAW in JPEG ohne Bearbeitung,

Was nun, mit oder ohne Bearbeitung? Was du als RAW reinbekommst sind keine fertigen Bilder sondern deren Basis. Die Regler ziehst du dann im RAW-Konverter, wenn du den Eindruck hast, dass die Bilder etwas wenig Farbe haben, dann ziehst du den Sättigungsregler etwas ran.

Wenn du die Bilder direkt "schön" aus der Kamera haben willst, dann fotografier in JPG und nimm einen entsprechenden Bildstil in der Kamera, der die Farben, Schärfe, Kontrast usw. dir abnimmt. Falls du selbst Kontrolle darüber haben möchtest dann bitte mit der Thematik beschäftigen :top:
 
Die Bilder sind keineswegs blass oder gar entsättigt...relativ natürlich, würde ich sagen.

OT entfernt. Steffen

Wenn dir wie schon gesagt die Bilder noch nicht gefallen, zieh' den Sättigungs- und/oder Dynamik-Regler hoch ;).
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also auf meinem Monitor sehen deine Bilder absolut natürlich und kein bißchen blass aus:top:

Vielleicht ist dein Monitor nicht gut eingestellt oder du hast völlig andere Sehvorlieben für Bilder als ich. :p

ich würde sie so belassen
 
Die Bilder sind keineswegs blass oder gar entsättigt...relativ natürlich, würde ich sagen.

OT entfernt. Steffen.

Du fühlst Dich jetzt besser?

@HexHex Du solltest erst einmal Deinen olle Röhrenmonitor sauber justieren und die Helligkeit runterdrehen.
Wenn das überhaupt noch möglich ist. Falls Du (inzwischen) an einem LCD-Monitor arbeitest, dann wechsle mal die Bildschirmtreiber bzw den Monitorstring
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Erst einmal danke für die zahlreichen Antworten, als erstes decke ich mal auf, dass ich nicht vor einem Röhrenmonitor sitze, sondern vor einem Laptopmonitor. Wo kann ich denn zB nachschauen, ob Laptop richtig eingestellt ist, von den Farben her?

nun zu den einzelnen Antworten
Was nun, mit oder ohne Bearbeitung? Was du als RAW reinbekommst sind keine fertigen Bilder sondern deren Basis. Die Regler ziehst du dann im RAW-Konverter, wenn du den Eindruck hast, dass die Bilder etwas wenig Farbe haben, dann ziehst du den Sättigungsregler etwas ran.

Wenn du die Bilder direkt "schön" aus der Kamera haben willst, dann fotografier in JPG und nimm einen entsprechenden Bildstil in der Kamera, der die Farben, Schärfe, Kontrast usw. dir abnimmt. Falls du selbst Kontrolle darüber haben möchtest dann bitte mit der Thematik beschäftigen :top:

Ohne Bearbeitung, ich bin natürlich bereit nachzuarbeiten, aber ich dachte, dass da von Anfang an mehr herauskommt, also gesättigtere Farben. Ich bin kein Profi in Bildbearbeitung, aber dass ich bei einem blassen Bild die Sättigung hochhdrehen muss, das weiß ich auch. Mit Bildbearbeitung selbst, im Sinne von Grafiken erstellen, arbeite ich seit 4 Jahren, ich meinte eigentlich RAW-Bearbeitung.

Nimmt denn die Bildoptimierung (bei Nikon) nur Einfluss auf JPEGs? Ich hatte dort extra von meiner Standarteinstellung, wo ich nur die Sättigung +1 und Schärfe +2 habe, auf "Brilliant" gestellt. Ich beschäftige mich nun schon seit Längerem mit der Thematik, aber trotzdem habe ich noch Fragen und freue mich, wenn ich nicht ewig herumrätseln muss oder etwas hinnehmen muss, sondern mir weitergeholfen wird.

Erdbeerschnitzel, fisch60, lastdrop - danke euch. :) Vielleicht liegts wirklich an meinem Monitor, ich schau jetzt mal.
Monitor ist ein PnP-Monitor NVIDIA GeForce GT 220 M, Laptop ein Medion P6620. Wenn ich in der Systemsteuerung herumstöbere, kann ich bei der NVIDIA Systemsteuerung auch die Farben anpassen, Helligkeit, digitale Farbanpassung, Kontrast und Gamma. Momentan stehts auf jeweils 50%, 0%, 50 und 50%. Welche Werte wären denn besser? Momentan bin ich ja die jetzigen gewohnt, in welche Richtung muss ich dann korrigieren?

Ich kann
 
[ICC-Profil]
Profil CMM-Typ: LinoColor CMM
Profil-Version: 2.1.0
Profil-Klasse: Bildschirm-Geräteprofil
Daten-Farbraum: RGB
Profil-Verbindungsfarbraum: XYZ
Profil-Erstellungszeit: 1998-02-09 06:49:00
Profil-Datei-Signatur: "acsp"
Hauptplattform: Microsoft Corporation
CMM-Flags: Nicht eingebettet, Datenunabhängig
Geräte-Hersteller: Hewlett-Packard
Geräte-Modell: sRGB
Medium-Eigenschaften: Refektierend, glänzend, positive Polarität, farbig
Geräte-Eigenschaften: Nicht gesetzt
Umrechnungsmethode: Wahrnehmungsorientiert (perzeptiv, fotografisch)
Weißpunkt des Verbindungsfarbraums: [0.96420, 1.00000, 0.82491]
Profil-Ersteller: Hewlett-Packard
Profile-ID: Nicht gesetzt
Urheberrechtsvermerk: Copyright (c) 1998 Hewlett-Packard Company
Profil-Beschreibung: sRGB IEC61966-2.1
Medium-Weißpunkt: [0.95045, 1.00000, 1.08905]
Medium-Schwarzpunkt: [0.00000, 0.00000, 0.00000]
Rot-Matrixspalte: [0.43607, 0.22249, 0.01392]
Grün-Matrixspalte: [0.38515, 0.71687, 0.09708]
Blau-Matrixspalte: [0.14307, 0.06061, 0.71410]
Geräte-Hersteller-Bezeichnung: IEC http://www.iec.ch
Geräte-Modell-Bezeichnung: IEC 61966-2.1 Default RGB colour space - sRGB
Viewing Cond. Description: Reference Viewing Condition in IEC61966-2.1
Viewing Cond. Illuminant: [19.64450, 20.37180, 16.80890]
Viewing Cond. Surround: [3.92889, 4.07439, 3.36179]
Viewing Cond. Illuminant Type: D50
Luminanz: [76.03647, 80.00000, 87.12462]
Measurement Observer: CIE 1931-Normalbetrachter
Measurement Backing: [0.00000, 0.00000, 0.00000]
Measurement Geometry: Unbekannt
Measurement Flare: 0.999%
Measurement Illuminant: D65
Technologie: Kathodenstrahlröhrenbildschirm

Umstellen üblicherweise unter Systemsteuerung -> Anzeige->Einstellungen oder im Menu der Grafikkarte
 
Ich glaub, ich find nicht das Richtige.

NVIDIA Systeminformationen-Bericht erstellt am: 09/30/2012 11:48:35
[Anzeige]
Prozessor: Intel(R) Core(TM)2 Duo CPU T6500 @ 2.10GHz (2095 MHz)
Betriebssystem: Windows Vista (TM) Home Premium, 32-bit (Service Pack 2)
DirectX-Version: 10.0
&GPU-Prozessor: N10P-GV2
Treiberversion: 179.88
Stream-Prozessoren: 32
Kerntakt: 500 MHz
Shadertakt: 1250 MHz
Speichertaktfrequenz: 800 MHz (1600 MHz Datenrate)
Speicherschnittstelle: 128-Bit
Gesamter verfügbarer Grafikspeicher: 1789 MB
Dedizierter Videospeicher: 512 MB
System-Videospeicher: 0 MB
Freigegebener Systemspeicher: 1277 MB
Video-BIOS-Version: 62.94.7A.00.0A
IRQ: 16
Bus: PCI Express x16

[Komponenten]

nvCplUIR.dll 2.2.225.14 NVIDIA Control Panel
nvCpl.cpl 2.2.225.14 NVIDIA Control Panel Applet
nvCplUI.exe 2.2.225.14 NVIDIA Control Panel
nvViTvSR.dll 7.15.11.7988 NVIDIA Video and TV Server
nvViTvS.dll 7.15.11.7988 NVIDIA Video and TV Server
nvDispSR.dll 7.15.11.7988 NVIDIA Display Server
NVMCTRAY.DLL 7.15.11.7988 NVIDIA Media Center Library
nvDispS.dll 7.15.11.7988 NVIDIA Display Server
NVCPL.DLL 7.15.11.7988 NVIDIA Compatible Windows Vista Display driver, Version 179.88
nvGameSR.dll 7.15.11.7988 NVIDIA 3D Settings Server
nvGameS.dll 7.15.11.7988 NVIDIA 3D Settings Server
 
Nimmt denn die Bildoptimierung (bei Nikon) nur Einfluss auf JPEGs? Ich hatte dort extra von meiner Standarteinstellung, wo ich nur die Sättigung +1 und Schärfe +2 habe, auf "Brilliant" gestellt. Ich beschäftige mich nun schon seit Längerem mit der Thematik, aber trotzdem habe ich noch Fragen und freue mich, wenn ich nicht ewig herumrätseln muss oder etwas hinnehmen muss, sondern mir weitergeholfen wird.

Nicht nur bei Nikon. RAW=RAW, da muss man alles alleine machen.
(Es sei denn der "Entwickler" orientiert sich an den Kamerawerten. Dann kommt aber das gleiche raus wie bei jpg-ooc)

@kalibrierung
Hangle Dich mal von hier weiter http://www.ffsf.de/showpost.php?p=30555&postcount=13
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mir die Seite angeschaut und die Helligkeit soweit verändert, dass ich beide Kamerapiktogramme sehen kann. Nun sehen aber alle meine Fotos durch veränderten Einstellungen total schlecht aus. Mir ist schon klar, dass sich dann natürlich das ändert, aber jetzt kann ich quasi meine gesamten Bilder löschen. Woher weiß ich denn, dass das jetzt die richtige Einstellung ist? Wenn ich nun weiter Bilder verarbeite sehen die ja anders aus als die vorher verarbeiteten, weil ich sie ja nun anders sehe. Kann man mir noch folgen? Jedenfalls schau ich mal ein paar Bilder an von heute und verarbeite eines. Dann könnt ihr ja sagen, was euch missfällt. So kann ich ja nochmal schauen ob mein Laptop jetzt richtig eingestellt ist.

Edit: Hm, also das war irgendwie nicht das Wahre. So waren bei mir alle dunklen Flächen schwarz. Und nicht nur bei meinen Fotos, sondern auch allen anderen Fotos soweit. mhhhhhhh
 
Zuletzt bearbeitet:
Du solltest dich daran gewöhnen, dass keines deiner Bilder auf einem digitalen Medium immer gleich aussehen wird. Aber einem großartigem Bild werden kleine Unterschiede in Helligkeit und Farbe nichts anhaben können. Wenn die Töne 100% für den Druck sitzen müssen wirst du um Hardwarekalibrierung/höherwertigen Monitor (die Firma mit dem E zB) nicht herum kommen.
 
[ICC-Profil]
Profil CMM-Typ: LinoColor CMM
Profil-Version: 2.1.0

Profil-Beschreibung: sRGB IEC61966-2.1
Das ist ein ganz normales sRGB-Farbprofil und hat nicht das Geringste mit dem Monitor des TO zu tun. Ich nehme an, du hast dieses Profil aus einem der Bilder des TO? (Wenn in einem der Bilder das Monitorprofil des Computers auftauchen würde, wäre vom Farbmanagement-Workflow her etwas ganz falsch gelaufen.)

L.G.

Burkhard.
 
Ich kann die Bedenken des TO nachvollziehen. Etwas RAW Bearbeitung verhilft hier zu schöneren Bildern. Sie sind mir auch etwas zu blass und unbrilliant.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten