CaptainAmerica
Themenersteller
Hallo Forum,
hatte mit letzte Woche nun den Mercedes unter den "Immerdraufs" für ne Crop gegönnt. Hatte mir zuvor den Opel unter den Immerdr., nämlich das Sigma 17-70, bestellt welches aber nach ausgiebigen Testreihen seinen Weg zurück z. großen Fluss antreten musste (M.e. teilweise an den Ecken unscharf. Die Bildquali war im Vergleich zum Kit einfach nicht gut genug, um die 380 € zu rechtfertigen).
Im Großen und Ganzen macht das 1585 ein wirklich guten Eindruck. Bei manchen Bildern aber habe ich allerdings den Eindruck, dass es, vor allem an der linken Ecke, irgendwie...matschig/unscharf aussschaut. Kann sein, dass ich mich irre und Gespenster sehe, ich die Messlatte zu hoch ansetze oder einfach nur von einem bösen Dämon besessen bin.
Vllt ist es auch i. d. Natur der Sache, dass bei solchen Lichtverhältnissen so Sachen/Randerscheinungen, wie eben Äste/Zweige, es nun einmal so aussieht?
Bin ehrlich nicht der Profi und ÜberPixelpeeper um soetwas beurteilen zu können.
.
Dem 1585 soll ja eine gute bis sehr gute Offenblendleistung zugeschrieben werden. Deswegen meine ich, dass wie in meinem Fall, 6.3 bzw 7.1 aussagefähig sind und als Referenz dienen können/könnten?
Anbei mal ein paar Fotos von heute Vormittag (ooc) Fotoapparat ist die 1100d.
gruß
hatte mit letzte Woche nun den Mercedes unter den "Immerdraufs" für ne Crop gegönnt. Hatte mir zuvor den Opel unter den Immerdr., nämlich das Sigma 17-70, bestellt welches aber nach ausgiebigen Testreihen seinen Weg zurück z. großen Fluss antreten musste (M.e. teilweise an den Ecken unscharf. Die Bildquali war im Vergleich zum Kit einfach nicht gut genug, um die 380 € zu rechtfertigen).
Im Großen und Ganzen macht das 1585 ein wirklich guten Eindruck. Bei manchen Bildern aber habe ich allerdings den Eindruck, dass es, vor allem an der linken Ecke, irgendwie...matschig/unscharf aussschaut. Kann sein, dass ich mich irre und Gespenster sehe, ich die Messlatte zu hoch ansetze oder einfach nur von einem bösen Dämon besessen bin.
Vllt ist es auch i. d. Natur der Sache, dass bei solchen Lichtverhältnissen so Sachen/Randerscheinungen, wie eben Äste/Zweige, es nun einmal so aussieht?
Bin ehrlich nicht der Profi und ÜberPixelpeeper um soetwas beurteilen zu können.

Dem 1585 soll ja eine gute bis sehr gute Offenblendleistung zugeschrieben werden. Deswegen meine ich, dass wie in meinem Fall, 6.3 bzw 7.1 aussagefähig sind und als Referenz dienen können/könnten?
Anbei mal ein paar Fotos von heute Vormittag (ooc) Fotoapparat ist die 1100d.
gruß