• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Blitzgerät für Nikon D5100

D 5100

Themenersteller
Hallo,ich brauche eine Info; und zwar welches gute und günstige Blitzgerät mit der D5100 kompatibel ist.Danke für Infos.
 
Fast alle großen Hersteller bieten ihre Modelle in Varianten an, die zu fast allen gängigen Kameraherstellern passen.

Aus Deiner Frage ergeben sich leider weitere Fragen:
1. Soll es ein Blitz sein, der mit Deiner Kamera spricht, seine Leistung also automatisch anpassen kann? Stichwort TTL.
Ich nehme mal an, dass ja.

2. Preisklasse?
Gute Blitze gibt es von bis. Günstige von Cullmann taugen was, Metz baut auch schöne. Was hast Du vor?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey also ich benutze mit meiner Nikon D5100 sowohl einen Metz 44 AF-1 (tolles Teil mit netten Features auf hohem Niveau zu vergleichbar günstigem Preis), geht es um entfesseltes blitzen benutze ich die Yongnuo 560 II (macht satt Lich zum günstigen Preis).
Erster verfügt über TTL, ist also gut wenn du ihn auf der Kamera benutzt, letzterer ist gerade für das entfesselte manuelle blitzen toll, unter anderem auch, da er bis zu 1/128 regelbar ist.
Also Frage aller Fragen TTL oder nicht ?
Gruß Lukas
 
= Yongnuo YN-468 II

Definiere "günstig".
= Yongnuo YN-468 II

Definiere "kompatibel".
= Yongnuo YN-468 II

Bis jetzt ist die Antwort auf deine Frage: 42

Plötzlich hörte Ayott eine Stimme und ein Schatten legte sich auf die drei...
"Es ist rund...rund Grund!
Ich nenne es Grund, ob Grund mich mag? Hallo Grund!"

:evil:
 
Zuletzt bearbeitet:

Du kennst Douglas Adams "Per Anhalter durch die Galaxis"?

Nachdem du keine weiteren Informationen preisgeben willst oder kannst, empfehle ich dir erst mal die Lektüre eines guten Buches zum Thema Blitz/Blitzfotografie. Ich finde die Bücher von Andreas Jorns sehr gut. Vielleicht kannst du dann selbst schon eine Entscheidung treffen oder dann eben mit konkreteren Fragen hier weiter machen.

= Yongnuo YN-468 II

= Yongnuo YN-468 II

= Yongnuo YN-468 II

Anhand der dürftigen Informationen des TO kannst du diesen Blitz empfehlen? Respekt :top:

Mich, und wohl auch den TO, würde aber brennend interessieren warum du für die Anforderungen des TO gerade diesen empfiehlst.
 
Mich, und wohl auch den TO, würde aber brennend interessieren warum du für die Anforderungen des TO gerade diesen empfiehlst.

Er sucht einfach einen guten und günstigen Blitzer. Würde der TO im Studio aufnehmen oder sonst irgendwie aufwendigen Projekte planen, so hätte er es sicherlich geschrieben. Du siehst: anders herum wird ein Schuh raus. Man muss nicht alles verkopfen und verkomplizieren.

Er sucht einfach ein Aufsteckblitzgerät, weil er festgestellt hat, dass das Eingebaute ziemlich blöde in manchen Situationen ist. Einfach Blitz, verstehst du? Nicht mehr und nicht weniger.

Wenn nicht, habe ich mich geirrt und er hat gaaaanz komplexe Sachen vor.

:)
 
Er sucht einfach ein Aufsteckblitzgerät, weil er festgestellt hat, dass das Eingebaute ziemlich blöde in manchen Situationen ist. Einfach Blitz, verstehst du? Nicht mehr und nicht weniger.

Wenn er nicht mehr als einen Blitz sucht ist ja der Metz MB 24 AF-1 oder etwas anderes mit dem Nikon SB-400 / SB-300 vergleichbares ideal.

Wer weiß vielleicht will der TO ja einen möglichst leichten und kompakten Blitz?
 
Vll ist er auch Multimillionär und alles unter 100.000 ist günstig, dann würde ich keinen dieser beiden Blitze empfehlen :D
 
Nee. Er schrieb doch "gut und günstig"

Merkst du was? Die Eingangsfrage des TO gibt viel Spielraum für Spekulationen und Interpretationen.

Auf seine allgemeine Frage kann man alle möglichen Blitze empfehlen, auch jeden gebrauchten SB-25 (oder ähnliche). Der ist gut, günstig und auch kompatibel mit seiner Kamera. Inwieweit er für ihn sinnvoll ist, kann ich aus seiner Frage nicht erkennen.
 
Ohne nähere Informationen vom TO kann man nur eines sagen:

Nix Gwiß woas ma net.

Es müssen halt genauere Anforderungen mitgeteilt werden.
- Was darf es kosten?
- Soll der Blitz immer auf der Kamera verwendet werden oder in Zukunft auch entfesselt?
- Soll der Blitz seitlich schwenkbar sein?
- Spielt Größe und Gewicht eine Rolle?
- Für was soll er verwendet werden?
-...
 
danke für die vielen tipps!Ich bin anfänger und suche ein blitzgerät auch zum entfesselt blitzen.sorry das meine frage so undurchsichtig formuliert war.Ich glaube das yn 468II wäre das richtige.nochmals danke für eure mühe.lg
 
Wenn es um entfesseltes blitzen geht, würde ich auch noch den YN 560 III in den Ring werfen, mit integriertem Funkempfänger ist der echt praktisch.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten