• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

C.S.I Miami Filtereffekt

  • Themenersteller Themenersteller Gast_85047
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_85047

Guest
..ich nehme an die serie ist bekannt ?..mit welchen tricks bekäme man diesen effekt hin wie bie denen z.B. der himmel immer aussieht ?..lege ich da nachträglich in einer ebenen einen filter über das bild ?
 
Wenn die Kamera vom Himmel auf Gebäude o.Ä. schwenkt sieht man, dass sie einen Grauverlaufsfilter benutzen (manchmal mit Tabak-Färbung, manchmal neutral) und dazu einen Polfilter und natürlich noch Nachbearbeitung für die Farben.
 
csi miami hat doch immer den anschein, als ob die sonne sehr tief steht. das heißt das licht erscheint rot/orange, alle anderen farben nehmen entweder einen leichten rot/orange stich an, oder sie sind zumindest etwas entsättigt.

http://www.dvdactive.com/images/reviews/screenshot/2005/11/csi2.jpg
Quelle: http://www.dvdactive.com/reviews/dvd/csi-miami-season-2-part-one.html

http://random-scribblings.net/coppermine/albums/ftp/S6/6x14/6x14_Miami0266.jpg
Quelle: http://random-scribblings.net/?option=com_content&task=blogsection&id=9&Itemid=55

wenn sie grad mal nicht im dämmerlicht unterwegs sind, dann wirken die farben auf mich manchmal leicht gecrosst, immer mit einem hang zur überbelichtung.

http://seat42f.com/site/images/stories/tvshows/CSIMIAMI/Season7/csi-miami-season-7-1.jpg
http://seat42f.com/site/images/stories/csi-miami-elizabeth-berkley-2.jpg
Quelle: http://seat42f.com/site/index.php?option=com_content&task=blogcategory&id=71&Itemid=119

an den gesichtern sieht man immer ziemlich gut dass da ein rot/orange filter drübergelegt wurde.

und in der autopsie haste einen kühlen weiß-bläulichen ton -> da würde sich sicher photoshops kaltfilter empfehlen.
 
Ich bin ebenso der meinung, dass man da einen neutralgrau verlaufsfilter hat um den Himmel und besonders die wolken nicht ausfressen zu lassen.
Zudem noch ein Polfilter für die satteren farben und evtl. noch einen Orangefilter für das "Abendrot" bzw. orange.

Damit sollte es schon recht gut klappen.
 
oft hab ich auch gesehn das der himmel ins cyan ausfrisst was drauf schließen lassen würde das da nur die sättigung reingedreht ist

die innenaufnahmen im gebäude des csi sind oft mit gelb gefilterten spots als gegenlicht durch jalousien aufgenommen
oft auch gerne gegenlicht in warmtönen von schräghinten als glanzkante im gesicht

auch beliebt sind kameraeinstellungen bei denen die lichter sich linienartig verziehen ich nehme an da werden optische elemente wie röhren oder stäbe aus glas vor der linse bewegt (gerne in laboraufnahmen benutzt)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten