• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Bunte Streifen im Bild - Bilder zerstört. Woran liegt das?

The_Buzzsaw

Themenersteller
Hallo liebe Forenmitglieder.

Ich schaue gerade meine letzten Hochzeitsfotos durch und muss mit Erschrecken folgende Bilder sehen: siehe unten

Setup: D300 (Transcend 8GB 400x CF-Card) + Sigma 50-150 + Metz 44

Ich habe seit neustem eine zweite Karte gekauft (SanDisc 8GB Ultra). Ich hab das Gefühlt, seit ich diese Karte vervendet habe, macht meine alte Stress. Ich hatte schon auf den letzten Urlaubsbildern 3,4 Bilder die fehlerhaft waren und nicht erkannt wurden und jetzt das.

Weiß jemand wo das Problem liegen kann und wie ich es vermeiden kann?

Ich wäre euch sehr dankbar.

Grüße,
Niklas
 
AW: Bunte Streifen im Bild - Bilder zerstört. Woran leigt das?

Wenn es mit der anderen Karte nicht auftritt, ganz einfach:

SD Karte defekt oder falsch formatiert/beschrieben.

In der Kamera formatieren, und ausgiebig testen.
Wenn es wieder auftritt, wegwerfen.
 
AW: Bunte Streifen im Bild - Bilder zerstört. Woran leigt das?

Sieht mir nach einer fehlerhaften oder gefälschten Karte aus. :confused:
Karte formatieren und mit h2testw auf Fehler testen.
 
AW: Bunte Streifen im Bild - Bilder zerstört. Woran leigt das?

Noch Möglichkeit nur CF Karten Kameras verwenden.
Wenn schon SD Karten, dann Qualität kaufen.
Nur in der Kamera und durch die Kamera den Speicher Formatieren!
Keinen USB- Kartenleser verwenden.
mfG
 
AW: Bunte Streifen im Bild - Bilder zerstört. Woran leigt das?

hast sie unter windows formatiert oder in der kamera? wenn unter windows, mal in der kamera formatieren.

machen beide karten probleme oder nur die alte?
 
AW: Bunte Streifen im Bild - Bilder zerstört. Woran leigt das?

Noch Möglichkeit nur CF Karten Kameras verwenden.
Bei CF-Karten gibts auch große Qualitätsunterschiede.
Wenn schon SD Karten, dann Qualität kaufen.
Kann ich nur zustimmen.
Nur in der Kamera und durch die Kamera den Speicher Formatieren!
Ist auch meine Empfehlung
Keinen USB- Kartenleser verwenden.
mfG

Häh?? Ein USB-Kartenleser funktioniert genau so gut, wenn er es nicht tut: wegschmeissen, einen vernünftigen kaufen.
 
AW: Bunte Streifen im Bild - Bilder zerstört. Woran leigt das?

Noch Möglichkeit nur CF Karten Kameras verwenden.
Das iss'n doller Vorschlag. Man wählt die Kamera selten nur wegen des Kartentyps.

Nur in der Kamera und durch die Kamera den Speicher Formatieren!
Und wieder mal dieses nutzlose Gerücht.

Keinen USB- Kartenleser verwenden.
Ja was denn sonst?


Mal ein eher hilfreicher Tip - probier einen anderen Kartenleser. Defekte Cardreader tendieren zu solchen Effekten.
 
AW: Bunte Streifen im Bild - Bilder zerstört. Woran leigt das?

Und wieder mal dieses nutzlose Gerücht.

Nicht ganz. Manche Betriebssyteme schreiben beim Formatieren zusätzliche versteckte Dateien auf die Karte, Mac OS zB. Die machen bei manchen Kameras manchmal Probleme. Bei eine Fuji X100 zB.

Ja was denn sonst?

Es gibt auch Firewire-Cardreader. Aber wahrscheinlich war gemeint, die Kamera direkt anzuschließen. So mach ich das meistens jedenfalls. Dann entfällt die Fehlerquelle Cardreader-Interface.

Mal ein eher hilfreicher Tip - probier einen anderen Kartenleser. Defekte Cardreader tendieren zu solchen Effekten.

Auch nicht alle älteren Kameras vertragen die neuen schnellen UDMA-Karten jeneits der 133x. Ich habe eine 2GB-Sony-Karte, die von meiner D100 ums Verrecken nicht fehlerfrei beschreibbar ist. Das gleiche Problem können allerdings eben auch ältere Cardreader haben.
 
SD/CF - er schrob CF, ich habe mich verlesen und "SD" geantwortet.

Ist aber absolut Wurst.
Bei Karten von namhaften Herstellern sollte die Fehler- und Ausfallquote nicht nennenswert sein.

CF-Karten sind aber deutlich weniger anfällig für Bedienerfehler, was das Handling betrifft.

Wo man die Karte formatiert sollte ebenfalls egal sein. Die versteckten Dateien die Mac OS anlegt dürfen eigentlich keien Kamera stören, sonst hat der Hersteller ordentlich Mist gebaut.
 
Wo man die Karte formatiert sollte ebenfalls egal sein.
Sehe ich auch so, wenn denn das Format(ieren) richtig implementiert ist.
Die versteckten Dateien die Mac OS anlegt dürfen eigentlich keien Kamera stören, sonst hat der Hersteller ordentlich Mist gebaut.
Oder Apple hat das FAT32 Format nicht richtig implementiert. Wenn etwas kompatibel ist, dann in diesem Fall Microsoft, da FAT12/16/32 von Microsoft stammt.
 
Guten Tag, ich bin grad im IN nach der Lösung genau dieses Problems unterwegs. Weil ich hoffe, hier Antwort zu finden, habe ich mich registriert.

Canon EOS 1000D
die Bildwerte sind im Anhang hinterlegt

Alle Fotos konnten auf der Kamera betrachtet werden, zeigten sich nach dem Speichern auf dem Laptop aber als unbrauchbar. Bis auf die anhängenden Bilder, sind alle Fotos nicht verwendbar.
Auf meinem PC (Windows7) kann ich die Fotos in der Vorschau "mittelgroße bzw. große Symbole" vollständig sehen. Klicke ich die Fotos an, um sie zu vergrößern, ist der Fehler wieder sichtbar.
Woran liegt der Fehler und kann man diese Fotos noch retten?

Ich hatte dieses Phänomen mit meiner normalen Spiegelreflex Samsung GX10 auch schon hin und wieder. Es waren aber immer nur wenige Fotos. Gespeichert auf dem PC waren sie beim Vergrößern wieder OK.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hatte auch schon zwei mal so ein Problem.
Einmal war der Reader defekt. -> anderen Reader genommen, dann gings.
Einmal war die SD Karte wohl defekt. Karte wieder in Canon G11 gesteckt und Bilder mit USB Kabel von Kamera auf PC gebracht.

Wenn ich jetzt Bilder von einer Karte auf den PC spiele führe ich danach ein binärs Verify durch. Danach schaue ich mir die Bilder mit Bridge oder LR an, die eigene Vorschaubilder erstellen. Windows zeigt soweit ich das richtig verstanden habe nur die von der Kamera eingebetteten Bilder an. Wenn ich mir diese also ansehe, dann weis ich noch nicht, ob die Bilderdaten korrekt auf dem Laptop gelandet sind.

HTH
nehonimo
 
binärs Verify durch. Danach schaue ich mir die Bilder mit Bridge oder LR
:confused:

In der Vorschau und in der Ansicht "Extra große Symbole" sehen die Fotos auf dem PC beschädigt aus.
In der den Ansichten "Große Symbole" bzw. "Mittelgroße Symbole" sind alle Bildinhalte vorhanden. Klicke ich aus diesen Ansichten heraus mit der RMT auf Vorschau, sind die Beschädigungen wieder sichtbar.
Das heisst also, dass die Bildinhalte eigentlich komplett vorhanden, aber in der Vergrößerung nicht vollständig sichtbar sind.

Da die Fotos beim Überspielen auf den PC automatisch von der Karte gelöscht wurden, kann ich keine andere Übertragungsversion versuchen. Bringt es evtl. etwas, wenn ich die Fotos vom Laptop auf die SD-Karte zurück übertrage und von dort aus dann wieder via USB auf den PC?

Ich hoffe, ich kann mich irgendwie verständlich machen? :eek:

Anliegend noch einmal die Fotos in der jeweils beschriebenen Version.
 
Sind denn die Bilder in der 100% Ansicht ok?

Hab mal gelesen, dass man besser die Karte formatiert und nicht einzelne Bilder löscht. Als anderen Ansatz einfach zwei Karten nehmen. Die Volle kannst du ganz gemütlich übertragen. Wenn du dann beim sortieren Probleme entdeckst, kannst du nochmal kopieren etc. Wenn die nächste Voll ist, dann erst austauschen und formatieren.

Gruß nehonimo
 
Sind denn die Bilder in der 100% Ansicht ok?

Nein, nur bei Komprimierung, wie ich schon schrieb. Die Fotos sind von einer Bekannten. Ich lösche nie sofort, seit ich bei meinen SLR-Bildern auch schon das eine oder andere fehlerhafte Foto hatte. Da war das allerdings genau umgekehrt: Fehler war sichtbar bei Komprimierung; bei 100%-Ansicht war der Fehler nicht zu sehen.

BTW, Danke für die Mühe, die du dir machst. :top:
 
Guten Morgen,

durch googlen bin ich hier auf diesen Thread gestoßen, welcher schon etwas älter ist, aber ich denke, dass ich mit meiner Frage hier gut aufgehoben bin.

Ich habe mir vor ein paar Wochen eine neue SD Karte für meine Nikon D750 zugelegt, eine Transcend Ultimate-Speed SDXC Class 10 UHS-1 64GB Speicherkarte (bis 90MB/s Lesen, 600x), bestellt bei Amazon.

Ich nutze einen Windows PC mit Windows 10.
Jetzt zum Phänomen: Wenn ich die Bilder auf dem PC betrachte, die ich mit der D750 gemacht habe, zeigen einige Bilder Streifen im Bild, bzw. so breite Streifen, dass das halbe Bild bedeckt ist. Die Flächen sind rot, oder grün.
Betrachte ich die Bilder auf der Kamera, sind diese Streifen nicht sichtbar.
Ich habe die Karte in der Kamera formatiert.

Wer kann mir helfen, oder hatte das auch schon mal?
Mit meinen 32GB Karten tritt das nicht auf.


Gruß
Elmar
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten