• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Canon 30D - Bildqualität im Vergleich zur Nikon D80?

Klar, dass jemand, der sich "EOS" nennt, für Canon entscheidet.
Ich würde einfach gern wissen, ob da definitiv Bildunterschiede sichtbar sind, die mich den Kauf der D80 nochmal überdenken lassen sollten.
Ob die D80 bei ISO1600 etwas mehr rauscht, als die 30D, ist mir eigentlich Jack wie Büx.

Gruß,
Niclas
 
Klar, dass jemand, der sich "EOS" nennt, für Canon entscheidet.

Muss man denn gleich ein Nikon-Gegner sein, wenn man eine Canon hat ????
So wie ich in dem Beitrag gelesen habe, hat er sich schon fast für eine 30D entschieden. Die 30D ist eine super Camera und liegt mir klasse in der Hand. Hatte auch mal die D200 in der Hand, mit Sicherheit eine klasse Camera, aber mir etwas zu groß.

@Ricarda: Vorschlag, nimm einfach mal eine 30D in die Hand und teste.

Gruß Harald
 
Also ich habe keine der beiden Cams aber schon viele Bilder der 30D und der D200 gesehen und "vergleichen" können.(nein keine Laborbedingungen und nein auch keine Test aller "gleiche Blende, gleiches Motiv etc.). Sowohl die Nikon als auch die D200 liefen absolut tolle als auch absolut bescheidene Ergebnisse wie das echte Leben halt so ist! Es liegt auch mit Sicherheit an den Personen die hinter der Cam stehen aber no body is perfect! Ich würde meine Kaufentscheidung am Objektivpark festmachen! Denn das ist jenes was geld und wenn man dieses nicht hat auch Qualität kostet! Ansonsten beide Cams in die Hand nehmen und den "Bauch" entscheiden lassen! Sind beide toll und bereuhen wird mann es nicht!

MFG Moon
 
Also ich habe keine der beiden Cams aber schon viele Bilder der 30D und der D200 gesehen und "vergleichen" können.(nein keine Laborbedingungen und nein auch keine Test aller "gleiche Blende, gleiches Motiv etc.). Sowohl die Nikon als auch die D200 liefen absolut tolle als auch absolut bescheidene Ergebnisse wie das echte Leben halt so ist! Es liegt auch mit Sicherheit an den Personen die hinter der Cam stehen aber no body is perfect! Ich würde meine Kaufentscheidung am Objektivpark festmachen! Denn das ist jenes was geld und wenn man dieses nicht hat auch Qualität kostet! Ansonsten beide Cams in die Hand nehmen und den "Bauch" entscheiden lassen! Sind beide toll und bereuhen wird mann es nicht!

MFG Moon

Eine vernünftige und realistische Einschätzung.:top:
 
Muss man denn gleich ein Nikon-Gegner sein, wenn man eine Canon hat ????
So wie ich in dem Beitrag gelesen habe, hat er sich schon fast für eine 30D entschieden. Die 30D ist eine super Camera und liegt mir klasse in der Hand. Hatte auch mal die D200 in der Hand, mit Sicherheit eine klasse Camera, aber mir etwas zu groß.

@Ricarda: Vorschlag, nimm einfach mal eine 30D in die Hand und teste.

Gruß Harald

@Harald: Ja das werde ich auch tun - das ist meist das überzeugenste Argument!


Danke für alle Eure Anmerkungen! ja... für 10 MP der D80 halte ich vielleicht meine Hände nicht ruhig genug... - und selbst vom Stativ waren die Bilder nicht so gestochen scharf wie bei der D70s - ich bin bestimmt pingellig - das sieht wahrscheinlich eh kein Mensch - ich konnte mich einfach nicht mit der d80 anfreunden - hatte nie so eine tiefe Beziehung zu ihr wie zu meinr D70s *love* :D
Liegt auch nicht so gut in der Hand.
Ich habe mir bei Flickr mal ein paar Bilder angesehen, die mit der 30d gemacht worden auch in fullsize - die sehen wirklich gut aus, das Schärfe-Rausch-Pixelverhalten - gefällt mir.
Ist die Canon Eos 30d genausogroß wie die D70s?

...und die Sache mit dem Belichtungsmesser läuft auch schon, muss mal sehen auf welchen meine Wahl fällt - auf jedenfall auch mit Blitzmessung - irgendwelche Voschläge?
Wäre dankbar!
 
Die Nikon D80 hat den gleichen Sensor wie die D200 - insofern würde ein Wechsel auf die "größere" Nikon keine Verbesserungen für dich bringen.

Nein und nein. Die D80 hat nen anderen Sensor außerdem scheint die Belichtungsabstimmung der D200 etwas zurückhaltender zu sein.

Ob die Canon 30D nun wirklich sichbar bessere Bilder bringt als die D80/200 ist schwer zu sagen, auf jeden Fall hat sie die bessere Pixelschärfe und ein besseres Rauschverhalten. Für mich wären das jedenfalls klare Argunmente pro Canon!

Bessere Pixelschärfe wohl kaum, die 20D/30D sind ja wegen ihres starken AA-Filter bekannt, einzig die out of cam Bilder sind deutlich mehr geschärft aber sowas kann man ja in der Kamera enstellen. ;) Beim Rauschverhalten scheinen die Unterschiede zur D80 aber verschwindend gering zu sein, mit dem Einzug der D80 wurde ein deutlicher Schritt in besserer Rauschunterdrückung gemacht aber das kann man sich ja alles bei Phil anschauen.

Manni

Manni
 
Beim Rauschverhalten scheinen die Unterschiede zur D80 aber verschwindend gering zu sein, mit dem Einzug der D80 wurde ein deutlicher Schritt in besserer Rauschunterdrückung gemacht aber das kann man sich ja alles bei Phil anschauen.
Dort kann man allerdings auch sehen, dass die D200 dank Rauschunterdrückung Details wegbügelt, die man bei der 30D noch gut erkennen kann, bei nicht wesentlich mehr Rauschen. Die 30D zeigt mehr Farbrauschen, die D200 vor allem bei Schwarz mehr Lichtrauschen. Am besten selbst vergleichen und entscheiden:

http://www.dpreview.com/reviews/canoneos30d/page20.asp

Dafür bietet die D200 angeblich eine bessere Belichtungsautomatik als die D80, und zudem noch eine Kontrastautomatik, die beide bei Deinem Problem der Überbelichtung helfen sollten.
 
Mal angenommen die d80 ist nicht defekt, was für eine Verbesserung versprichst du dir dann von der D200? Der wirkliche Unterschied ist das Gehäuse und die Geschwindigkeit.
Belichtungsmessung und Sensor sind identisch mit dem der d80.
Hmm. Das kann man nicht unkommentiert stehen lassen. Es gibt schon noch einige Unterscheidungsmerkmale:
  • Die D80 benutzt zur Belichtungsmessung 420 Sensoren (RGB Matrix Meter Elements), die D200 benutzt 1005. Ken Rockwell schreibt hier sinngemäß "Metering makes all the difference" - siehe auch hier
  • ISO, QUAL und WB sind bei der D200 durch eigene Buttons direkt erreichbar
  • D200 hat einen 3 mal so grossen Speicher für NEF (19 statt 6 Raw)
  • D200 bietet keine Option zur Bildbearbeitung innerhalb
    der Kamera. Unnötige Funktion. Photoshop kann das besser
  • D200 zeigt an, welche AF-Punkte bei einer Aufnahme aktiv
    waren
  • Mit der D200 kann man in Bildern Exif-Kommentare hinterlassen
  • Belichtungsreihe (Bracketing) mit bis zu 9 Aufnahmen möglich bei D200 anstatt max. 3 bei der D80
  • Keine echte Spiegelvorauslösung bei der D80 (nur "Servicemode"
    zur Reinigung des Sensors)
  • D200 hat einen eingebauten Selbstauslöser mit Timer-Funktion. Damit sind Intervall-Aufnahmen möglich ohne zusätzlichen Fernauslöser

Wie man diese Punkte jetzt gewichtet, muss jeder für sich entscheiden. Eines wird aber deutlich: die D80 wurde und wird noch immer häufig als D200 in einem etwas bescheideneren Gehäuse gesehen. Wenn man sich die technischen Details der beiden Kameras genau ansieht, stellt man imho schon signifikante Unterschiede fest.

Was das eigentliche Thread-Thema anbelangt, so würde ich einmal davon ausgehen, dass eine D80 mit den richtigen Linsen und der notwendigen Portion Sachverstand des Fotografen auch gute Bilder produziert. Es ist halt mal so, dass es zu jeder DSLR auch kritische Stimmen gibt. Problematisch wird das Ganze, sobald man verallgemeinert und die Qualität eines bestimmten Modells generell in Frage stellt. Damit kann man leicht Leute verunsichern, die sich vielleicht dieses Modell kaufen wollen. Nach der Lektüre eines solchen Threads könnten diese Leute nämlich glauben, dass z.B. eine D80 ein nicht in den Griff zu bekommendes Problem mit Überbelichtung hat. Oder eine EOS 400D mit Unterbelichtung. Oder eine D200 mit Rauschen. Diese Reihe ließe sich beliebig fortsetzen - quer durch alle Marken. Was natürlich nicht ausschließt, dass es sich hier tatsächlich um einen Fehler an dem vorliegenden Gerät handeln könnte.
 
@Timur Oh - der Link war gut! Es stimmt, die Canon 30d zeigt mehr Details als die Nikon D 200! Die Nikon verwischt alles etwas.
Ich hatte heute die Canon 30d in der Hand. - Fühlt sich super an! Hab paar Bilder im Photoladen gemacht - bin bisher begeistert... :top:
 
Bessere Pixelschärfe wohl kaum, die 20D/30D sind ja wegen ihres starken AA-Filter bekannt, einzig die out of cam Bilder sind deutlich mehr geschärft aber sowas kann man ja in der Kamera enstellen. ;) Beim Rauschverhalten scheinen die Unterschiede zur D80 aber verschwindend gering zu sein, mit dem Einzug der D80 wurde ein deutlicher Schritt in besserer Rauschunterdrückung gemacht aber das kann man sich ja alles bei Phil anschauen.Manni

Die 30D liefert bereits im Raw-Modus schärfere Bilder als die D200/D80, das sieht man eigentlich auch recht deutlich auf den Vergleichsbildern und wird auch von den Testberichten im Internet bestätigt. Phil schreibt dazu zum Beispiel:

It's probably also fair to say that the EOS 30D image looks sharper 'per pixel' hinting that the anti-alias filter on it is lighter than that used on the D200.

Leider ist das Rauschverhalten der D80 auch nicht wirklich ein Forschritt, sondern es wird einfach ab ISO 800 alles brutal glattgebügelt weil das offensichtlich dem Geschmack der Masse entgegenkommt, womit leider auch sämtliche Details flöten gehen.
 
Die 30D liefert bereits im Raw-Modus schärfere Bilder als die D200/D80, das sieht man eigentlich auch recht deutlich auf den Vergleichsbildern und wird auch von den Testberichten im Internet bestätigt. Phil schreibt dazu zum Beispiel:

It's probably also fair to say that the EOS 30D image looks sharper 'per pixel' hinting that the anti-alias filter on it is lighter than that used on the D200.

Was sieht man den Bildern an? Den Satz hast du wohl absichtlich dann man weggelassen. The same comments as JPEG apply, there is a slight detail advantage with the D200 but it's really pretty slight.


Leider ist das Rauschverhalten der D80 auch nicht wirklich ein Forschritt, sondern es wird einfach ab ISO 800 alles brutal glattgebügelt weil das offensichtlich dem Geschmack der Masse entgegenkommt, womit leider auch sämtliche Details flöten gehen.

Ach Canon entrauscht seit neuesten die JEPG's nicht mehr? :lol: http://www.dpreview.com/reviews/canoneos400d/page18.asp
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=69627
Belassen wirs dabei.................

Manni
 
Dort kann man allerdings auch sehen, dass die D200 dank Rauschunterdrückung Details wegbügelt, die man bei der 30D noch gut erkennen kann, bei nicht wesentlich mehr Rauschen.

Ich schrieb auch extra von der D80. Das mit den Details kann man da nicht wirklich erkennen, da die Nikon auch schon im lowISO-Bereich weniger Details zeigt aber da tritt noch keine Entrauschung auf. Schau dir lieber die HighISO-Bilder aus der galerie von der D80 im Vergleich zur 30D an, da sieht man dann kaum noch Unterschiede und nicht vergessen auch Canon entrauscht massiv die JPEG's und Entrauschen geht immer mit einem Detailverlust einher.



Manni
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich möchte mit Lichtstarken Objektiven eine möglichst geringe Schäfentiefe erreichen - Meine Nikon D80 hat mit Blende 2.8 bei 5000s noch überbelichtet bei teilweise bewolkten Himmel - hmmm. Vielleicht hab ich gerade eine der schlechteren Kameras bekommen.:mad:
Ich habe gerade erst angefangen in Raw zu fotografieren, werde das wohl auch beibehalten.
D

Kannst du mir mal bitte erklären wie du mit ner D80 auf 1/5000s kommst?
Meine macht komischweise nur 1/4000s :confused:
 
Ich schrieb auch extra von der D80. Das mit den Details kann man da nicht wirklich erkennen, da die Nikon auch schon im lowISO-Bereich weniger Details zeigt aber da tritt noch keine Entrauschung auf. Schau dir lieber die HighISO-Bilder aus der galerie von der D80 im Vergleich zur 30D an, da sieht man dann kaum noch Unterschiede und nicht vergessen auch Canon entrauscht massiv die JPEG's und Entrauschen geht immer mit einem Detailverlust einher. Manni
Hier ein Vergleich der Pentax K10D, der D80 und der 30D. Die K10D und die D80 nutzen den gleichen Sensor, die Pentax entrauscht aber deutlich weniger, weshalb die Ingenieure wohl auch auf ISO3200 verzichten mussten.

http://www.dpreview.com/reviews/pentaxk10d/page14.asp

Zum besseren Vergleich seht Euch die Aufhellung und Erhebung (kleiner Knubel) ganz rechts an der Wange, und die Linie unterhalb der Locke der abgebildeten Dame an. In den ISO100 Bildern kann man beides auf allen Kameras erkennen, bei der D80 sieht die Linie aber glatt aus, während sie bei den beiden anderen strukturiert ist. Bei ISO200 wird der Knubel von der D80 bereits komplett weg geglättet, die 30D glättet ihn auch, er bleibt aber erkennbar, die Linie und der Rest des Gesichts ist bei der D80 bereits so weit geglättet, dass das Bild flacher/weniger plastisch erscheint. Bei ISO400 ist die Linie bei der D80 verschwunden, die Locken sind teilweise glatt gebügelt, aber auch bei der 30D verschwindet die Linie langsam.

Bei ISO1600 ist die Linie nur noch bei der Pentax zu sehen, sie zeigt meiner Meinung nach auch die meisten Details, wirkt aber über alle ISO-Stufen hinweg unschärfer als die 30D. Ich vermute, dass die 30D mehr nachschärft, und nicht nur aufgrund ihrer etwas größeren Pixel (8MP auf Crop 1,6) pixelschärfer ist.

Das bedeutet allerdings nicht, dass die 30D die bessere Kamera ist, sondern nur, dass sie beim Entrauschen weniger Details verwirft und die verbliebenen Details scharf darstellt. Falls die D80/D200 allerdings durch anwenderfreundlichere Bedienung (Auto-ISO, Auto-Kontrast) die evtl. Fehler eines unerfahrenen oder gestressten Fotografen ausgleicht, dann macht sie in hektischeren Sitationen wahrscheinlich immer noch die besseren Bilder.

Die Frage ist auch wie sich das ganze unter anderem Licht oder mit anderem Motiv gestaltet?!
 
@Timur
ob du es nun wahrhaben willst oder nicht, diese Bilder eignen sich nicht um den Detailgrad der Entrauschung zu untersuchen. Nochmals, schau dir die Galleriebilder bei Phil an, dort findest du passende Bilder zur D80 und 30D, z.B. den alten LKW mit dem platten Reifen bei ISO3200. Die 30D hat evtl. die Nase ein klitzekleines bisserl vorn aber die Unterschiede sind so groß nicht.

Um dahin zukommen muss man bei der D200 allerdings zwingend RAW benutzen, weil deren Rauschreduzierung nicht ganz so klasse ist, wischeffekte.

Manni
 
@Timur Oh - der Link war gut! Es stimmt, die Canon 30d zeigt mehr Details als die Nikon D 200! Die Nikon verwischt alles etwas.
Ich hatte heute die Canon 30d in der Hand. - Fühlt sich super an! Hab paar Bilder im Photoladen gemacht - bin bisher begeistert... :top:

hab (hatte) schon mal 300d, 400d, 30d, 5d, d50, d70, d70s, d80 in der hand und die 30d ist die zweitbeste (nach 5d), was das anfassgefühl angeht.
 
@Timur
ob du es nun wahrhaben willst oder nicht, diese Bilder eignen sich nicht um den Detailgrad der Entrauschung zu untersuchen. Nochmals, schau dir die Galleriebilder bei Phil an, dort findest du passende Bilder zur D80 und 30D, z.B. den alten LKW mit dem platten Reifen bei ISO3200. Die 30D hat evtl. die Nase ein klitzekleines bisserl vorn aber die Unterschiede sind so groß nicht.

Um dahin zukommen muss man bei der D200 allerdings zwingend RAW benutzen, weil deren Rauschreduzierung nicht ganz so klasse ist, wischeffekte.

Manni
Hm, die beiden Bilder sind bei unterschiedlichen Lichtverhältnissen gemacht und leicht verändertem Winkel gemacht. Die Bilder enthalten JPG-Artefakte, welche die Texturen glattbügeln. Ich sehe nicht, wieso das besser zum Vergleich geeignet sein soll, als die Münzen-Fotos, welche im Labor unter nachvollziehbar gleichen Bedingungen erstellt wurden.

Nichtsdestotrotz stelle ich hier mal einen Vergleich des von Dir genannten Bildes bei 500% (Pixeldoppelung) der 30D (ISO3200), D80 (ISO3200) und K10D (ISO1600) ein. Der Auschnitt zeigt die markante Kühlerplatte mit dem Chevrolet Schriftzug. Ein jeder mag sich sein eigenes Urteil fällen, und auch gerne andere Ausschnitte des Bildes heraussuchen, die Gegenteiliges zeigen.

Liegen die Unterschiede eher am Licht als an der Verarbeitung bzw. dem Sensor. Gut möglich, denn die Fotos der D80 und K10D lösen Schattenbereiche deutlich heller auf als das der 30D bzw. die Schattenbereiche existieren garnicht, da der Wagen heller und gleichmäßiger beleuchtet ist. Und das obwohl die D80 auf -0,7 EV eingestellt war. Aber das zeigt auch, warum das Bild zum Vergleich der "Laborwerte" weniger taugt, als die Laborbilder. Zum Vergleich echter Nutzsituationen bräuchte man Bilder die aus gleicher Perspektive bei gleichem Licht erstellt wurden.

Die Orginale finden sich hier:

http://dpreview-img.fotki.com/gallery/canoneos30d_samples/img_2066.jpg
http://dpreview-img.fotki.com/gallery/nikond80_samples/dsc_1283.jpg
http://dpreview-img.fotki.com/gallery/pentaxk10d_samples/imgp1208.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten