• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Bluetooth Verbindung zur Fernauslösung

Campocecina

Themenersteller
Hallo, ich bin Neuling hier und habe mir eine Canon 200 D zugelegt, weil ich was kleines leichtes wollte. Da meine letzten DSLR-Erfahrungen 35 Jahre zurückliegen, bin ich dabei, mich mit dem technischen Fortschritt vertraut zu machen. Ich komme gut klar, aber:

Da ist ein Problem: ich möchte (wie es in der Bedienungsansanleitung PDF beschrieben ist), mein Smartphone (Huawei P 8lite2017) als Fernauslöser benutzen. Dazu muss ich die Kamera mit dem Smartphone über Bluetooth verbinden. Die dazu gehörige Canon-App habe ich schon drauf und die Anleitungen gelesen. Es hat auch einmal (von gefühlten 1000 Versuchen) geklappt, warum, weiß ich aber nicht mehr.

Wer kann mir bitte sagen, wie das funktioniert? (über die Suchfunktion habe ich nichts gefunden).



@win
 
Wenn es so ist, wie bei den anderen Canon Kameras, dann wird die Verbindung mit der App nicht über Bluetooth sondern per WLAN Verbindung zwischen Kamera und Smartphone hergestellt.
Hierzu gibt es eine genaue Anleitung in der BDA oder im Menüpunkt WLAN der Kamera den Anweisungen zu Ersteinrichtung folgen.

Vielleicht hilft das:

https://www.youtube.com/watch?v=rd3DZGCbFz4
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Laut Canon beherrscht die 200D auch Bluetooth. Dazu braucht man aber eine entsprechende App auf dem Handy:

https://www.canon.de/apps/photo-companion/

Photo Companion App – Kompatibilität

Diese App ist mit den beschriebenen Inhalten zur Zeit für folgende Kameras verfügbar: EOS 1200D, EOS 1300D, EOS 100D, EOS 200D, EOS 700D, EOS 750, EOS 760D, EOS 800D, EOS 77D, EOS 80D, EOS 5D Mark IV, EOS 6D Mark II, EOS 7D Mark II, EOS M100, EOS M10, EOS M3, EOS M5 und EOS M6.

* Auch wenn Sie ein älteres Kameramodell besitzen, können Sie die Vorteile dieser App genießen, da die Inhalte daran angepasst werden.

Was die App kann und wie man sie anwendet, entzieht sich meiner Kenntnis. Kann man aber bestimmt googlen... ;-)

:)
Blende 81
 
Vielen Dank, das Video brachte den Durchbruch. Ich muss das mal so theatralisch formulieren, weil ich seit Wochen damit kämpfe und schon resigniert hatte. In verschiedenen Beschreibungen stand was von "Kinderleicht" und "sehr einfach", was diese Verbindung angeht. Ich finde es schon etwas verzwickt, aber jetzt weiß ich wie es geht. Für meinen Geschmack sind da zu viele Menüpunkte/Einstellungen zu durchlaufen und es muss jedesmal ein neues Passwort eingegeben werden. Bedienungsfreundliche und "Kinderleicht" finde ich das weniger. Nochmals vielen Dank! Alleine hätte ich es nicht geschafft.

Grüße, @win
 
Meine M6 ist mit meinem Handy gepaired und das Passwort muß nicht erneut eingegeben werden. Kann man in der Kamera, glaube ich, einstellen. Hab sie gerade nicht hier.
Ich verbinde allerdings lieber per wlan, ist stabiler. Die Kamera baut ein eigenes wlan auf welches autark funktioniert.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten