• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Canon 350d: Akku entlädt sich in Cam

cafeburger schrieb:
lege ich die cf ein, dann leuchtet die zugriffskontrolle.
die leuchtet immer. egal ob schalter auf "aus oder "an". ;)
 
ECO schrieb:
Nein da ist Aus gleich Aus. Es gibt bei den Kameras natürlich ein Standbay :)

Na ja, so ganz AUS ist auch die 20 D nicht, auch wenn der Schalter auf AUS steht. Das zeigt sich an der Speicher-LED, z. B. beim Einlegen des Akkus oder der Speicherkarte.

Aber keinesfalls liegt der Stromverbrauch der "ausgeschalteten" 20 D in einer Größenordnung, daß man den Standby-Ladungsverlust bemerken würde.
 
Habe mit dem Canon Service telefoniert. Nach einem sehr schnellen Rückruf (unter 1 Std.), ist nun klar, dass ich die Cam zum Service bringen muss. Wenn es Neuigkeiten gibt, poste ich es.

Gruß
cafeburger
 
Hallo,

hatte die Cam im Service und es wurde die Hauptplatine getauscht. Nun funktioniert alles wieder so wie es soll. Der Akku ist schon eine Woche in der ausgeschalteten Kamera und ist noch voll. So soll das sein (y) .

Gruß
cafeburger
 
Hallo cafeburger!

hier der Max aus Niederbayern - aber nun zu meiner Frage..
Ich besitze ebenfalls eine 350D mit exakt dem selben Defekt, so meine ich zumindest, da sich mir der akku auch schon nach einem Tag komplett entleert obwohl die kamera nicht genutzt wird!
jetzt wollte ich fragen, ob du denn weißt, wie viel die Reperatur bei dir gekostet hat bzw wie viel so eine Hauptplatine kostet? (bei dir lief es wahrscheinlich noch unter garantie, oder? falls ja, weißt du's trotzdem?)
 
Die 350er ist ja schon ein paar Tage alt und da kann es sein, dass der Akku einfach sein Lebensende erreicht hat.

Bevor Du einen Fehler der Kamera unterstellst, würde ich erstmal den Akku misstrauisch beäugen, jeder Akku der älter als vier Jahre ist, ist verdächtig ...

Also mit einem jüngeren (!!!!) Akku nochmal testen.
 
das Problem hab ich bereits aus der Welt geschafft, hab ich vergessen zu erwähnen - besitze bereits 4 Akkus, da ich natürlich auch erst dachte, es läge am Akku, jedoch ist es sehr unwahrscheinlich dass 4 Akkus hinüber seien.
Aber mit 4 Akkus hat man immer einen geladenen noch in der Tasche ;)
Ich schätze mal, da würde sich eher eine Neuanschaffung rentieren, als das Modell reparieren zu lassen, oder? (Fehlersuche kostet schon ca. 50€, plus schaden beheben dann auch noch..)!
Danke für die schnelle Antwort!
 
Hallo,
ein Freund von mir hat ein ähnliches/ gleiches Problem an der 350d. Trotz vollem Akku geht die Kam nciht mehr an. Eigenartig ist, dass im Bereich wo man den rechten Daumen hat, das Gehäuse sehr warm ist (da liegt der Akku). Ab und an funktioniert es wieder. Der Fehler lässt sich nciht nachstellen. Hat jemand eine Idee? Er hat 5 Akkus getestet.
VG Ralf
 
Ein fast 6 Jahre altes Thema wieder ausbuddeln für eine Frage? Vielleicht sollte man auch bedenken, daß die 350D mittlerweile noch älter als dieses Thema ist...und der OP seit über einem Jahr auch nicht mehr angemeldet war...
Und nein, eine Reparatur für eine Kamera, die aktuell gebraucht zwischen 100-150 € gehandelt wird, lohnt sich höchstwahrscheinlich nicht mehr.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten