Gast_56175
Guest
Hallo Zusammen,
ich bin gerade auf einen scheinbaren Wiederspruch gestoßen: das vereinfachte menschliche Auge geht von einer entsprechenden Brennweite von 17mm aus. In der Definition von Weitwinkelobjektiven geht man davon aus dass ein Weitwinkelobjektiv "mehr" sieht als das menschliche Auge und bei 45-60 mm (Kleinbild) beginnt.
Wieso hat nun das Auge eine so viel kürzere Brennweite und sieht trotz dessen nicht mehr als ein 45mm Objektiv? Bin für konstruktive Hinweise dankbar.
ich bin gerade auf einen scheinbaren Wiederspruch gestoßen: das vereinfachte menschliche Auge geht von einer entsprechenden Brennweite von 17mm aus. In der Definition von Weitwinkelobjektiven geht man davon aus dass ein Weitwinkelobjektiv "mehr" sieht als das menschliche Auge und bei 45-60 mm (Kleinbild) beginnt.
Wieso hat nun das Auge eine so viel kürzere Brennweite und sieht trotz dessen nicht mehr als ein 45mm Objektiv? Bin für konstruktive Hinweise dankbar.