Ich persönlich halte Bridges in den meisten Fällen für obsolet. In dieser Größe gibt es auch Systemkameras, die in der BQ nochmal was drauflegen. So 'ne Alpha 6000 ist ja kaum größer als eine HX60 und mit einem Zoomrüssel nicht größer als eine Bridge. Aber die BQ um Welten besser.
Ich kenne persönlich nur die Travelzoomer von früher, habe noch eine Sony HX5V. Die war schon recht häufig am aquarellieren.
Um eine bessere Bildqualität zu erhalten, bin ich auf eine Samsung DSLM umgestiegen. Aktuell nutze ich die NX300 und NX30 mit 12-24mm, 16/2,4, 30/2, 45/1,8, 50-200 mm und ein 60/2,8 Makro.
Wenn ich allerdings große Brennweiten brauche und beispielsweise Feldhasen fotografieren will, dann kommt meine DSLM nicht mehr mit.
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=3099306&d=1410530462In In allen anderen Bereichen ist meine Samsung NX natürlich besser.
Will ich bei meiner DSLM für fast alles gerüstet sein, muss ich für Schmetterlinge beispielsweise schon mein 50-200mm möglichst auch mit einer Makro Extension Tube mitnehmen. So richtig klein ist das dann auch nicht mehr. Meine Canon SX50 HS schafft das auch noch so

!
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=13261489&postcount=246
Bei solchen Bildern nutze ich inzwischen nur noch den Sucher und habe auch die Lupe für die Vergrößerung des AF-Feldes eingeschaltet, weil ich schon die Erfahrung gemacht habe, nicht richtig zu sehen, ob das Objekt im Fokus scharf ist oder eben nicht.
Außerdem finde ich die bereits hier im Thread erwähnte Gegenlichtblende auch sehr wichtig.
Klar, eine Bridge mit kleinem Sensor ist nicht die eierlegende Wollmilchsau, aber bei gutem Licht liefert sie doch recht brauchbare Ergebnisse.
Wenn ich Landschaft fotografiere und nicht allzu weit entfernte Objekte und dann auch möglichst leicht unterwegs sein will, dann habe ich meist nur die NX300 mit 12-24 und dem 45/1,8 dabei.
Ich habe dann allerdings auch schon die Erfahrung machen müssen, meine Bridge vermisst zu haben, weil ich unterwegs ein Tier gesehen habe, das etwas weiter entfernt stand.
Meine Schwester hatte diesbezüglich zusätzlich ihre Sony HX50 dabei und meinte, es lohne sich nicht jenen Reiher damit zu fotografieren, weil ihr Travelzoomer am langen Ende sowieso kein gutes Bild mehr macht. Ich muss dazu auch sagen, dass sie knipst und nicht fotografiert

. Gibt es andere hier im Forum, die das so bestätigen können?
VG,
Silke