• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

canon 450d- IR Funkauslöser

ambsa

Themenersteller
Hallo Leute,

welche Funkauslöser benutzt ihr für eure 450D und wo ist der Empfänger bei dieser Kamera.
Ich finde leider nichts in der Anleitung darüber das einzige was man nachlesen kann ist der Auslöserkabel RC-5 den man verwenden kann.
 
Sowas ist doch normalerweise am Batteriegriff?

Lies: Ich glaube nicht dass die 450D einen integrierten Fernauslöser hat, aber es gibt diverse Batteriegriffe (Canon orginal oder Fremdhersteller) die so etwas haben.
 
Und wenn man keinen Batteriegriff hat?
Einen kaufen :D
 
Die 450D hat einen integriertern IR Empfänger....

nicht immer kaufen kaufen kaufen....


Das ist der "Punkt" am Griff wo der Auslöer ist ;)

Also quasi von Vorne kann man auslösen;)


Grüße
Freddi
 
Deine 450D hat einen eingebauten IR-Empfänger, den man nur von vorne mit einem passenden IR-Sender auslösen kann.
Mit einem Funksender/-empfänger kann man die Kamera über größere Entfernungen als mit IR und vor allem aus allen Richtungen auslösen. Derzeit populär ist der YongNuo RF-602, der auch als Funkauslöser für einen entfesselten Blitz verwendet werden kann.

Klaus
 
IR Auslöser oder Funkauslöser, was möchtest denn? IR kannst du nur unmittelbar von vorne der kamera auslösen, Funkauslöser zB von Delamax der Cleon 2 http://www.amazon.de/Delamax-Cleon-...=sr_1_1?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1281969636&sr=8-1

geht bis 100 m ,laut Anleitung. Bis 30 m habe ich selber getestet. Hatte den an der 450 D und an der 50 D jetzt auch wieder, da die 50 D einen anderen Anschluß hat. Kannn das Teil nur empfehlen. 2 in einem. Kabelauslöser und eben per Funkfernbedienung. Bei Bedarf kann das Teil oben auf dem Blitzschuh befestigt werden. Gruss .....:top:
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Jepp!

Es kommt drauf an, was du dann machen willst!


Hab den gekauft, um mit Spiegelvorauslösung und im Bulb fotografieren zu können, ohne die Kamera berühren zu müssen ;)

EDIT:
Die andere Variante ist die von Brunky, wenn man mehr reichweite will und nicht unmittelbar vor der Kamera rumfuchteln möchte

Grüße
Freddi

Aber eigens dafür habe ich den auch, damit eben die kamera still steht und selbst vom Spiegel keine Vibration kommen kann. Die grosse Reichweite ist zwar ein nettes Feature, aber wer geht schon 100 m weit weg von der kamera? Es ist ein gutes Teil , und die Batterie die drin ist kostet im Ersatz 3,90 Euro.
 
Danke für eure schnelle Antworten und Tipps :top:
Da der Empfänger vorn an der Kamera ist ist es umständlich wenn man einen Funkauslöser benutzt, da man sonnst stets von hinten mit der Hand über die Kamera greifen muss um auszulösen.

Da werde ich lieber einen Kabelauslöser benutzen dann kann ich auch hinter der Kamera stehen bleiben wenn ich Langzeitaufnahmen machen möchte. :lol:

Nochmals danke an alle ;)
 
ich hab den hier:
http://www.dealextreme.com/details.dx/sku.27843
kostet ca. 3 EUR und klappt wunderbar.
Gruß
CrazyWilly

so viel Text und so unnötig, du zeigst einen IR Sender der logisch von hinten Probleme bekommt weil in der Cam der Empfänger vorne sitzt, was ja hier schon angemerkt wurde ;):rolleyes:

Danke für eure schnelle Antworten und Tipps :top:
Da der Empfänger vorn an der Kamera ist ist es umständlich wenn man einen Funkauslöser benutzt, da man sonnst stets von hinten mit der Hand über die Kamera greifen muss um auszulösen.

Da werde ich lieber einen Kabelauslöser benutzen dann kann ich auch hinter der Kamera stehen bleiben wenn ich Langzeitaufnahmen machen möchte. :lol:
Nochmals danke an alle ;)

offensichtlich sind die die Begrifflichkeiten immer noch nicht klar, jedenfalls auch nach den Erklärungen hier verhaspest du dich, was genau möchtst du ?

Ein IR Empfänger ist in deiner Cam eingebaut, nur IR ist Licht und will gerichtet werden, also von vorne aufs (IR-Empänger) Auge der Cam, innen kann eine Reflektion von hinten über die Wände gnügen, muss aber nicht !

Ein Funkempfänger ist wie Radio, eben Funk, geht auch besser in alle Richtungen und auch von hinten, also was dein Funk mit von hinten umständlich zu tun hat verstehe ich nicht....

Die gibt es auch und in alle Variationen, früher ab 10 € aus China, lässt aber nach wegen der Funkgesetzmäßigkeiten und CE Prüfungen sind die heute halt teurer weil für 10 € kaum die CE Prüfung zu erledigen ist

hier die Hongkongvariante immer noch günstig, das RF sieht man am Sender mit Antenne und extra Empfänger (im Gegensatz zu IR welche meist ohne Empfänger daherkommt, ausser bei Canon LC3 oder LC5 :cool::D)
 
man kann auch mit ner lehrnfähigen fernbedienung auslösen. hab ich aus spass mal probiert, als ich noch die 450er hatte. :D

gruss mario
 
Danke für eure schnelle Antworten und Tipps :top:
Da der Empfänger vorn an der Kamera ist ist es umständlich wenn man einen Funkauslöser benutzt, da man sonnst stets von hinten mit der Hand über die Kamera greifen muss um auszulösen.

Da werde ich lieber einen Kabelauslöser benutzen dann kann ich auch hinter der Kamera stehen bleiben wenn ich Langzeitaufnahmen machen möchte. :lol:

Nochmals danke an alle ;)

Du hast mit dem Cleon 2 beides, Kabel und Funk ..... somit 2 Fliegen mit einer Klappe. Nen einfachen Kabelaulöser für die 450 D kannst auch selber bauen für 3-4 Euro. 2 taster , einen Kippschalter ,Kabel 3 polig und nen 2,5 mm Klinkenstecker, alles zusammen verbaut in nem Gehäuse,fertig. www.traumflieger.de , da ist irgendwo ne Anleitung dazu glaube ich.. Funzt auch, ich habe die schon 2 mal gebaut, recht einfach,aber geht. :top:
 
so viel Text und so unnötig, du zeigst einen IR Sender der logisch von hinten Probleme bekommt weil in der Cam der Empfänger vorne sitzt, was ja hier schon angemerkt wurde ;):rolleyes:

Laut Überschrift sucht er einen IR-Auslöser und ich habe einen vorgeschlagen, mehr nicht. Also weniger unnötig als dein Kommentar. Anscheinend ist ein Kabelauslöser ja nun die bessere Wahl für ihn, also alles gut! ;)
 
Hallo Leute,
ich werde mir einen Kabelauslöser besorgen, denke damit fahre ich besser ;)

Hiermit ist alles geklärt danke für eure Hilfe und Tipps : :top: :top: :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten