• Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Brauche Entscheidungshilfe Sony Alpha A55 oder andere

Detlef C.

Themenersteller
Hallo ,
ich war heute in einem Fotogeschäft und wollte eigentlich was fragen , habe aber dort die Sony Alpha 77 gesehen und mal getestet , bin wirklich begeistert , leider war die zu teuer , aber ich möchte nun wechseln auf eine Sony , nur keine Ahnung auf welches Modell , A55 ,A500, A35,A350 oder welche , wichtig wäre Bildstabilisierung , und Motor in der Kamera und das ich Videos machen kann ,hat das nur die A77 oder auch andere Modelle ? , ach ja Schwenkdisplay und schnellen Autofokus wären auch gut.
Gute Bilder sollte sie natürlich auch machen ;) da ich meistens Naturaufnahmen mache , Zoo , oder Aquarium , wie gesagt keinen Schimmer von Sony totales Neuland , wäre auf eure Erfahrung angewiesen .
Ich persönlich sage jetzt mal die A55 wäre so instinktiv das was ich mir kaufen würde , aber ob's die richtige Entscheidung wäre , keine Ahnung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, a55 hat den Vorteil des eingebauten GPS, den der / die Nachfolger nicht haben.

Ansonsten denke ich, dass du mit einer a57 oder a58 besser bedient wärst (ich haber seit ein paar Monaten eine a57).

Vorteil der a57:
- dreh- und schwenkbares Display (a58 nur Klappdisplay)
- besseres Display
- schnellere Serienaufnahmen
- wenn man schon Blitze hat: Minolta Blitzschuh
- elektornische Wasserwaage (für mich sehr wichtig)

Vorteil der a58
- 20 statt 16 Megapixeln Auflösung (wobei man das wohl unter DinA4 kaum bis gar nicht merkt)
- Standartblitzschuh (mehr Zubehör)
- etwas besserer Sucher
- billiger.

Nimm dir einfach beide mal in die Hand, mach ein paar Bilder und lass deinen Bauch entscheiden. ;)
 
Naja ich würde dir zu einer A57 raten.

Jedoch würde ich es dir nahe lagen die Kamera einfach im Shop zu testen.
In die Hand nehmen, durch das Menü durchblättern, Daten vergleichen und Unterschiede und dann lt. deinen Bedürfnissen zuschlagen.

Also ich denke für dich wäre A55 , A57 oder A65 zum vergleichen wenn die A77 ohnehin zu teuer ist.

Ich bin von einer A500 auf die A77 gewechselt.
Wollte mir eigentlich die A65 kaufen. Hab dann aber im Shop die A77 in die Hand genommen und war sofort begeistert.

Das Gewicht spielte keine Rolle; Ausschlaggebend war sicher Schulterdisplay, 2.Einstellrad, Manuell wählbare Iso Grenzen bei Auto ISO; manuelle Blitzeinstellung; 1/8000s Verschlusszeit; und mehr Einstellmöglichkeiten über Tasten ohne in ein Menü zu gehen um nur einige zu nennen.

Und so würde ich es dir auch vorschlagen.
Einfach 2 oder 3 Kameras die deinem Budget passen vergleichen und dann abwägen, welche die meisten deiner Wünsche erfüllen kann.

Mfg :)
 
Wenn wir von aktuellen Neupreisen sprechen dann:


Sony Alpha 55 mit Kit: 650€

Sony Alpha A58 mit Kit: 420€

Sony Alpha A57 mit Kit: 690€

Sony Alpha 65 mit Kit 670€


Falls du nicht gebrauchtkauf machst, dann würde ich die A55 im Preis-Leistungsverhältnis am wenigsten empfehlen!

Die A57 ist recht teuer geworden. Die Alpha 65 die immer über der A57 im Preis lag, liegt mittlerweile unter dieser.

Die A58 ist hingegen generell ein Schnäppchen, dafür mit kleineren Abstrichen in der Ausstattung (Auflösung-Display, Funktionen, kein 50P Video)


Generell kann man mit allen dieser Kameras tolle Fotos machen. Denn im Bereich der Fotoqualität nehmen sich alle der genannten Modelle nicht besonders viel. Am besten sollte man sich überlegen wie viel man ausgeben möchte und welche Details der bestimmten Kamera-Modelle einem am meisten zusagen.


Die A65 hat die höchste Sucher Auflösung, einen Sensor 24 MP und GPS, dafür höheres Rauschen im ISO-Bereich >1600 als A57 und A58. Falls du oft Bildausschnitte vergrößert verwendest, dann sind die 24MP ein Vorteil, ansonsten reichen auch 20MP sowie 16MP locker aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo ,
Vergrößern eines Bildausschnittes mach ich selten , ich habe nur im Geschäft die A99 nicht die A77 wie geschrieben , hab mich vertan , gesehen und mal durchgeschaut , und der Verkäufer meinte die und die A77 hätten eben diesen Bildstabilisator und Motor schon eingebaut , das Display war super bei der A99 ,und die A77 wäre ebenso meinte er .
Für mich sind eben diese Sachen wichtig Motor , Bildstabilisator , Klappdisplay , und eben Video , Gebrauchtkauf kommt auch in Frage.
ISO sollte schon höher einzustellen sein ohne das fiese Rauschen .
Eben bei Aquarien wichtig wo man keinen Blitz verwenden darf.
Haben denn alle Modelle einen Motor und Bildstabilisator im Body eingebaut oder nur die A77 und A99 ?
Ich habe zur Zeit eine Nikon D 5100 , was käme denn da so Technisch gleich oder etwas besser von Sony .
 
Das wichtigste die A99 hat einen Vollformat Sensor = Kleinbild Größe
-->Profikamera --> teure Objektive.
Die anderen Modelle den kleineren APS-C Sensor
--> Hobby-/Semiprofikamera --> günstigere Objektive.

Stabilisator im Body haben alle aktuellen Modelle von Sony
Motor?... äh... meinst du jetzt den AF-Motor?
da ist mehr Sache des Objektivs und weniger der Kamera.

Klappdisplay hat die A58
die Anderen Modellen haben ein klapp und schwenkbare Display
Video haben sie wiederum alle,

Wenn du nur mit dem Vorhanden Licht ohne Blitz arbeiten kannst ist vorallem ein Lichtstarkes Objektiv wichtig das gute Qualität bei Offenblende liefert. Z.b eine Festbrennweite mit 1.4 oder 1.8 damit kann man im vergleich zum standard kitzoom objektiv schon den Isowert in der gleichen situation ungefähr halbieren. Zustäzlich wäre dann natürlich Aufnahmen im RAW sinnvoll um dann ggf. zu Hause am PC nachzuarbeiten.

Ganz Allgemein Betrachtet ohne bessondere Gewichtung auf spezielle Funktionen müsste die D5100 der A57 entsprechen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AF-Motor im Body haben allle aktuellen SLT's! Ist nicht so wie bei Nikon, wo die kleineren Modelle keinen mehr haben, das hat der TO wohl gemeint.
Von der A55 ist jedenfalls abzuraten. Ist zwar keine schlechte Kamera, aber hat doch einige Kinderkrankheiten und die jetztigen Preise sind nicht mehr gerechtfertigt. Ich denke, es läuft auf A57 oder A58 hinaus, erstere etwas besser ausgestattet, die A58 neuer und billiger. Zu demThema gibt es ja schon einige Threads.
 
Ich hab mir eine A55 gebraucht gekauft.
Und eine A57 hatt ich mal 1 Woche zum Testen.
Die A55 ist geblieben, und nur, weil sie so klein ist, daß diese in jedem Rucksack verschwindet.
Bei A55 kann man den AF selber justieren, gibt Anleitungen in den Sony-Foren.
Aber sonst spricht eher alles für die größeren Alphas.
Das Display der A55 ist nicht besonders gut, und die Akkulaufzeit ist auch sehr bescheiden.
Die A57 bekommt man gebraucht schon recht günstig.
 
Hallo ,
Vergrößern eines Bildausschnittes mach ich selten , ich habe nur im Geschäft die A99 nicht die A77 wie geschrieben , hab mich vertan , gesehen und mal durchgeschaut , und der Verkäufer meinte die und die A77 hätten eben diesen Bildstabilisator und Motor schon eingebaut ,
Alle Sony DSLRs/SLT haben den eingebauten AF-Motor und den Verwacklungsschutz integriert.
 
Selbst als zufriedener Besitzer von A55 und A99 glaube ich, dass es vielleicht geeignetere SLT-Kameras fuer den Threadersteller gibt. Am besten waere es, das Formular zur Kaufberatung auszufuellen und hier zu posten. Dann werden Sie geholfen :)
 
Hallo ,
erst mal danke an alle für die Hilfe .
Bevor ich mich Ärger warte ich lieber noch und werde mir dann die A77 kaufen , ist wohl das beste .
 
Hallo ,
erst mal danke an alle für die Hilfe .
Bevor ich mich Ärger warte ich lieber noch und werde mir dann die A77 kaufen , ist wohl das beste .

Nicht unbedingt, denn die Bildqualität der A77 ist nicht besser. Vor allem wenn du nur mittelmäßige Objektive einsetzt (so um die 200 - 300 Euro, vom Kit Objektiv ganz zu schweigen) kann es sein dass die Bilder schlechter werden, da der Sensor der A77 und die 24 MP mehr fordern.
 
Und wenn das Geld nicht so locker sitzt, dann ist derzeit die A65 eine sehr gute Alternative. Qualitativ sehr gut, aber preislich im Moment eigentlich für die Leistung unschlagbar!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten