• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Brandenburger Panorama

JizzY

Themenersteller
Hier ein Panorama von Brandenburg.
Geschossen vom alten Wasserturm in Kirchmöser.

für ein größeres Bild bitte einmal Klicken: Brandenburger Panorama (6,37 MB)

Bitte um Kritik.
 
Zuletzt bearbeitet:
3x Vergrößert ist es nicht, weil die Dateigröße doch stark zunehmen würde.
Ich dachte aber, dass es für eine Kritik o. ä. reichen würde. Ich kann es auch noch einmal hochladen, aber dass geht erst heute abend.
 
Ich finde die Farben sehr flau. Ist das gewollt?
Sonst gefällt es mir eigentlich sehr gut.
 
Ich sehe es auch gerade....zu Hause am Monitor sah es eigentlich besser aus. Ich werde da noch einmal rübergehen.
Zweck war es eigentlich ein leichtes S/W reinzubringen.
 
Ich Denke Du solltest Dein Panorama Programm wechseln oder die Parameter etwas ändern.
Mann sieht doch deutlich am Horizont das es ziemlich "Rund" wird und die Übergänge nicht richtig sauber sind.

Was für eine Brennweite hast Du für das +360 Grad Panorama benutzt ?
 
Ich finde die Übergänge eigentlich recht gut. Einzig am Horizont sieht man wo ein Übergang ist.

Die Brennweite betrug 18mm mit der Kitlinse von Canon.

Was würdest du mir denn für ein Programm empfehlen? Ich nehme immer Photoshop dazu un muss sagen bin recht zufrieden damit.
 
Es sieht so aus als wäre es waagerecht fotografiert, probiere mal senkrechte Fotos aus, also Kamera um 90° kippen. Und dann ein Foto auf den Himmel und ein Foto auf die Landschaft. Photoshop ab CS4 sollte damit gut zurecht kommen. So hast Du den Himmel und die LAndschaft richtig belichtet.
Ansonsten nimmst Du Hugin, ist Freeware.
 
Ich Denke Du solltest Dein Panorama Programm wechseln oder die Parameter etwas ändern.
Mann sieht doch deutlich am Horizont das es ziemlich "Rund" wird und die Übergänge nicht richtig sauber sind.

Was für eine Brennweite hast Du für das +360 Grad Panorama benutzt ?

Das sehe ich auch so. Das Gebäude mit den zwei Schornsteinen ist doch bestimmt gerade und nicht abgerundet. Dadurch ist der Schornstein auch schief. Das geht besser.
 
Ja das Bild ist ja auch schon etwas älter und da hatte ich noch nicht so die Erfahrung. Wenn man wieder auf dem Wasserturm darf denn mache ich ein neues Panorama. :)
Und diesesmal mit euren Vorschlägen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten