• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Mittelformat Blitz zu Phase one 645 DF +

SNmP

Themenersteller
ALso ich will einfach einen Systemblitz für meine Phase One 645 DF + mit IQ 180 mehr nicht..


Adapter? gibt es keine mehr.....

Blitze nur für Phase One gibts auch keine.....


Ich brauch einen Blitz mit Leitzahl 50+ aber ETTL oder TTL brauch ich nicht blitze nur Manuell... kann ja sein das z.b ein Nikon Blitz manuell geht aber ETTL nicht das wäre mir dan egal da er Manuell geht..
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Phase one 645 DF +

In verständlichen Sätzen schreiben. Du musst! Sonst du. bekommen keine richtige. Anwort.

Meister Yoda
 
Ich hab dem ganzen mal einen Titel verpasst, der gleich zeigt, dass es um einen Blitz geht.
 
Erkläre mal in ganzen verständlichen Sätzen was du vor hast und was du genau möchtest - dann könnte dir vielleicht auch geholfen werden.

Ein vernünftiger Satzbau hilft da aber auch sehr. Etwas mehr als nur 10 Worte solltest du zum Thema schon verlieren.
 
ALso ich will einfach einen Systemblitz für meine Phase One 645 DF + mit IQ 180 mehr nicht..


Adapter? gibt es keine mehr.....

Blitze nur für Phase One gibts auch keine.....


Ich brauch einen Blitz mit Leitzahl 50+ aber ETTL oder TTL brauch ich nicht blitze nur Manuell... kann ja sein das z.b ein Nikon Blitz manuell geht aber ETTL nicht das wäre mir dan egal da er Manuell geht..
 
Hm, wo ist denn das Problem? Einen Mittenkontakt wird doch die Kamera besitzen - also löst sie auch einen Blitz aus wenn dieser auf Manuell steht.

Steht dir doch die Welt offen :D

Vom Hörensagen weiß ich dass es Geschäfte geben solle, bei denen man die Blitzgeräte auch mal testen kann.
 
Die Kamera kommt erst am Freitag....

=)

ja aber bevor ich da ewig rumteste.. wolt ich fragen... Metz weis nichts davon z.b
 
Adapter? gibt es keine mehr.....

Was für ein Adapter?

Ich brauch einen Blitz mit Leitzahl 50+ aber ETTL oder TTL brauch ich nicht blitze nur Manuell... kann ja sein das z.b ein Nikon Blitz manuell geht aber ETTL nicht das wäre mir dan egal da er Manuell geht..

Na dann nimm doch den Nikon. Alle die ich da kenne lassen sich manuell einstellen.
ETTL wäre eh zum einen bei Canon und zum anderen geht mit der Phase One nur TTL.
Manuell kannst Du jeden Blitz nehmen der an einen normalen Blitzschuh passt und sich manuell einstellen lässt.

ja aber bevor ich da ewig rumteste.. wolt ich fragen... Metz weis nichts davon z.b

Wovon weiss Metz nichts?
Das ihre Blitze nicht manuell gehen?
Das sie an einen normalen Blitzschuh passen?
Das Du die Kamera erst Freitag bekommst? :rolleyes:
 
Es gibt von Metz einen SCA Adapter, der offiziell als SCA Adapter für die Mamiya 645 AFD angeboten wird und auch so bezeichnet ist.
Den findet man also auch leicht auf der Seite von Metz, wenn man die SCA Adaptersuche nach Kamerahersteller bemüht- dort findet man dann auch Mamiya und kann die Mamiya 645 AFD (und Nachfolger) auswählen.

Dieser Adapter lässt sich dann an die SCA Blitzgeräte und auch an den grossen Stabblitz Mecablitz 76 (bzw. an dessen Steuergerät) anschliessen, und so kann man diese Metz Blitzgeräte mit der Mamiya 645 AFD und allen ihren Nachfolgern bis hin zur 645 DF+ (egal ob Mamiya oder PhaseOne gelabelt) benutzen. Der Mecablitz 76 kann in verschiedenen Betriebsarten und natürlich auch rein manuell betrieben werden. Allerdings sind dessen grosse NiMH Akkus eine Frechheit- die halten häufig nicht länger als 12 Monate und sind teuer. Hier wäre das P76 Powerpack eine gute Wahl.
Übrigens ist bzgl. Gewicht und Schwerpunktverteilung in Sachen Handhabung und Ergonomie der seitlich stehende Stabblitz (der somit also auch ein seitlicher Handgriff ist) eine oft bessere Lösung als ein auf dem Blitzschuh sitzender Blitz- auch weil man dann eine grössere Softbox (oder anderen Lichtformer) anschliessen kann, und durch so einen Lichtformer zusammen mit der seitlichen Positionierung ein oft nettes Licht erzeugt werden kann.
Durch den Mittenkontakt funktionieren auch Ringblitze wie der Sigma EM140 problemlos. Auch ein einfacher Yognuo Speedlite 560 (rein manueller Blitz nur mit Mittenkontakt, 70€, LZ 58) funktioniert.
Beachte aber dass die tatsächliche Synchronzeit bei diesen Kameras (bezieht sich nur auf Nutzung des Schlitzverschlusses, NICHT bei Verwendung der Leaf Shutter Objektive!) eher bei 1/100s liegt, nicht bei 1/125s oder kürzer. Angegeben sind zwar stets 1/125s, aber das funktioniert nicht, hier läuft bereits der 2. Verschlussvorhang minimal hinterher und schattet einen Randteil des Frames vom Blitz ab.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt von Metz einen SCA Adapter, der offiziell als SCA Adapter für die Mamiya 645 AFD angeboten wird und auch so bezeichnet ist.

Hatte er bevor er es geändert hatte nicht gesagt das es kein Stabblitz sein sollte?

Bei Manueller Einstellung geht doch eh jeder Adapter der bei Mittenkontakt auslöst?


Beachte aber dass die tatsächliche Synchronzeit bei diesen Kameras (bezieht sich nur auf Nutzung des Schlitzverschlusses, NICHT bei Verwendung der Leaf Shutter Objektive!) eher bei 1/100s liegt, nicht bei 1/125s oder kürzer. Angegeben sind zwar stets 1/125s, aber das funktioniert nicht, hier läuft bereits der 2. Verschlussvorhang minimal hinterher und schattet einen Randteil des Frames vom Blitz ab.

Kann ich bei mir nicht bestätigen. Ich nutze da zwar nur ein Objektiv ohne Leaf Shutter und das ist das 120mm Makro und das geht bei 1/125s.
 
Hatte er bevor er es geändert hatte nicht gesagt das es kein Stabblitz sein sollte?

Bei Manueller Einstellung geht doch eh jeder Adapter der bei Mittenkontakt auslöst?




Kann ich bei mir nicht bestätigen. Ich nutze da zwar nur ein Objektiv ohne Leaf Shutter und das ist das 120mm Makro und das geht bei 1/125s.

Dann hast Du Glück. Jeder Mamiya Vertriebspartner warnt im Allgemeinen davor. Es gibt einige wenige Kameras bei denen 1/125s funktioniert, aber das ist eher Zufall. Im Normalfall sagen Dir die Vertriebspartner von Mamiya und PhaseOne dass 1/125s nicht 100%ig funktioniert- so wie es auch bei meiner AFD, AFD II und DF der Fall ist. Aber ich gratuliere zu Deinem guten Kamera-Exemplar.
Mit dem Metz SCA Adapter SCA 3952M können verschiedene Blitzgeräte von Metz manuell und in verschiedenen Automatik-Modi, inkl. TTL, benutzt werden.
Dieser Adapter ist laut Metz nach wie vor erhältlich und im Metz Produktsortiment.
 
Aber ich gratuliere zu Deinem guten Kamera-Exemplar.

Dafür hängt ab und zu mal der Verschluss aber das ist anscheinend auch normal. Bei mir hilft zum Glück das Objektiv abmachen und wieder aufsetzen. Ich kenne andere mit grösseren Problemen.
Die Kamera ist eine ziemliche Diva.
Mitte bis Ende nächsten Jahres wird dann wohl endlich das neue Model rauskommen...
 
Dafür hängt ab und zu mal der Verschluss aber das ist anscheinend auch normal. Bei mir hilft zum Glück das Objektiv abmachen und wieder aufsetzen. Ich kenne andere mit grösseren Problemen.
Die Kamera ist eine ziemliche Diva.
Mitte bis Ende nächsten Jahres wird dann wohl endlich das neue Model rauskommen...

Hängende Verschlüsse hatte ich noch nie. Im Vergleich zu Hasselblad H-Modellen ist die 645 in egal welcher Version aber sicher keine Diva- eigentlich mit das zuverlässigste und robusteste mit dem ich je gearbeitet hab. Sie macht nie zicken und funktionierte im Regenwald genauso wie im saudi-arabischen Wüstensand.
Die 645 DF+ hat mein Zulieferer ab April als verfügbar gelistet. Es sollte also nicht mehr so lange dauern. Hoffe ich.
 
Hängende Verschlüsse hatte ich noch nie. Im Vergleich zu Hasselblad H-Modellen ist die 645 in egal welcher Version aber sicher keine Diva- eigentlich mit das zuverlässigste und robusteste mit dem ich je gearbeitet hab.

Arbeitest Du mit den Schneider Objektiven? Da sind die Foren voll davon mit Usern mit hängenden Verschlüssen so das ich nicht glaube das es mein Model ist. Die Rückteile sind klasse aber die Kamera für den Preis ein Witz. Es passiert bei einer ganztägigen Produktion bei mir vielleicht zweimal also kein extremes Drama aber bei dem Preis der Objektive (ich habe da die 55, 80, 110, 150LS) sollte das nicht passieren und sie arbeiten ja auch an einem Update.
 
ALso ich will einfach einen Systemblitz für meine Phase One 645 DF + mit IQ 180 mehr nicht..


Adapter? gibt es keine mehr.....

Blitze nur für Phase One gibts auch keine.....


Ich brauch einen Blitz mit Leitzahl 50+ aber ETTL oder TTL brauch ich nicht blitze nur Manuell... kann ja sein das z.b ein Nikon Blitz manuell geht aber ETTL nicht das wäre mir dan egal da er Manuell geht..

Leitzahl 50...da fallen mir die Metz 54 MZ 4 ein, z.B. oder die großen Stabblitze von Metz.
Die können u.a. neben TTL per SCA- Adapter auch "Automatik", also
blitzen dosiert nach voreingestellter Blende, Empfinlichkeit per Fotozelle. Auch vollmanuell, natürlich.
Aber die Phase one entspricht doch einer Mamiya 645 AFD?
da sollte doch der SCA- Adapter SCA 3952 in Verbindung mit einem
passenden Metz- Blitz einen guten Systemblitz ergeben?

Hier ein Komplettset:
http://www.ebay.de/itm/Metz-50-MZ-5...pt=Digital_Camera_Flashes&hash=item53eddddf63
 
Arbeitest Du mit den Schneider Objektiven? Da sind die Foren voll davon mit Usern mit hängenden Verschlüssen so das ich nicht glaube das es mein Model ist. Die Rückteile sind klasse aber die Kamera für den Preis ein Witz. Es passiert bei einer ganztägigen Produktion bei mir vielleicht zweimal also kein extremes Drama aber bei dem Preis der Objektive (ich habe da die 55, 80, 110, 150LS) sollte das nicht passieren und sie arbeiten ja auch an einem Update.

Gut, das ist jetzt alles OT.
Ich arbeite mit 645 AFD II und Nachfolgern seit vielen Jahren mit verschiedenen Backs. Durch die umfangreiche RZ67 Ausstattung in meiner Firma benutze ich nur gelegentlich Schneider Objektive, ohne dass es je zu einer Fehlfunktion gekommen ist. Und ich finde dass es kaum eine Kamera, auch nicht gleich eingepreiste Kameras wie D4 oder 1Dx, gibt, die ihr Geld so sehr wert ist und die so zuverlässig ist wie die 645er Reihe.
 
Also ich habe mir die Phase One 645 DF + mit IQ 180 gegönnt mit einem 110mm und einer 24mm linse von Schneider^^
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten