• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

EF/EF-S Canon 5D Mk IV - Fokusproblem

Also das 150-600mm hat mit der 6D bis jetzt gut fokussiert bei statischen Motiven. Das sollte die 5D IV schon hinbekommen :). Später steht dann noch eine FB 500mm an, aber eins nach dem Anderen
Es kann natürlich sein, daß Du noch etwas an der Objektivkorrektur herumspielen mußt. Meine Objektive haben an meiner 5D MK4 andere Werte als an meiner 5D MK3 ;)
Wie schon ewähnt, setdem ich nur noch die Kreuzsensoren aktiviert habe, habe ich keine größeren Probleme mehr mit dem Fokus. Als ich alle Sensoren aktiviert hatte, gabs massenweise Ausreiser :ugly:
Ansonsten ist die 5D MK4 die beste Canon Cam, die ich bisher hatte. Die wird erst von einer brauchbaren zukünftigen EOS R oder einer A7RIV abgelöst :)
 
Hallo geschätztes Forum, nachdem ich meine Mark IV und das 24-70 2,8 II im Januar 2019 von CPS das erste Mal zurückbekam, stand auf dem Protokoll, dass (nur) das Objektiv justiert wurde. Machte Testfotos (90% Innen, 10% Außen) und den Fokus gestresst. Die Bilder waren besser, aber Letzt endlich immer noch nicht das was ich erwartete. Aus Zeitmangel habe ich erst einmal nichts unternommen. Dann vor 3 Wochen auf einem Faschingsumzug Personen usw. fotografiert und ätzende 80% Ausschuss (unscharf bzw. fehlfokussiert), was sich meine Mark III in 6 Jahren nicht leistete. Also wieder extrem genervt mit Canon telefoniert und erneut eingesendet. Ist musste diesmal die RAW-Dateien, zu denen an diesem Event fotografierten Bilder, mitliefern. 5 Tage später hatte ich meine Mark IV und das Objektiv wieder in der Hand. Diesmal wurde offenbar das Autofokussystem in der Mark IV und das Objektiv erneut justiert. Mir wurden sogar die ausgedruckten Testaufnahmen der Justage mitgesendet. Jetzt nach ca. 500 Fotos hatte ich bisher max. 1% "Ausschuss". Die Fotos sind meines Erachtens fast auf Festbrennweiten-Niveau, super Farben und Treffsicherheit. Jetzt möchte ich meine Mark IV und das 24-70 2,8 II nicht mehr hergeben. Mit meinen anderen Canon-Objektiven arbeitet die Mark IV nun auch sauber zusammen. Ich bin davon überzeugt, dass in meinem Fall die Justage des Autofokussystems in der Mark IV des Rätsels Lösung war.
 
Diese Fokustest vom Traumflieger mit kleinen Vögelchen sollte verboten werden, es hat schon paar User in den Wahnsinn getrieben.
Benutze lieber so einer: https://www.dropbox.com/s/8ndz59lp9gswt3b/FocusChart.pdf?dl=0

Gruß

Das mindeste was du zum Test verwenden solltest, ist der Sypder Lenscal. Das Papierzeug ist absoluter Mist. Bitte auf anständiges Licht achten. Es steht schon in der Anleitung der 5dIII, dass unterschiedliche Lichtsituationen zu unterschiedlichen Ergebnissen führen können.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten