stuntman81
Themenersteller
Hallo DSLR-Forum,
habe heute eine Brille verschrieben bekommen. Nun stellt sich mir die Frage ob ich die Gläser aus Mineralglas oder Kunstoff nehme.
Kunststoff ist heutzutage üblich und wesentlich weiter verbreitet. Zudem ratet jeder Optiker dazu.
Doch als Fotograf, der niemals auf die Idee kommen würde, mit Kunstoff-Optiken zu fotografieren, stelle ich mir natürlich die Frage ob denn die Mineralgläser von der optischen Qualität her nicht besser sein müssen?
Alle reden beim Brillenglas ausschließlich über Komfort und nicht über Qualität. Es geht immer um Gewicht, Kratzfestigkeit, Entspiegelung, Lotus-Effekt, Glasdicke, etc.
Was sagt ihr dazu? Was ist der Grund dafür? Wie hochwertig sind Brillengläser? Wie hochwertig müssen sie sein? Welche Unterschiede gibt es zwischen Glas und Kunstoff neben den genannten Komfort-Gründen?
PS: Macht Canon auch Brillengläser?
habe heute eine Brille verschrieben bekommen. Nun stellt sich mir die Frage ob ich die Gläser aus Mineralglas oder Kunstoff nehme.
Kunststoff ist heutzutage üblich und wesentlich weiter verbreitet. Zudem ratet jeder Optiker dazu.
Doch als Fotograf, der niemals auf die Idee kommen würde, mit Kunstoff-Optiken zu fotografieren, stelle ich mir natürlich die Frage ob denn die Mineralgläser von der optischen Qualität her nicht besser sein müssen?
Alle reden beim Brillenglas ausschließlich über Komfort und nicht über Qualität. Es geht immer um Gewicht, Kratzfestigkeit, Entspiegelung, Lotus-Effekt, Glasdicke, etc.
Was sagt ihr dazu? Was ist der Grund dafür? Wie hochwertig sind Brillengläser? Wie hochwertig müssen sie sein? Welche Unterschiede gibt es zwischen Glas und Kunstoff neben den genannten Komfort-Gründen?
PS: Macht Canon auch Brillengläser?