• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

EF/EF-S Canon 28-300mm L IS an 5D Mark II ??

polomaniacs

Themenersteller
Hallo,

da ich nicht gerne die Objektive Wechsel hatte ich mir überlegt das 24-105 f4 L IS und 70-200 f4 L IS gegen ein 28-300 L IS zu tauschen. Macht das Sinn, oder würde ich mich dann von der Abbildungsleistung deutlich verschlechtern? Ich nutze diese Objektivkombi auch gerne an meiner 7D. Wie verhält sich das 28-300 L IS an der 7D im Vergleich zur 5D Mark II. Habe beide Bodys im Einsatz.

Danke für eure Hilfe.
 
AW: Canon 28-300 L IS an 5D Mark II ??

Hallo,

da ich nicht gerne die Objektive Wechsel hatte ich mir überlegt das 24-105 f4 L IS und 70-200 f4 L IS gegen ein 28-300 L IS zu tauschen. Macht das Sinn, oder würde ich mich dann von der Abbildungsleistung deutlich verschlechtern? Ich nutze diese Objektivkombi auch gerne an meiner 7D. Wie verhält sich das 28-300 L IS an der 7D im Vergleich zur 5D Mark II. Habe beide Bodys im Einsatz.

Danke für eure Hilfe.

Warum nicht das 24-105 an der 5DII und das 70-200 an der 7D weiter benutzen.

Der Einzige Handlungsbedarf, der aus meiner Sicht besteht, liegt eher im Bereich Lichtstärke und nicht im Bereich Brennweite.

Grüße
 
AW: Canon 28-300 L IS an 5D Mark II ??

Habe das 28-300 L bisher an allen 5ern gehabt. Ist die Universalkombi überhaupt. Um an der Abb. Leistung zu meckern musst Du schon in die 200% Ansicht gehen.
Ist halt nicht leicht das Teil, aber wer gute Bilder will muß leiden :D
Es ist das einzige Superzoom das es bei mir geschafft hat zu bleiben.

Volvitur
 
AW: Canon 28-300 L IS an 5D Mark II ??

Habe das 28-300 L bisher an allen 5ern gehabt. Ist die Universalkombi überhaupt. Um an der Abb. Leistung zu meckern musst Du schon in die 200% Ansicht gehen.
Ist halt nicht leicht das Teil, aber wer gute Bilder will muß leiden :D
Es ist das einzige Superzoom das es bei mir geschafft hat zu bleiben.

Volvitur

Zu 100% unterschreib!
 
AW: Canon 28-300 L IS an 5D Mark II ??

Naja, es ist ein gutes Objektiv. Es kommt halt nicht ganz an die Leistung Deines 24-105 LIS und erst recht nicht an die des 70-200 LIS ran.
Es gibt natürlich kein bessres Superzoomobjektiv. Mir ist aber eine Kombination aus z.B. 24-105 plus 70-300 LIS lieber. Sind einzeln besser und sogar zusammen nicht schwerer. Es hat natürlich unbestreitbar auch Vorteile das Objektiv nicht wechseln zu müssen ohne einen zweiten Body mitzunehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon 28-300 L IS an 5D Mark II ??

Wie steht es denn mit der Bildqualität und dem Schiebezoom?

LG

Wenn Du die Bilder mit einem 28-300 nicht in DIN A2 ausdrucken willst, wirst Du nix merken. Die Bildqualität ist m.E. TOP. ( Und ich bin manchmal auch Pixelpeeper ;) )

Einmal dran gewöhnt ( dauerte bei mir 10 min. ) fragte ich mich warum nicht alle das Schiebezoom haben. Das mit der "Luftpumpe" kann ich nicht bestätigen. Habe in meinem 28-300 nicht mehr Staub als in den Drehzooms wie z.B. dem 70-200.
Das verstellen der Brennweite geht mit dem Schiebezoom unter berücksichtigung der Haltestabilität bei mir schneller als mit dem drehen bei dem die linke Hand nicht mehr stabilisierend eingreifen kann.
Aber das kann natürlich bei jedem wieder anders sein.

Es ist die Frage ob man sich daran gewöhnt, oder sich daran gewöhnen will.

Volvitur
 
AW: Canon 28-300 L IS an 5D Mark II ??

Habe lange auch mit dem 100-400L als Schiebezoom keine schlechten Erfahrungen gemacht. Man gewöhnt sich sehr schnell dran.
 
AW: Canon 28-300 L IS an 5D Mark II ??

Ist eine wirklich schwere Entscheidung. Sehr viele unterschiedliche Meinungen zu diesem Objektiv. Ich denke ich werde dann doch bei meiner Kombi aus 24-105 und 70-200 bleiben. Habe das 28-300 heute beim MM mal in der Hand gehabt. Ist echt ein Klopper:eek::eek:!!

Wenn ich damit Kohle verdienen würde hätte ich es mitgenommen, aber so ist das zu teuer...:devilish::devilish:

Schön ist es trotzdem!:D
 
AW: Canon 28-300 L IS an 5D Mark II ??

muss es unbedingt ein neues sein?

klar, da schlägt es ordentlich aufs Konto. aber gebraucht und in neuwertigen Zustand bekommst das Ding auch immer wieder mal unter 1500.-
 
AW: Canon 28-300 L IS an 5D Mark II ??

Guten Morgen,

ich entstaube den Thread mal etwas, da ich mir für meine 5D II eben genau dieses Objektiv gebraucht geschossen habe und nun gespannt bin auf die Alltagstauglichkeit.

Es ist mit Größe und Gewicht vergleichbar mit meinem 70-200 2,8 L IS und ja, der Zoom ist auf jeden Fall gewöhnungsbedürftig.

Ich werde mal schauen, dass ich bei den nächsten Freizeitaktivitäten dieses Objekt mitnehme, denn dieses war auch der Kaufgrund: Im Urlaub, in der Stadt oder wo man eben eine ganze Spanne an Brennweiten von Weitwinkel bis Tele gebrauchen könnte, habe ich früher gern 2-3 Objektive dabei gehabt.

Solange ich keine spezifischen Aufnahmen mit UWW oder Portraits oder Fotos bei schlechten Licht machen möchte oder gar Makros, bin ich gespannt, ob ich mit dem 28-300 nun gut aufgestellt bin.
 
AW: Canon 28-300 L IS an 5D Mark II ??

der Zoom ist auf jeden Fall gewöhnungsbedürftig.

Da gewöhnst du dich schnell dran. Ich hatte noch nie ein Schiebezoom, aber seit ich das 100-400 II habe, das ja eigentlich ein Drehzoom ist, habe ich desssen Zoom auf geringsten Widerstand eingestellt und nutze das lieber als Schiebezoom. Das geht viel schneller und einfacher.
 
AW: Canon 28-300 L IS an 5D Mark II ??

ausser das es recht schwer ist ein Traumobjektiv!
ich hatte es sehr lange an meinem Canon Equipment an den 1er und an der 5DII es ist halt ein L!!

und es verdient das L

@Hagbard du wirst viel Spass damit haben!(y)
 
Es ist der beste Allrounder.

Ich nehme es für Urlaube und Hochzeiten vor der Kirche wo es Trubel gibt.
Ich könnte mir zwar 3 Kameras umhängen, aber das Zoom ist einfach schneller.
Gruppenfoto mit 28mm und 2s später Küsschenfoto mit 200mm, das geht zack zack (y)
Schärfe ist erstaunlich gut für ein 10x zoom. Aber es ist ein Trümmer.

Achja, nehme es auch öfter für Produktfotos wenn ich faul bin. Abgeblendet wird es natürlich nochmal besser. Wenn f8 reicht spare ich mir die Festbrenner.
 
Ich kann das 28-300 L auch nur uneingeschränkt empfehlen, selbst an der 5DSR liefert es erstaunliche Resultate vor allem wenn man bedenkt, dass es ja schon so lange auf dem Markt ist. Ich würde wie hier schon empfohlen auch einen Blick auf den Gebrauchtmarkt werfen.
 
Hallo Zusammen,
noch eine Meinung von nem ambitionierten Amateur.

Das 28-300 ist bei mir an der 5DsR im Einsatz und:
- es hat vor allem am unteren Ende schwächen (Schärfe, behebbahre CAs)
+ es gibt kein besseres 10x Zoom ausser vielleicht dem 60-600 von Sigma. (Edit: hier stand Suppenhuhn)
+ es ist meiner Meinung nach in allen Brennweiten brauchbar
+ der Schiebezoom ist gewöhnungsbedürftig, aber dann super (echt jetzt!)
+ lieber ein gutes Foto als gar keins (im Bezug auf Objektivwechsel)
- mittlerweile wäre eine Neuauflage gut, IS und Bildqualität würden nach x Jahren bestimmt besser gehen.

Ich hab mein 28-300 vor 3 Jahren für ca 1300€ gebraucht gekauft, und es passt. Und wenn es nicht gepasst hätte, Canon hilft ;-)
 
Guten Abend,

ich habe das Objektiv im letzten Herbst gebraucht gekauft und bisher auch sehr gute Erfahrungen. Ja, der Schiebezoom ist gewöhnungsbedürftig, aber man gewöhnt sich dran. Woran ich mich aber gerne gewöhnt habe: Bei einem Urlaub / Stadttrip nicht ständig zwischen Weitwinkel und Zoom wechseln sondern einfach das 28-300 drauflassen :)

Was jedoch echt ein "Pfund" ist, ist eben das Gewicht. Da steht dann eben die Fertigung und die Leistung dem entgegen...

Aber nun zu einem leider nicht so erfreulichen Fakt: Das Objektiv ist anscheinend so komplex gefertigt, dass es kaum einzelne Einzelteile gibt, sondern das "Innenleben" wenn nur komplett getauscht werden kann.

Bei mir ist die Blende nun defekt und ich kann nur noch offenblendig das Objektiv benutzen. Bei allen Abblendungen gibt die Kamera den Err 01 zurück.

Bei Canon in Willich hat man das geprüft und bestätigt, dass die Blende defekt ist und man dieses nur durch das Tauschen des "Optical Assy" beheben kann.

Wer sich fragt, was das für ein Bauteil ist -> Klick ...

Neu kostet das 790,- EUR plus Einbau und Justage etc. Da ist man schnell bei ca. 1100-1200 EUR ... Und leider kann man aus Gründen der Gewährleistung auch kein eigenes Ersatzteil mitbringen was dort von Canon verbaut wird.
Das ist dann mal echt ein Schlag ins Kontor und ich komme schon ans Grübeln ob ich das Geld wirklich in die Hand nehme oder mal das Tamron ausprobiere ...

Also ein tolles Objektiv, aber die Reparatur, wenn man was damit ist, wird schnell teuer :( ...

PS: Meine eigentliche Frage: Ist hier jemand im Forum, der das fachkundig kann oder kennt jemanden jemanden ....?!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten