• Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

"Canon 400D"-Firmware-Hack zum Setzen erweiterter ISO-Modi

Hats denn unter Win7 jemals funktioniert?
lg Michael
 
An dem Hack kann es dann nicht liegen, denn die zieht die Kamera von der Speicherkarte. Wir die Kamera ohne modifizierte Speicherkarte gestartet (eben mit einer Karte ohne Hack), dann befindet sich die Originalfirmware im Kameraspeicher. Dann wird es an Windows 7 liegen. Teste ich morgen mal mit meiner 400 D an Windows 7 Ultimate 64 bit.
 
@sergeant_todd
Ja, hat es. Es gab diesbezüglich nie Probleme. USB rein und bei der Erstverwendung kam ganz normal "Canon 400D erkannt - Treiber werden installiert / Gerät kann verwendet werden".

@Frank-HH
Aber die 400D Plus FW ist doch permanent drauf. Die Routine wird nur mittels Karte gestartet, aber sie ist dennoch vorhanden. So versteh ich das.
Weil ich kann auch das "Factory Menü" auswählen, auch wenn sich keine modifizierte Speicherkarte bzw. prinzipiell keine Karte in der Kamera befindet.
 
Nein auf der Kamera ist die normale FW nur das Bootflag ist gesetzt, sodass die Autoexec der Karte soweit vorhanden genommen wird und nicht die der Kamera. Deshalb ist auch wichtig das die letzte FW auf der Kamera ist sonst gehts nicht.

Also die einzige Änderung an der EOS ist das Bootflag. Meine EOS400d hatte keine Probleme mit dem Windows, allerdings bin ich bis heute auf XP unterwegs, deshalb meine Frage.

lg Michael
 
Hard-Reset gemacht (3V-Battery rausgenommen) - keine Besserung.
Hab vorher noch weiter nach dem Problem gesucht und bin auf folgende Meldung gestoßen:

DCP CONNECT is a Canon factory service mode. Only Canon and place a camera in and remove a camera from this mode.

Stimmt das?
 
Ja, Factory Menue ist aktiviert. Meinst Du das mit dem Factory Modus? Den bekomm ich auch nicht weg (k.a. ob das so gehört oder nicht). Kann man da überhaupt was umstellen? Ich seh nur diverse Checks, die man machen kann (beim Display-Check hab ich z.B. einen Unit-3-Fail).

chdk-Forum? Sorry, sagt mir leider gar nix.
 
Ja, Factory Menue ist aktiviert. Meinst Du das mit dem Factory Modus? Den bekomm ich auch nicht weg (k.a. ob das so gehört oder nicht). Kann man da überhaupt was umstellen? Ich seh nur diverse Checks, die man machen kann (beim Display-Check hab ich z.B. einen Unit-3-Fail).

chdk-Forum? Sorry, sagt mir leider gar nix.

Kenn mich das nicht mehr wirklich aus, weil meine 400D seit zwei Jahren verkauft ist und ich daher dir aktuellen Versionen nicht kenne. Folge dem Link im ersten Beitrag hier im Thread und du bist an der richtigen Stelle.

lg Michael
 
Yes! Habs endlich geschafft. :)

Mein Problem war, dass ich den Factory Modus in der aktuellsten 400D-Plus Version nicht mehr verlassen konnte. Habe verschiedene Tastenkombinationen versucht um den FM zu betreten um ihn danach genauso wieder zu verlassen. Aber irgendwie klappte das nicht (vmtl. Anwenderfehler).

Auf der 400D-Plus Wiki-Seite hab ich unter "Issues" nach "Factory Mode" gesucht. Und da stand in einem Eintrag, dass in einer der früheren Versionen im "Developermenü" zwei Einträge vorhanden sind: Werkseinstellungen betreten / Werkseinstellungen verlassen. Problem: Diese leichte Zugänglichkeit wurde aus Sicherheitsgründen in einer der späteren Releases rausgenommen, damit da drin ja niemand (halt so Leute wie ich... :rolleyes: ) herumpfuschen kann.

Zum Glück hatte ich noch die 20110904-0 Version - da kann man noch leicht in das Factory Menü rein - als Backup aufm Rechner. Rein ins Developer Menü, "Werkseinstellungen verlassen" und an den PC angeschlossen. Siehe da: Windows erkennt die 400D wieder. Und nachdem ich die Kamera aus- und wieder eingeschalten habe war auch der Eintrag "Factory Menu" aus dem Menü verschwunden.

Vielen Dank für Eure Hilfe! :top:
 
Moin,
danke für den Hinweis. Ich habe lange nach der Möglichkeit, den Factory Mode zu verlassen, gesucht. Wichtig ist nur, das man das 400Plus-Menu erst nach Öffnen des Kamera-Menus öffnet. Im Normalmodus ist das Developers Menu nicht erreichbar. Aber egal, nun ist der Eintrag weg und die Kamera arbeitet wiedre normal.
Gruß
Michael
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten