• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Camera Raw / Bild richtig zuschneiden

Olliiii

Gesperrt
Dauerhaft gesperrt
Themenersteller
Hallo Leute,
ich habe wollte mal fragen wie man das Beschneidungswerkzeug richtig benutzt.

angenommen ich habe ein Bild im Hochformat das ich später dann auch in einer Standartgröße drucken möchte z.B. 10x15 cm

Wenn mich nun etwas an diesem Bildausschnitt stört, beschneide ich es - bis dahin alles super.

Dann habe ich aber allerdings eine andere Größe sprich es ist nicht mehr GENAU so groß wie das Original.

Geht das nicht?

Wenn ich dann das Bild drucken lassen würde, hätte ich ja einen Rand den ich ja nicht haben möchte.

LG Olli
 
Was meinst Du mit "nicht GENAU so groß"?

Du schneidest natürlich Pixel ab, wie der Begriff "beschneiden" schon suggeriert ;)

Aber warum sollte dann ein Rand gedruckt werden, wenn Du das Format nicht änderst? Dann würden ja die abgeschnittenen Teile als Leerfläche mitgedruckt...
(einzig die Druckauflösung ändert sich entsprechend)
 
Welches Programm nutzt Du denn ?
In z.B. ACR kannst Du durch Click auf das Freistellungswerkzeug ein festes Seitenverhältnis ( z.B. 2 zu 3 ) auswählen.

Edit : Ok , offensichtlich nutzt Du ACR, also Click auf das Freistellungswerkzeug und gewünschtes Seitenverhältnis aussuchen, dann entsprechend beschneiden.

Bei exotischeren Seitenverhältnissen muss man ggf den Rand abschneiden, in Deutschland z.B, richten sich Grössen von Bilderrahmen absurderweise nach DIN Normen , statt nach glatten Seinenverhältnissen, das ist etwas nervig.
 
Zuletzt bearbeitet:
genauuu 2:3 habe ich gesucht.
da war 1:1 eingestellt. Habe noch nie so Beschneiden müssen.

Sprich das Bild ist nun im Hochformat genauso groß nur eben "herangezoomt"?:top:

für alle die bei denen auch ein anderes Seitenverhältnis eingestellt ist und wie ich auch nicht wissen wie man es ändert. Einfach länger mit der rechten Maustaste drauf klicken dann erscheint schon das Fenster :top:
 
genauuu 2:3 habe ich gesucht.
da war 1:1 eingestellt. Habe noch nie so Beschneiden müssen.

Sprich das Bild ist nun im Hochformat genauso groß nur eben "herangezoomt"?:top:

Und genau diese Formulierung ist es, die hier zu Verwirrungen führt. :)

Das Bild ist NICHT genauso groß. Es fehlen Pixel, also muß das Bild zwangsweise kleiner sein. Es hat lediglich das gleiche Seitenverhältnis.
;)


Gruß
Michael
 
Und genau diese Formulierung ist es, die hier zu Verwirrungen führt. :)

Das Bild ist NICHT genauso groß. Es fehlen Pixel, also muß das Bild zwangsweise kleiner sein. Es hat lediglich das gleiche Seitenverhältnis.
;)


Gruß
Michael

:top::top: Stimmt das Wort hatte mir im Wortschatz gefehlt :) Danke für die Ergänzung :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten