Gelöschtes Mitglied 246947
Guest
dann nützt ettr nichts bei sonnenaufgängen?
mmh, aber ich bin neu in der geschichte. die übersetzung stimmt vvlt, aber ein ettl gibts nicht, oder?
Naja, ich habes nicht so sehr mit Abkürzungen, aber wie ich schon schrieb, "ETTR" ist ein Hilfsmittel, um vermeintliche Schwächen der Canon-Sensoren auszugleichen. Damit bekommt man mehr Zeichnung in den Tiefen, die man dann nicht anheben braucht. Dafür muß man die Lichter ggf. absenken, was bei den genannten Sensoren besser gelingt. Allerdings, ausgefressene Lichter bekommt man da auch nicht mehr gerettet. Insofern ist ETTR in meinen Augen ein Modebegriff, der besser klingt als er beinhaltet!

Natürlich kann man auch "ettl" belichten, dann verlieren die Tiefen Zeichnung, die man bei Canon-Sensoren schlecht gerettet bekommt, die "anderen" Sensoren sollen da besser sein. Vielleicht gibt es bei den "Gelben" ettl als Modewort!

Das Beste ist immer noch eine vernünftig belichtete Aufnahme, deren Histogramm mit geeigneten Programmen im Bereich des Dynamik-Umfangs angepaßt werden kann. Alles Andere ist in meinen Augen Rettug von Fehlern und/oder Effekthascherei!

Sorry und schönen Tag noch!
Hanns