• Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Canon 28-80 2,8-4 L - Erfahrungen gesucht

rectum

Themenersteller
Hallo,

ich suche Meinungen zum Canon 28-80 2,8-4 L. Wie gut ist es? Wie schnell ist es (hat ja USM)? Das es alt ist und wohl nicht mehr repariert wird mangels Ersatzteile weiß ich schon... Ich möchte es als zweites Standart neben einem 24-105 L eingesetzt werden. (eigentlich macht den Job derzeit ein Tamron 24-135 3,5-5,6 SP blabla, aber die 400D liegt damit bei schlechtem Licht gern daneben-an der 1er isses deutlich sicherer im Fokus)

mfg Lutz
 
Canon 28-80 2,8-4 L - alt, schwer, schön...

Hallo,

ich suche Meinungen zum Canon 28-80 2,8-4 L. Wie gut ist es? Wie schnell ist es (hat ja USM)? Das es alt ist und wohl nicht mehr repariert wird mangels Ersatzteile weiß ich schon... Ich möchte es als zweites Standart neben einem 24-105 L eingesetzt werden. (eigentlich macht den Job derzeit ein Tamron 24-135 3,5-5,6 SP blabla, aber die 400D liegt damit bei schlechtem Licht gern daneben-an der 1er isses deutlich sicherer im Fokus)

mfg Lutz

hallo lutz,

das 28-80l war und ist mein lieblingsobjektiv - schon mit holden 19 jahren träumte ich davon, einmal eines zu besitzen und zu nutzen. und wie es der zufall wollte, konnte ich vor zwei jahren eines in sehr gutem zustand mit fast allem zubehör bei einem händler erwerben (die sonnenblende gab es dann neu bei amazon dieses jahr;-))

es ist verarbeitet wie ein panzer, es ist schwer - und es ist nicht das beste zoom in diesem bereich. an einer 20d oder 40d ist es relativ gut - an einer 5d oder an einer 1d zeigt es deutlich, was es kann. es ist dort sehr scharf, die farbwiedergabe gefällt mir sehr gut, keine vignettierungen, wenig verzeichnungen, es stellt flott und lautlos scharf, und auch die naheinstellgrenze reicht für ein allroundobjektiv.

alleine die nicht mehr zu bekommenden ersatzteile (u.a. af-m-schalter, gummiringe), das hohe gewicht sowie die rotierende frontlinse und die nicht durchgehende lichtstärke trüben den guten eindruck ein wenig.

was toll ist: da man es elektronisch manuell scharfstellt und es ein "virtuelles getriebe" besitzt (je nach brennweite ist die scharfstellung unterschiedlich schnell) ist ein sehr präzises manuelles fokussieren möglich. auch braucht man kaum eine sonnenblende, denn der ring um die frontlinse ist sehr weit herausgezogen. und da man jederzeit manuell nachfokussieren kann muss man auch den af-m-schalter nahezu nie betätigen.

ich hatte überlegt, es nach erwerb des 24-70l zu verkaufen, aber es ist mir zu sehr ans herz gewachsen. gerade an einer 1ds kommt echte "retro-analogstimmung" auf - und das 28-80 verströmt auch heute noch den flair eines soliden werkzeugs.

achten sollte man auf den zustand der beiden gummiringe, denn sie deuten auch auf den restlichen gebrauchszustand der linse hin.

grüssles

mucfloh

ps: die durch die rückenlinse sichtbare feste metallblende bekam das objektiv wohl während seiner entwicklung zwangsverpasst, weil es wohl richtung tele bei 80 mm nicht mehr sonderlich scharf sein soll bei 2.8 - so jedenfalls ein gerücht, welches ich mehrfach gehört habe.
 
AW: Canon 28-80 2,8-4 L - alt, schwer, schön...

...weil es wohl richtung tele bei 80 mm nicht mehr sonderlich scharf sein soll bei 2.8 - so jedenfalls ein gerücht, welches ich mehrfach gehört habe.
am oberen Ende (ca.60-80mm) ist die Offenblende 4.
Blende 2.8 geht von 28 bis 35mm, bei 50mm ist Offenblende 3.5

Das Objektiv ist insgesamt am L-Niveau. Abbildungsleistung, Ring-USM, Verarbeitung, alles bestens.
Nachteile:
- lichtschwächer als das gleich große und schwere 28-70 oder 24-70
- ein Polfilter dreht sich mit
- der AF-MF-Schalter ist schon bei vielen abgefallen
Vorteil:
- Preis

Nutzung parallel zum 24-105? Als Backup oder als Alternative zum 24-105?
Als Backup würde gehen. Aber es ist nicht viel Lichtstärker, nur im unteren Bereich.
 
AW: Canon 28-80 2,8-4 L - alt, schwer, schön...

am oberen Ende (ca.60-80mm) ist die Offenblende 4.
Blende 2.8 geht von 28 bis 35mm, bei 50mm ist Offenblende 3.5

hallo marian,

du hast mich falsch zitiert - meine gesamte aussage ("ps: die durch die rückenlinse sichtbare feste metallblende bekam das objektiv wohl während seiner entwicklung zwangsverpasst, weil es wohl richtung tele bei 80 mm nicht mehr sonderlich scharf sein soll bei 2.8 - so jedenfalls ein gerücht, welches ich mehrfach gehört habe.") bezog sich darauf, dass das 28-80 wohl ursprünglich eine durchgehende lichtsärke von 2.8 bekommen sollte, die dann - gerüchteweise kurz vor beginn der serienproduktion - durch die von dir beschriebene verändert wurde. erreicht wurde das wohl u.a. durch den von hinten sichtbaren "metallring" bzw. "metallblende" hinter der letzten linse, der die ausgangsöffnung richtung telebereich abschwächt.

grüssles

mucfloh
 
Habe meins heute über Ebay für 420 € erhalten. Es ist ein absolutes Sahnestück. Schneller AF.
Meistens sind die Objektive stark gebraucht, optisch aber einwandfrei.
Der AF-Schalter fällt gerne ab. Eine Änderung ist dann nicht mehr von außen möglich. Der Griffgummi vom Zoom ist des öfteren ausgelatscht. Viele entfernen ihn dann einfach.
Im Gegensatz zum 24-70 und zum 28-70 ist mein Teil in beiden Zoombereichen bei Offenblende schon scharf.
Der Frontring dreht sich leider mit. Aber sonst sehr für FF zu empfehlen.

LG Jürgen
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Gegensatz zum 24-70 und zum 28-70 ist mein Teil in beiden Zoombereichen bei Offenblende schon scharf.

LG Jürgen

Da ich es auch mal kurz hatte teile ich dein Urteil zu 90%.

Obenstehendem Satz muss ich allerdings wiedersprechen:
Mein 28-70 2,8L ist in allem Brennweiten voll offenblendtauglich und gut scharf.
 
AW: Canon 28-80 2,8-4 L - alt, schwer, schön...

Hallo mucfloh,
hallo marian,

du hast mich falsch zitiert - meine gesamte aussage ("ps: die durch die rückenlinse sichtbare feste metallblende bekam das objektiv wohl während seiner entwicklung zwangsverpasst, weil es wohl richtung tele bei 80 mm nicht mehr sonderlich scharf sein soll bei 2.8 - so jedenfalls ein gerücht, welches ich mehrfach gehört habe.") bezog sich darauf, dass das 28-80 wohl ursprünglich eine durchgehende lichtsärke von 2.8 bekommen sollte, die dann - gerüchteweise kurz vor beginn der serienproduktion - durch die von dir beschriebene verändert wurde. erreicht wurde das wohl u.a. durch den von hinten sichtbaren "metallring" bzw. "metallblende" hinter der letzten linse, der die ausgangsöffnung richtung telebereich abschwächt.

grüssles

mucfloh
Auch ich sehe den Metallring in meinem 28-80-er. Gibt es im Internet Quellen, die aufzeigen, dass an dem Gerücht etwas dran ist?

LG
Waveguide
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten