koma999
Themenersteller
Mal für Physik-noobs wie mich, was ist eigentlich mit Hauptebene im Bezug zur Brennweite gemeint?
Ich habe gerade mal recherchiert was eigentlich die Brennweite ist.
Nun, mit einem Satz ausgedrückt ist die Brennweite der Abstand zwischen Sensoroberfläche (Brennpunkt) bis zur Hauptebene.
Die Hauptebene war allerdings auf einigen Skizzen vor oder hinter dem Linsenmittelpunkt und bei anderen Skizzen direkt in der Mitte.
Wie kann man mit möglichst einfachen Worten die Hauptebene erklären? Was passiert da mit den Lichtstrahlen?
Danke schon mal im voraus
Ich habe gerade mal recherchiert was eigentlich die Brennweite ist.
Nun, mit einem Satz ausgedrückt ist die Brennweite der Abstand zwischen Sensoroberfläche (Brennpunkt) bis zur Hauptebene.
Die Hauptebene war allerdings auf einigen Skizzen vor oder hinter dem Linsenmittelpunkt und bei anderen Skizzen direkt in der Mitte.
Wie kann man mit möglichst einfachen Worten die Hauptebene erklären? Was passiert da mit den Lichtstrahlen?
Danke schon mal im voraus