• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Body für Sportfotografie

Nomismobil

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich bin momentan auf der Suche nach einem neuen Body für die Sportfotografie. Momentan besitze ich die Canon 1100D. Grundsätzlich eine hervorragende Einsteiger-DSLR, die mich in der Sportfotografie mit nur 3 Bildern pro Sekunde jedoch oft einschränkt. Meistens bin ich auf dem Fußballplatz unterwegs, ab und zu fotografiere ich auch andere Sportarten, auch indoor.
Zuletzt habe ich mir auch mit dem Canon 70-200 L 2.8 USM ein neues Objektiv angeschafft, dass mir im Sport bislang gute Dienste erweist.

Im Blick habe ich momentan eine gebrauchte 7D. Welche Erfahrungen habt ihr dazu im Zusammenhang mit Sportaufnahmen? Was gibt es für Alternativen, gerne auch gebraucht?

Aus welchem Grund möchte ich mein Equipment verbessern?
Ich bin freier Journalist im Printbereich und möchte mich, um meinen Marktwert zu steigern, auch in der Fotografie weiter entwickeln.


1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!
Sport, sowohl indoor als auch outdoor

2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[ ] Ich will eher nur so nebenher knipsen
[ ] Ich werde mir durchaus auch mal Zeit dazu nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen
[X ] Ich werde mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag für eine Fotosession einplanen (z. B. früh morgens extra zur Dämmerung aufstehen, o. ä.)

3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!

1100D + Kit-Objektiv
Canon 50mm 1.8
Tamron 70-300 4-5.6
Canon 70-200 L 2.8


4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
750 Euro insgesamt
[ ] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage, oder
[X ] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

4a. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[X ] auf gar keinen Fall
[ ] kann ich mir vorstellen bzw. wird sich nicht vermeiden lassen
[ ] ist fest eingeplant

5. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[ ] Nein
[X] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): ___________________________________
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): ________________________

6. Wie wichtig sind dir Größe/Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z. B. im Geschäft an verschiedenen Kameras selber ausprobieren. Bitte möglichst genau beschreiben!

Unwichtig


7. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] Anfänger (Bitte Ergänzung 2) lesen)
[X ] Fortgeschrittener

8. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[X ] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

9. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ ] Ja, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o. ä.
[X ] Ja, RAW-Entwicklung und/oder (aufwändige) Retusche, Composing, etc.
[ ] Nein, ich verwende die JPG-Bilder so, wie sie aus der Kamera kommen.
 
Du hast passende Objektive von Canon, also macht es auch Sinn sich da weiter umzuschauen - die 7D ist da sicherlich keine schlechte Wahl, ich würde aber für journalistische Zwecke auch mal die 70D in Erwägung ziehen - mit dem Klappbildschirm und Touchscreen kann man durchaus auch mal über Kopf oder unbemerkt Aufnahmen machen, für journalistische Zwecke beides nicht ganz unwichtig - und bei Video ist sie auch besser
 
Bei Canon wäre da in erster Linie natürlich die 7D und vor allem auch die 7D2 zu nennen. Bei deinem Budget fehlt etwas zu einer 7D2, aber evtl. kannst du ja noch etwas auftreiben oder sparen ;)
 
Von welchen Bereichen im Sport reden wir denn hier? Kreisliga oder eher 3.Liga aufwärts?
 
Danke erstmal für die schnellen Antworten.

Was wären denn die wichtigsten Unterschiede zwischen 7D, 7D2 und 70D?

Momentan bin ich auf jeden Fall noch unterhalb der dritten Liga unterwegs.
 
Hauptunterschied zwischen der 7D und der 7D2 ist der verbesserte Autofokus (65 zu 19 AF Felder), die höhere Serienbildgeschwindigkeit (10 zu 8 B/s), die bessere Bildqualität und allgemein halt alles etwas moderner, besser konfigurierbar.
Die 70D ist eine Nummer unter den 7Ds und hat vor allem Abstriche beim Autofokus und dem Gehäuse (Abdichtung, etc.).
 
Bei knappem Budget würde ich ohne groß zu überlegen zur 7D greifen.
Da kann man einfach gar nichts verkehrt machen, besonders beim aktuellen Gebrauchtpreis.
Nach wie vor eine geniale Kamera.
Alternativ 70D mit den bereits erwähnten Zusatzfeatures.
 
Ich würde eher zur 70D greifen, die gegenüber der vorhandenen Kamera schon einen erheblichen Fortschritt darstellt. Sie ist für Lpkaljournalismuis(meistens mit eher niedrigen Ansprüchen an die Bilder) am geeignetsten, weil sie einen guten Kompromiss darstellt: Vergleichsweise schnell, noch preiswert, bei Bedarf auch in höheren ISO-Regionen noch halbwegs rauscharm, was man einer 7D trotz ihrer respektablen Leistungen leider nicht nachsagen kann, die zudem auch schon ihre acht Jahre auf dem Buckel hat(technologisch gesehen).

Ich hoffe mal, dass das vorhandene 70-200 die Version 2 ist? Ansonsten würde ich das wieder abstoßen und zur unstabilisierten Version greifen, die zwar niemand hier so richtig mag, aber in der Bildqualität besser ist.

Was den Marktwert angeht: Den kannst du nur steigern, indem du deine ohnehin gemachten Bilder noch woanders hin, also in der Nachbarregion, verkaufst. "Freie Mitarbeiter" bei Lokalblättern haben faktisch keinen Marktwert, weil die Zeitungen da zuerst sparen.

Gruss aus Peine

wutscherl
 
1100D + Kit-Objektiv
Canon 50mm 1.8
Tamron 70-300 4-5.6
Canon 70-200 L 2.8

4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
750 Euro insgesamt
[X ] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

Bei Deinem Budget und der angestrebten Verwendung --> 7D I (II ist außerhalb des Budget) und dann springt auch noch ein Einbein mit Neiger, oder ein Sigma/Tamron 17-50mm f2,8 heraus.

exziton
 
Bei knappem Budget würde ich ohne groß zu überlegen zur 7D greifen.
Da kann man einfach gar nichts verkehrt machen, besonders beim aktuellen Gebrauchtpreis.
Nach wie vor eine geniale Kamera.
...

Dem würde ich mich zu 100% anschließen. Die 7D ist immer noch eine tolle (Sport-)Kamera. Es gibt hier gebraucht im Biete-Bereich immer wieder Modelle in Traumzustand zu einem fairen Preis. Meiner Meinung nach das beste Preis-Leistungsverhältnis (für Sport / bei Gebrauchtkauf). (y)(y)(y)
 
Ich hab ne 1Dii und 1Diii für Sport.

Die ii ist eher was fürs Museum Aufgrund ihrer Bedienung. Aber 45AF Felder die alle einzeln gewählt werden können ( Ausser bei Spot Belichtung sMessung auf AF Feld, dann gehen nur 11)
Die meisten aber Liniensensoren.
8B/sek für knapp 20 Bilder in Serie. CF &SD Kartenschacht.
Wetterfest
Günstig

Die Variante 3 ist mit modernerer Bedienung
10B/sek
19 Kreuzsensoren plus Hilfssensoren

Preislich liegen die 1Diii aber wohl über der 7D
Diese hat auch höhere Auflösung. Besseres Display.
Aber 1D ist 1D
 
Preislich liegen die 1Diii aber wohl über der 7D
Diese hat auch höhere Auflösung. Besseres Display.Aber 1D ist 1D

Wenn ich mich nicht irre, hat die 1DIII ca. 10 MP. Das reicht, auch ein wenig gecroppt, noch locker für das grobe Druckraster der Tageszeitungen. Es sei denn, du brauchst die Kamera auch für andere Zwecke, dann wäre die Auflösung schon grenzwertig.
 
Hauptunterschied zwischen der 7D und der 7D2 ist der verbesserte Autofokus (65 zu 19 AF Felder), die höhere Serienbildgeschwindigkeit (10 zu 8 B/s), die bessere Bildqualität und allgemein halt alles etwas moderner, besser konfigurierbar.

Ein paar "Kleinigkeiten" sind da schon noch mehr...

Aber ich würde deine Antwort trotzdem unterstützen.
 
Die 19 AF Felder der 7D finde ich mehr als ausreichend, was den Punkt angeht würde ich den Aufpreis nicht zahlen wollen.

MP brauchst du für den Einsatzzweck auch nicht mehr als die 7D bietet.

Einzig was ISO angeht würde ich überlegen wäre die IIer eine Überlegung wert.

Hier würde ich mir an deiner Stelle grob in den EXIFs anschauen welche Einstellungen es meistens sind.

Denn über ISO 1600 macht die 7D keinen Spaß mehr. Auf dem Handy, Facebook oder im schlecht aufgelösten Bilder der Tageszeitung fällt das natürlich weniger auf als am Rechner.

Aber das wäre der einzige Grund für mich, angesehen von netten Detailverbesserungen, zur 7D II zu greifen.

70D wäre für mich keine Option aufgrund des weniger abgedichteten Bodys. Bei normalem Nieselregen kannst du mit den 7ern und dem 70-200er einfach weiter arbeiten.

Allerdings gibt es gute Gründe bzw Situationen für das Klappdisplay, wenn die auf dich zutreffen und der Rest weniger wichtig ist, dann die 70D ;)
 
Hallo zusammen,

ich bin momentan auf der Suche nach einem neuen Body für die Sportfotografie.
[...]
Meistens bin ich auf dem Fußballplatz unterwegs, ab und zu fotografiere ich auch andere Sportarten, auch indoor.
Zuletzt habe ich mir auch mit dem Canon 70-200 L 2.8 USM ein neues Objektiv angeschafft, dass mir im Sport bislang gute Dienste erweist.

Im Blick habe ich momentan eine gebrauchte 7D. Welche Erfahrungen habt ihr dazu im Zusammenhang mit Sportaufnahmen? Was gibt es für Alternativen, gerne auch gebraucht?
[...]

Moin!
Die Kombination 7D + EF 2.8/70-200mm für die Sportfotografie kann ich nur empfehlen.
Ich habe sie jahrelang für die Fotografie u.a. auf dem Fußballplatz verwendet!
Ich habe vor allem auf kleineren Plätzen in der Kreisklasse u.ä. abgelichtet.

Der AF der 7D ich schnell und exakt.
Er lässt sich, getrennt nach Hoch- und Querformat, individuell konfigurieren.
Die Kamera macht 8 fps.

Vor allem aber hat die Kamera, ich glaube ab Firmware 2.0, auch AutoIso.
Da kann man in der Einstellung »M« Zeit und Blende vorwählen
und die Kamera bestimmt die Empfindlichkeit.
Das ist z.B. ein Vorteil bei schlechten und schnell wechselnden Lichtverhältnissen.

Wenn gebraucht,
dann würde ich entweder eine 7D,
oder u.U. eine 1D IV nehmen,
alles andere würde ich mir nicht mehr antun.

mfg hans
 
Ich persönlich bin mit der 1D Mark IIN gut beim Fußball zurecht gekommen. Vorallem die geringe Auflösung wäre hier ein Nachteil, gerade wenn es nicht nur Hobby ist. Mir hat es meist gereicht.
Auch das Rauschverhalten ist trotz Ettr über Iso 1600 schwierig.
Ich schwanke momentan zwischen einer 7D und der 1D III.
 
1Dìii ist ISO mässig deutlich besser als die ii
Angeblich auch besser als die 7D
Aber das kann ich nicht beurteilen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten