stephanberlin
Themenersteller
Hallo ins Forum!
Das Thema ist nicht neu. Aber Sichtweisen und Bedürfnisse ändern sich. Ich hoffe, es ist okay, die Frage aufzuwerfen.
Ich besitze eine Nikon FM 2n und würde gern wieder etwas analog fotografieren. Ich habe noch ein AIS 105mm 2,5 (Ja, das legendäre, mit dem McCurry das "Afghan Girl" fotografiert hat) herumliegen.
Natürlich träumen viele Hobbyfotografen einmal von einer Leica M, ich auch. Aber der Preis schreckt mich ab. Von dem Geld könnte ich mit meiner FM2 viele tolle Fotoreisen unternehmen.
Das Messsuchersystem selbst übt auf mich keinen so großen Reiz aus, jedenfalls bisher nicht. Ähnliche Kompaktheit bieten die FM's auch, zumindest beim Gehäuse, leider nicht bei den Objektiven.
Mein Hauptgrund wären also auch Leica-Objektive, welche offenbar zu einer (auch mich) sehr ansprechenden Bildwirkung führen. Ein Schärfefanatiker bin ich nicht. Mir geht es eher um die Bildwirkung.
Meine Frage an analog-erfahrene Fotografen wäre:
Brauche ich wirklich das M-System, um ähnlich gute Bilder zu zaubern?
Sind einige der Nikon-Linsen auf ähnlichem Niveau? Wie würdet Ihr die aktuellen Voigtländer-Linsen beurteilen?
Ich suche wirklich nicht nach. Mir geht es um die Händelbarkeit und vor allem die erreichte Bildwirkung und mehr um subjektive Erfahrungen.
Wenn sich ein paar auskunftsfreudige alte Hasen finden ließen, wäre ich sehr glücklich.
Junge mit Erfahrung natürlich auch 
Das Thema ist nicht neu. Aber Sichtweisen und Bedürfnisse ändern sich. Ich hoffe, es ist okay, die Frage aufzuwerfen.
Ich besitze eine Nikon FM 2n und würde gern wieder etwas analog fotografieren. Ich habe noch ein AIS 105mm 2,5 (Ja, das legendäre, mit dem McCurry das "Afghan Girl" fotografiert hat) herumliegen.
Natürlich träumen viele Hobbyfotografen einmal von einer Leica M, ich auch. Aber der Preis schreckt mich ab. Von dem Geld könnte ich mit meiner FM2 viele tolle Fotoreisen unternehmen.
Das Messsuchersystem selbst übt auf mich keinen so großen Reiz aus, jedenfalls bisher nicht. Ähnliche Kompaktheit bieten die FM's auch, zumindest beim Gehäuse, leider nicht bei den Objektiven.
Mein Hauptgrund wären also auch Leica-Objektive, welche offenbar zu einer (auch mich) sehr ansprechenden Bildwirkung führen. Ein Schärfefanatiker bin ich nicht. Mir geht es eher um die Bildwirkung.
Meine Frage an analog-erfahrene Fotografen wäre:
Brauche ich wirklich das M-System, um ähnlich gute Bilder zu zaubern?
Sind einige der Nikon-Linsen auf ähnlichem Niveau? Wie würdet Ihr die aktuellen Voigtländer-Linsen beurteilen?
Ich suche wirklich nicht nach. Mir geht es um die Händelbarkeit und vor allem die erreichte Bildwirkung und mehr um subjektive Erfahrungen.
Wenn sich ein paar auskunftsfreudige alte Hasen finden ließen, wäre ich sehr glücklich.

