• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Canon 50mm 1.2 L - Lohnt es sich?

ich würde beim großen Fluss auch nichts kaufen, schon garkein Objektiv in der Klasse... einfach weil die Chance sehr groß ist, dass es sich hierbei um einen Rückläufer handelt... der schon öfter probiert wurde...

ich empfehle echt den Gebrauchtkauf bei sowas... gerade wenn man sich nicht sicher ist, man hat ja keinen Verlust dadurch... evtl. macht man dabei sogar noch ein paar Euro gut... ;-)
 
Probier's einfach aus. Ich finde das 50L hat offen eine ganz besondere Bildwirkung, welche durch das sehr weiche Bokeh und die Vignettierung gefördert wird. Abbildungstechnisch finde ich es offen ab ca 1m Motivabstand sogar besser als das 35L und bei dem jammert ja auch keiner im Forum. Ansonsten ist das eben was man für um die tausend Euro erwarten kann. Das einzige hochlichtstarke 50er, welches ich über dem 50L ansiedeln würde (als Overallwertung über Abbildungsleistung, Bokeh, etc), wäre das 50er Summilux ASPH für Leica M. Aber das kostet auch dreimal so viel. :)
 
Ich werd mir das Sigma 35 mm f/1,4 DG HSM gebraucht kaufen und testen.
Das mit Amazon war nur eine Idee, verstehe nicht wo das Problem ist.
Aber ihr habt ja Recht, ich fahr wenn dann zum Fotohändler um die Ecke...

:angel:
 
Ja, deswegen ja. Wenn ich somit mal auf Vollfornat umsteige, muss ne weitere Linse her.
Ich werd mir mal das Sigma 35 1.4 sowie noch das 85 1.4 bestellen und ausgiebig testen.
Amazon regelt ja den Umtausch problemlos, da kann also nichts schief gehen.

:)

Solch eine Einstellung kann ich absolut nicht begreifen. Und das von jemandem der sagt sein Geld mit Fotos zu verdienen. Somit ist für mich der Tread gestorben.
 
Solch eine Einstellung kann ich absolut nicht begreifen. Und das von jemandem der sagt sein Geld mit Fotos zu verdienen. Somit ist für mich der Tread gestorben.

Dir ist schon klar, dass das Widerrufsrecht genau für solche Fälle gedacht ist (und nicht etwa für die Rückgabe bei einem Defekt)? "Ausgiebig testen" ist natürlich ein dehnbarer Begriff, aber was daran verwerflich sein soll, ein Objektiv bei Nichtgefallen zurückzuschicken, ist mir schleierhaft.
 
Gefällt mir nicht ... Amazon soll dein ausgiebig getestetes objektiv annehmen und dann wieder verkaufen als "B Ware"?
Diese Möglichkeit zum Umtauschen ist dafür nicht gedacht! Bei kaputter Ware wäre das okay aber so? Nicht schön!

Ach nein ? Wofür denn dann ?

Immerhin steht bisher nirgends, daß der TO unter "ausgiebig testen" ne 4wöchige Trekkingtour versteht.
Dazu reicht 1 WE inne heimische Bude mit Balkon und Glacéhandschuh völlig.
Was niemand beanstanden kann, denn genau dafür ist´s gedacht.

Verkneift euch besser solche Kritik solange, bis sie tatsächlich berechtigt ist und nicht länger als Heuchlerei daherkommt.:rolleyes:

@TO : Probier´s aus. Was wo und wie auch immer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte auch erst das 50 1.4 und würde das 50 L immer wieder kaufen, wenn die Brennweite am Crop passt. Ich mache die meisten Porträts damit und bin nach wie vor begeistert. Das Bokeh ist ein Träumchen und die Schärfe ist auch bei Offenblende völlig ausreichend (siehe #1). Wenn man hier manche Beiträge im Forum liest, könnte man ja meinen, die Linse produziere bei Offenblende Matsch. Es hat auch mehr Kontrast als das 1.4er, was man bei leicht abgeblendeten Bildern sieht.
 

Anhänge

@**************

Danke, ich sehe das ähnlich. Aber egal, das steht hier nicht zur Debatte.
Wüsste auch nicht was das mit Schmarotzer zu tun hat, wenn ich mein Recht nutze.
Aber was soll ich mich hier darüber auslassen, ich erspare mir alles weitere.
Ich mach wie ich es mache und denke mir meinen restlichen Teil.
Aber du hast es schon ganz genau auf den Punkt getroffen...

@Siggi242

Danke, aber ich habe mich nun eindeutig dagegen entschieden.
Mir ist es den Preis keinesfalls Wert, daher belasse ich es bei dem Gedanke.
Ich bin nun gespannt auf 35 1.4 von Sigma, darüber liest man echt NUR gutes.
Und für das Geld, was ich hier statt fürs 50L spare, reichts noch für ne zweite Linse.

(y)
 
Ich glaube, dass die Vorstellungen von einer extrem lichtstarken Festbrennweite etwas falsch sind. Wenn du schärfe willst, dann brauchst du kein Geld in 1.2 investieren, da gibt es bessere!

Aber wenn es um die allgemeine Bikdwirkung geht, ist das 50L genial.
Zu gebrauchen ist es allemal! Ich hab's an der 5D genutzt und auch schon Poster mit 1m Kantenlänge gemacht. Das geht ohne Probleme! Wieso kommt es denn allen immer nur auf die maximale Schärfe an???

@TO:
Das Sigma ist bestimmt eine gute Wahl! 35mm sind eine schöne Brennweite!
Und man sollte einfach mal auf alle Regeln "sch...en". Portraits (Auch Kopf z.T.) kannst du mit 35mm sehr wohl machen! Lass dich nicht verunsichern. Wenn es dir gefällt dann mach es! Das ist doch gerade das tolle an der Fotografie. Wenn du Bock drauf hast,.dann mach es. Es gibt keine Regeln!
 
@wurzelwaerk

Danke, hab ich nicht gesehen...

@martin-f5

Naja, rechnen würde es sich schon, ich verdien ja Geld mit der Fotografie.
Mit nur einer Hochzeit hätte ich die Kohle wieder drin, das wär also vertretbar.

Mal abgesehen vom Geld ginge es mir da eher um die Bildwirkung etc, wie von Dir angesprochen.
Bist du auch umgestiegen oder hattest Du vorher kein 1.4er?

ich hatte auch das 1,4er und bin zunächst über das 85 1,2 zum 50 1,2 gekommen,
das 85er war mir zu unhandlich.

Das 1,2 50er bietet in weicheres Bokeh und einen Tick weniger Detailschärfe,
was aber sicher auch durch entsprechende EDV erzeugbar ist.
Es ist für Aufnahmen mit geringer Tiefenschärfe ein Traum,
auch farblich gefallen mir die Aufnahmen sehr gut.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten