• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Blendenwert vs Blendenöffnungswert

DDGo

Themenersteller
Hallo Fotogemeinde!

Hab wieder mal eine Frage.
Hab mir gerade ein paar Bilder vom Netz bzw auch von mir in der Mac OS X "Vorschau" geöffnet, um mir die Exifs anzusehen. Dazu hab ich mir die Infos eingeblendet und blöd gestaunt, dass 2 verschiedene Werte bei "Blendenöffnungswert" und "Blendenwert" angegeben ist. Habe ein Beispiel angeführt.

Bin schon gespannt.

LG Didi
 
Ich vermute mal das eine ist die Lichtstärke bei der brennweite und das andere der tatsächlich gewählte Blendenwert ( war das ein Zoom ? )
 
Hi,

ich möchte zwar nicht wetten, aber ich denke damit ist der Blendenleitwert gemeint.
 
Moin!

Kann die EXIFs am Handy nicht sehen, aber ich vermute es sind tatsächliche und effektive Blende (wegen der Auszugsverlängerung).


Gruß, Matthias
 
Kann die EXIFs am Handy nicht sehen, aber ich vermute es sind tatsächliche und effektive Blende (wegen der Auszugsverlängerung).
Ich bezweifel das einfach mal und begründe so:
- Das Belichtungsprogramm ist "Blendenpriorität", was ich als Blendenvorwahl und Zeitautomatik mal ansehe...
- Dann ist es sehr viel wahrscheinlicher, dass am Blendenring 5,6 eingestellt wurde. 4,9 dürfte nur schwer einzustellen sein.
- 4,9 kann dann aber nur schlecht die effektive Blende sein.
Ich weiß, es sind schwache Gründe zum Zweifeln....

Gruß, Wolfgang
 
... 2 verschiedene Werte bei "Blendenöffnungswert" und "Blendenwert"

Stell da Bild mal hier ein / incl. Exif-Daten natürlich. Dann kann man was dazu sagen. Was Deine Mac-Anzeige da bringt ist eher kurios...

Nebenbei - was soll ein "Blendenleitwert" sein? Ist mir in vielen Jahren des Fotografierens noch nicht untergekommen.
 
Nebenbei - was soll ein "Blendenleitwert" sein? Ist mir in vielen Jahren des Fotografierens noch nicht untergekommen.

Eine linearisierte Darstellung der Blendenzahl. f/1 =0, f/1.4=1, f/2=2, 2/2.8=3, ...

Dann macht man das selbe noch mit der Zeit: 1"=0, 1"/2=1, 1"/4=2, 1"/8=3,....

Dann kann man einen Lichtwert definieren: EV = AV + TV (bei ISO100), und man muss nur noch addieren / substrahieren um eine bestimmte Lichtsituation auf Blende und Zeit "zu verteilen".
 
EV = AV + TV (bei ISO100)
Die Empfindlichkeit ist egal. Der Lichtwert ist kein Maß für eine (absolute) Helligkeit.
[Klugschxxx-Modus aus ;)]

Aber nochmal zum Blendenleitwert: Der ist tatsächlich relativ ungebräuchlich, genauso wie der Zeitleitwert. Ich kannte beide auch nur als Bestandteil der formalen Definition des Lichtwertes, bzw. wenn man salopp sagt "eine Blende" unter/überbelichten.
 
Eine linearisierte Darstellung der Blendenzahl. f/1 =0, f/1.4=1, f/2=2, 2/2.8=3, ..

Ich kenne nur Blendenwerte (wie von Dir beschrieben) und Lichtwerte. Letzere stehen für eine bestimmte Motivhelligkeit & damit für diverse Kombinationen aus Zeit & Blende.
Der Lichtwert war ein Hilfsmittel zur richtigen Belichtung. Es gab mal - in uralten Zeiten - Einstellscheiben dafür; siehe unten. Später dann lieferte der Handbelichtungsmesser den Lichtwert und passende Zeit-/Blende-Werte.

Manfred
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Die Empfindlichkeit ist egal. Der Lichtwert ist kein Maß für eine (absolute) Helligkeit.
[Klugschxxx-Modus aus ;)]
Koennte es aber sein. Es spricht schliesslich nichts dagegen, einen ISO-leitwert zu definieren - gerade im ditigalen Zeitalter ist das schliesslich auch eine variable Groesze.

Und in der Fachliteratur wird ja auch oft Von LW100, LW50, etc gesprochen.
 
Hallo

hierdrinnen im Beitrag über APEX-System stehts ganz genau: http://fachliteratur.scheibel.de/

Dieter


Danke für die vielen Antworten bzw Meinungen. In der Tat ist es aus der Tabelle wie ich bei Wiki gefunden hab, bzw was "Dieter" auch gepostet hat (APEX System), richtig gestellt.
Es scheint halt, dass die OS X Übersetzung da an die "Grenzen des German - English" stößt :lol:

Leider konnte ich in Google noch kein Bild finden, wo man sieht, wie es auf Englisch in der "OS X Preview" heißt! Mir jetzt auch egal - mir reichen diese Erklärungen.


Also, schönen Abend bis bald, Didi
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten