• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Blendenwert blinkt im TV-Modus?

Zoom&Klick

Themenersteller
Hallo, ich fotografiere meist im AV-Modus. Heute wollte ich einen Vogel fotografieren, hab dafür den TV-Modus gewählt, weil ich eine kurze Belichtungszeit wollte zum Einfrieren der Bewegung. Dabei blinkt dann aber der Blendenwert wenn ich durch den Sucher schaue. Die Kamera wählt doch dann den automatischen Blendenwert zur Belichtungszeit und der Blendenwert dürfte doch dann nicht blinken!?! Woran liegt das?
 
Die Kamera kann nur im verfügbaren Blendenbereich des Objektivs eine Blende wählen.
Wenn Du eine Zeit wählst, bei der keine passende Blende groß oder klein genug zur Verfügung steht, blinkt die Anzeige um zu zeigen, dass das Bild unter- oder überbelichtet wird.

Du musst dann eine Zeit wählen, die der Kamera die Möglichkeit gibt, eine Blende innerhalb des zur Verfügung stehenden Bereichs zu wählen, um ein passabel belichtetes Bild zu kriegen.

Wenn Du eine kurze Zeit brauchst, aber die Blende nicht mehr weiter aufgemacht werden kann um korrekt zu belichten, hilft es die ISO hochzudrehen, sodass das zu schwache Bildsignal verstärkt wird. Rauscht zwar mehr, aber Du kannst ein unverwischtes Bild machen.

Aber auch nur in einem bestimmten Bereich,- soweit es durch zu hohes ISO noch nicht zu viel rauscht.

Eine lichtstarke Optik hilft dafür auch, wieder nur in einem bestimmten Rahmen.

Irgedwann ist es dann zu Dunkel,- und es hilft nur mehr Licht zu machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Kamera kann nur im verfügbaren Blendenbereich des Objektivs eine Blende wählen

also wenn mein Objektiv eine Blende von 3,5 bis 5,6 hat muss ich die Zeit so einstellen, dass sie in diesen Blendenbereich passt? Oder ich muss dann den Iso hochstellen.
 
also wenn mein Objektiv eine Blende von 3,5 bis 5,6 hat muss ich die Zeit so einstellen, dass sie in diesen Blendenbereich passt? Oder ich muss dann den Iso hochstellen.

Dein Objektiv hat eine variable Offenblende im Bereich 3.5 (bei 18mm) und 5.6 (bei 55mm) ... wenn du das EFS 18-55/3.5-5.6 hast. Von diesem Offenblendwert kann die Blende zumindest bis f/22 geschlossen werden ... also stehen dir die Blendenwerte 4, 5.6, 8, 11, 16, 22 zur Verfügung (4 nur am weiten Ende) ... und natürlich auch die Zwischenwerte.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten