Ich schrieb auch extra von der D80. Das mit den Details kann man da nicht wirklich erkennen, da die Nikon auch schon im lowISO-Bereich weniger Details zeigt aber da tritt noch keine Entrauschung auf. Schau dir lieber die HighISO-Bilder aus der galerie von der D80 im Vergleich zur 30D an, da sieht man dann kaum noch Unterschiede und nicht vergessen auch Canon entrauscht massiv die JPEG's und Entrauschen geht immer mit einem Detailverlust einher. Manni
Hier ein Vergleich der Pentax K10D, der D80 und der 30D. Die K10D und die D80 nutzen den gleichen Sensor, die Pentax entrauscht aber
deutlich weniger, weshalb die Ingenieure wohl auch auf ISO3200 verzichten mussten.
http://www.dpreview.com/reviews/pentaxk10d/page14.asp
Zum besseren Vergleich seht Euch die Aufhellung und Erhebung (kleiner Knubel) ganz rechts an der Wange, und die Linie unterhalb der Locke der abgebildeten Dame an. In den ISO100 Bildern kann man beides auf allen Kameras erkennen, bei der D80 sieht die Linie aber glatt aus, während sie bei den beiden anderen strukturiert ist. Bei ISO200 wird der Knubel von der D80 bereits komplett weg geglättet, die 30D glättet ihn auch, er bleibt aber erkennbar, die Linie und der Rest des Gesichts ist bei der D80 bereits so weit geglättet, dass das Bild flacher/weniger plastisch erscheint. Bei ISO400 ist die Linie bei der D80 verschwunden, die Locken sind teilweise glatt gebügelt, aber auch bei der 30D verschwindet die Linie langsam.
Bei ISO1600 ist die Linie nur noch bei der Pentax zu sehen, sie zeigt meiner Meinung nach auch die meisten Details, wirkt aber über alle ISO-Stufen hinweg unschärfer als die 30D. Ich vermute, dass die 30D mehr nachschärft, und nicht nur aufgrund ihrer etwas größeren Pixel (8MP auf Crop 1,6) pixelschärfer ist.
Das bedeutet allerdings nicht, dass die 30D die bessere Kamera ist, sondern nur, dass sie beim Entrauschen weniger Details verwirft und die verbliebenen Details scharf darstellt. Falls die D80/D200 allerdings durch anwenderfreundlichere Bedienung (Auto-ISO, Auto-Kontrast) die evtl. Fehler eines unerfahrenen oder gestressten Fotografen ausgleicht, dann macht sie in hektischeren Sitationen wahrscheinlich immer noch die besseren Bilder.
Die Frage ist auch wie sich das ganze unter anderem Licht oder mit anderem Motiv gestaltet?!