• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Tasche/Rucksack "Burton Zoom Pack"-Rucksack oder "Dakine Sequence"-Rucksack

oder 3....! :D
 
So nachdem der Focus-Pack endlich da ist, mein erstes "Mini-Review":

Erstmal ist es ein Riesending, unglaublich was für ein Kasten, aber noch
viel unglaublicher wie leicht er ist, auf dem Rücken kaum zu spüren, aber
noch ist er ja nicht gefüllt ;)

Die Einteilung, Aufteilung und Größe der Fächer und Seitentaschen ist sehr
ausgetüftelt, die genauen Beschreibungen findet ja jeder feinstens detailiert
auf www.burton.com! Was ich diesmal im vergleich zum Zoom-Pack angenehmer
finde ist, daß man nun sowohl vom Rückenteil als auch von oben her über einen
großen aufklappbaren Reißverschluß ins Kamerafach gelangt, somit muß man
nicht zwangsläufig immer das gesamte Rückenteil aufklappen und noch das
Innenfach aufmachen um zur Cam zu gelangen, finde ich genial die Lösung.

Auch die anzahl der Innenfächer und deren Größe sind gut, viele mit wasser-
dichten Reißverschlüssen, zum Teil mit durchsichtigem Klarsichtfenster. Das
herausnehmbare "Thermo-Pack" hat ausreichend Platz für Akkus, Handy etc.
und ist ebenfalls mit Fleece ausgepolstert.

Mehr Details und Fotos gibts dann wenn er mal "gefüllt" ist und ich genau seh
was wie und wo in welches Fach paßt und obs wirklich ein ausgeklügeltes
System ist. Erster Eindruck jedenfalls -> sehr geinales Teil :top:
 
Nur als Beispiel -> Amazon hat ihn um 160,- Euro.
Blue Tomato und Planet Sports ebenfalls, selber Preis ;)
 
So, Rucksack gefüllt, erste Bergtour hinter mir, erstes Fazit mit Bildern:

Der Rucksack ist zwar groß, aber dafür läßt sich echt unglaublich viel unter-
bringen. Auf dem Foto seht Ihr meine 40d mit dem EF-S 17-50 2.8IS, daneben
das 70-200 4L, links das 10-22 mit Geli, darunter den Speedlite 580EXII und
unten rechts den Bouncer, Filter, Verlaufsfilter usw....., was in den anderen
Taschen noch alles drin ist und was noch alles zusätzlich Platz hätte fang ich
erst gar nicht an zu erwähnen, hier nur die grundlegenden Dinge.

Der Tragekomfort ist 1A, der breite Hüftgurt verteilt die Last gleichmäßig und
mir kam nie vor daß ich soviel an Ausrüstung mitschleppen würde. Alle Gurte
lassen sich (besser als beim Zoom-Pack) einfacher und schneller verstellen und
die überhängenden Teile in dafür vorgesehenen Schlitzen verstauen. Gut zu
sehen auf dem 3. Foto der Zugang zur Kamera von oben her, meine
Lieblings-Neuerung des Focus-Pack :top:

Wer Fragen hat bitte einfach schreiben, ansonsten von mir eindeutig ein
Kauftip und im Vergleich zum Vorgänger "Zoom-Pack" eine gewaltige Gesamt-
verbesserung von Innen bis Außen ;)
 
danke für deine infos und die bilder, peekay!

klingt und sieht auch für mich so aus, dass er dem letztjährigen Zoom Pack PRO sehr ähnlich ist und von ihm abgeleitet wurde. da konnte man z.b. auch von oben ins kamerafach rein. griff und gurte waren genauso.

frage an alle:
hat denn schon jemand bilder vom innenleben von den neuen 2010er F-Stop Pack 28L und Zoom Pack 28L?
man findet bislang nur die außenansicht ...
 
Man, endlich mal zwei Rucksäcke (Focus Pack; zoom Pack) mit vernünftigen Daypack.

Kann mir einer sagen, wie sich die beiden Rucksäcke unterscheiden? Ich werde aus den Beschreibungen nicht wirklich schlau.

Kann man die Rucksäcke auch als Nichtsnowboader gut verwenden oder sind die snowboardspezifischen Elemente störend/extrem auffällig.
 
Nö stören tut da gar nix, ganz im Gegenteil. Die Verstaufächer für Schaufel,
die halterung fürs Board etc. sind extrem Platzsparend untergebracht. Für mich
war der Ausschlaggebende Punkt warum ich nicht den F-Stop gekauft habe der,
daß dieser kein Fach für den Laptop hat. Gerade bei Shootings habe ich den
immer für die sofortige Kontrolle und Sichtung dabei, das macht die Kauf-
entscheidung einfach ;)
 
Kannst Du konkret verraten, wie man die snow-board-spezifischen Sachen normal verwenden könnt.

Ich muss dann nur noch entscheiden, ob für meine Ausrüstung (siehe sig) der Focus Pack oder der Zoom Pack die richtige Wahl ist. Da bin ich noch nicht wirklich sicher, aber das Konzept gefällt mir.
 
Kannst Du konkret verraten, wie man die snow-board-spezifischen Sachen normal verwenden könnt. ...
na für's stativ ... oder die wanderstöcke ... oder um ne jacke außen festzuzurren ... alles, was dir einfällt.

diese "snowboard-spezifischen halterungen" sind ja unterm strich auch nur gurte und riemchen. und sowas kann man an einem rucksack immer gebrauchen, finde ich.
außerdem kanst du z.b. den oberen quergurt, der für das halten ein snowboards konzipiert ist, auch in so kleine eingearbeitete taschen wegpacken - schon ist er aus dem weg.
 
habe heute meinen Sequence bekommen,aber irgendwie stört mich es,das ich dauernd den rucksack ablegen muss um an die cam zu kommen....wie handhabt ihr das ?

Genau das ist doch die geile Sache! Das Rückenteil ist so nicht verschneit bzw. -matscht und solange Du den Rucksack am Rücken hast kann so leicht keiner an die Ausrüstung. Einer der Gründe, warum ich mich für den Burton Zoom Pack entschieden habe! :top:
 
weshalb darüber lamentieren?
das ist DAS konzept dieser rucksäcke!

"it's not a bug - it's a feature."

das weiß man doch, bevor man einen rucksack kauft, wo er geöffnet wird und welche "konsequenzen" das mit sich führt. meine ich nur so ...
 
Bin auch am überlegen mir nen Zoom Pack zu zulegen.

Kann mir jemand sagen ob sich zwischen der Burton Zoom pack 2009 SS version und der aktuellen FW Version irgendetwas Grundlegendes an der Stabilität geändert hat? Oder besser was denn jetzt der genaue Unterschied ist.
Mehr Platz?
Stabiler?
Kamerablock Änderungen?

greetz + thx
 
Ein kleines Review zum neuen 2010er Modell


BURTON Zoom Pack "Tokyo Lights" 28L 2010

Maße wie beim Vorgänger

Fassungsvermögen: 28l
außen: 53cm x 30cm x 23cm
innen Fotofach: 38cm x 27cm x 15 cm
massig Platz für Kamera, Objektive, Blitz und sonstiges Zubehör ( Klettverschlüsse verstellbar )

Gewicht ca. 2 kg, fühlt sich aber leichter an
Material aus 420D High-Density Nylon / 450D Polyester

Polsterung und Bauart fühlen sich bequem am Rücken an.

An der Seite befinden sich 4 Taschen ( 2 Klettverschluss, 1 Reisverschluss & Netztasche) für Getränke, Kleinkram und Sonstiges.

An der Frontseite befindet sich eine Boardbefestigung (Skateboard o. Snowboard), Schaufelfach, Notebookfach( für 15,4", natürlich auch für andere Dinge nutzbar wie Kleidung,..), kleines Fach mit Fleece Seitenwänden für Brille oder Mp3 Player + Kabelführung (kleines Loch an der Seitenwand für Headphonekabel) & ein etwas größeres Staufach mit herausnehmbarer Verstautasche für Kabel, Akku,etc.

Die gut gepolsterte Rückseite beinhaltet den Fotoblock, der auch herausnehmbar ist und als Schultertasche verwendet werden kann. Der Fotoblock wirkt sehr stabil und geräumig. Bei geöffnetem Zustand der Rückseite verbergen sich nochmals 2 recht große Netzstaufächer für Speicherkarten, etc.

Am Beckengurt sind 2 kleine RV - Taschen.

In der Variante "Tokyo Lights" wirkt der Rucksack ziemlich stylish und deswegen auch nicht sehr unauffällig. Man würde aber nie vermuten das es sich hier um einen Fotorucksack handelt!

Preis beläuft sich auf ca. 119-129 €

Fazit: Für ca. 130€ nicht gerade der billigste, jedoch bekommt man dafür auch was geboten. Design eher auf Skate & Snowboarder zugeschnitten. Feiner, bequemer Rucksack!
 
sehr sehr cool dass du n' review bringst :top:
find ich echt super :top:

könntest du vlt. noch bilder schicken wie der rucksack getragen aussieht?
dann könnte man sehen wie weit er am rücken runter bz. hoch geht


greetz
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten