• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera Canon 6D oder Sony A99

Haensje

Themenersteller
Hallo liebe Gemeinde,

das leidige Thema... Eine neue Cam soll her (y)

Momentane Ausrüstung ist eine 5D MkI und eine 1D MkII mit dem EF 100/2, dem 50/1.8 sowie dem 70-200/4 IS.

An der 1D stört mich so langsam einfach die Bedienung der Menüs und das Gucklock von Monitor, der leider für gar nichts zu gebrauchen ist!

An der 5D fehlt mir des öfteren einfach die ISO und der Monitor ist auch nicht mehr der neueste!

Die 5D würde ich eventl. noch als Backup behalten aber die 1D muss weg!

Bei der 6D könnte ich natürlich gleich mal meine Gläser weiter verwenden und müsste mich nicht groß umstellen!

Ich hatte aber auch mal eine A700 und war mit der sehr zufrieden! Von daher kenn ich mich auch mit Sony aus!

Ich hatte heute beide in der Hand und gefallen haben sie mir beide gut!
An den Sucher der A99 müsste ich mich gewöhnen, aber das sollte sehr schnell gehen denn der ist echt spitze!

Einsatzzweck ist zu 90% Studio!

Rein aus dem Bauch raus... Für welche würdet ihr euch entscheiden und warum?

Viele Grüße
Pascal
 
Hallo,

für die EOS, weil schon zwei wiklich gute Linsen vorhanden sind.
Und wegen dem Blitzgerödel, dass bei Canon einfacher zu bekommen ist.

Grüße Karsten
 
Die Linsen sind natürlich ein gewichtiges Argument. Da müsste ich halt bei Sony komplett wieder neue Linsen kaufen!

Bei den Blitzen seh ich keine Probleme. Sony hat bei der A99 doch den ganz normalen Blitzschuh dran und nicht mehr den Minolta eigenen von früher!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo,

wie sieht denn dein Studio aus. Was hast du für Blitze?
Was fotografierst du im Studio?

Welche Linsen würdest du denn gerne einsetzen?

Ich bekomme bei allen Kameras, deren Hautwahlrad unter dem Auslöser
ist regelmäßig einen Affen, auch das Daumenrad ist etwas, was ich nicht wieder missen möchte... wie sieht es bei Dir aus, kannst du mit dem Fummelding auf der Rückseite der Sony was anfangen...

Findest du den Sucher der A99 wirklich brauchbar? - Ich weiß nicht recht!

Grüße Karsten
 
Da du schon Canon hast und auch passendes Studioequipment ist die naheliegende Lösung bei Canon zu bleiben.

Ich weiß nicht ob du beide Cams schon mal in der Hand hattest, wird ja immer empfohlen...

Noch besser, da du ja ziemlich genau weißt was du machen willst/musst: Leihen und dann testen...
 
Findest du den Sucher der A99 wirklich brauchbar? - Ich weiß nicht recht!

Schon mal benutzt? Oder vom Forum 'Geist'? Der Sucher ist für mich mehr als brauchbar! Im Gegenteil für mich klasse.

Im übrigen wird kaum ein Benutzer im Studio mit dem Sucher arbeiten. Sofern er denn die A99 hat. Das Klappdisplay ist 1A und das Arbeiten damit wird sehr vereinfacht.

Aber mit dem Linsenpark.. Hmm würd ich wohl bei Canon bleiben.

Gruss der carl
 
Die A99 ist zur Zeit sehr guenstig zu haben.

An Objektiven wuerde ich empfehlen:

Sony Zeiss 50 1.4 SSM - wesentlich besser als dein Canon 50 1.8
Sony Zeiss 135 1.8 - das beste Objektiv im Sonypark, wahrscheinlich etwas besser, sicher nicht schlechter als das Canon 100 F2
Sony 70-200 G2 SSM - ein 70-200 F4 gibt es bei Sony nicht - mE auf einem Level mit dem Canon 70-200 F4, aber etwas schwaecher als das aktuelle Canon 70-200 2.8

Diese Objektive haben ihren Preis, den der Umstieg kosten wird. Sollte Dir das zu teuer sein, wuerde ich bei Deinen vorhandenen Objektiven bei Canon bleiben, da alles andere einen Abstieg bei der BQ bedeutet.
Weder das auf einem 80er Jahre Minolta basierende Zeiss 85 1.4, noch das ebenfalls umgelabelte Sony/Minolta 50 1.4 koennen BQ auf Niveau des Canon 100 F2 bieten. Ein Tamron 70-200 2.8 wirst Du Dir wohl kaum antun wollen, wozu auch, den Bildstabilisator hat die A99 im Gehaeuse.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde bei Canon bleiben: Die Sony-Linsen sind teurer und nicht wesentlich besser als die von Canon. Du würdest ansonsten einfach Geld verschwenden.

Gruss aus Peine

wutscherl
 
Hallo und danke für eure Beiträge,

ich hatte ja wie gesagt beide gestern in der Hand und miteinander ein wenig verglichen! Rein von der Bedienung habe ich mit beiden keine Probleme!
Da ich ja schonmal eine A700 hatte, ist das bei Sony auch kein Problem.

Gerade der EVF der A99 hat mir doch sehr gut gefallen muss ich zugeben. Ich war bisher eigentlicher immer ein verfechter der OVF, aber der von der A99 hat wirklich einen sehr guten Eindruck hinterlassen.

Ich nutze für meine Aufnahmen momentan lediglich einen Bowens 400RX.

Damit kann ich aber sehr gut arbeiten!

Fotografiere meist bei Leuten zu Hause wo ich dann ein kleines Notstudio aufbaue! Hintergrund, Galgen, Stativ mit Reflektorhalter. Mehr ist es nicht...

Was mich an der Sony auch reizt ist halt auch die Möglichkeit auf die Minolta Linsen zu gehen. Da gibt es für kleines Geld ein paar wirklich nette Linsen! Die akutellen Sony G oder Zeiss Linsen sind preislich natürlich ne andere Liga, das stimmt.

Am klügsten wäre es sicher bei Canon zu bleiben, wegen den Objektiven halt. Wenn ich aber für etwa das gleiche Geld bei Minolta/Sony ersatz finden könnte, dann würde ich die Mühe schon auf mich nehmen.

Bin noch sehr unentschlossen!
 
Hi,

wie du hier lesen kannst, hatte ich die A99 noch nie in den Fingern... ...wollte nur wissen wie du reagierst!

Ich hatte bereits in Post #3 den Eindruck, dass du in Richtung Sony tendierst. Nun tust du wieder in diese Richtung argumentieren...
Kauf die Sony, an der hängt dein Herz! Es dauert noch ein Bisschen, bis es auch im Kopf angekommen ist... :D

Viel Spaß mit deiner neuenA99! :devilish:
Grüße Karsten
 
Zuletzt bearbeitet:
Die A99 reizt mich schon sehr, das muss ich zugeben :D
Ich war mit Sony eigentlich immer sehr zufrieden und erwarte auch bei der A99 nicht das sich das ändern würde.

Nur bis ich jetzt dann auch noch meine Objektive von Canon verkauft bekomme und mich dann auf die Suche nach alternativen für die A99 machen muss, vergeht eben auch wieder ne menge Zeit in der ich nicht fotografieren kann! Mit der 6D könnt ich einfach weitermachen!

Verdammt ich weiß momentan echt nicht was ich machen soll!

Wäre das Zeiss 24-70 2.8 ein geeignetes Portraitobjektiv? ich denke mal schon, oder? Das würde ich mir einfach dann als erstes zur A99 dazu kaufen und dann erstmal eine ganze Zeit lang ausschließlich damit arbeiten!

Klar, mir fehlt dann zwar erstmal quasi meine 100er Festbrennweite und mein 70-200! Irgendwas im Bereich von 100mm müsste dann schon noch bald her. Das 70-200 setze ich momentan nicht besonders oft ein. Darauf könnte ich noch am ehesten verzichten!
 
zur A99 würde als sehr gutes und günstiges Porträtobjektiv das Sony 85mm f2,8 passen...tolle Schärfe und Bokeh für ca. 200.-, wenn dir 85mm nicht reichen nimm ein Sigma 105mm f2,8 Makro dazu.
Das 85er wird aber reichen, ich hab nur mit diesen Fotografiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da du bei Sony sowieso "Neueinsteiger" wärst: Hast du mal über die A7 II nachgedacht? Glas müsstest du ja sowieso neu anschaffen...

Eher Wiedereinsteiger ;)

Aber ja, über eine A7 habe ich tatsächlich nachgedacht, aber nicht über die A7 II sondern über die A7R!

Die gibt es momentan ja auch recht günstig und die 36MP sind schon ne Hausnummer! Da ich sowieso mit der Kamera nur Studio Portraits mache, dürfte das eine gute Wahl sein!

Irgendwie kann ich mich mit dem Gedanken an Systemkamera aber noch nicht ganz anfreunden. Ich hatte die A7 schon mehrmals in der Hand. Ist auf jeden Fall ne tolle Kamera und auch die paar Testbilder die ich mir ihr gemacht habe, waren einwandfei, aber gerade bei der A7 stört mich momentan noch das kleine Objektivangebot für Vollformat! Und ich möchte weder Altlinsen noch A-Mount Objektive mit Adapter nutzen!
 
Also meine Entscheidung ist jetzt doch recht schnell noch gefallen...
Ich bleibe bei Canon und kauf mir die 6D!

Die A99 reizt mich zwar, aber ich habe einfach keine Lust jetzt wieder meine ganzen Objektive zu verkaufen und wieder ewig auf die Suche nach Ersatz zu gehen!

Käufer für meine 5D und die 1D MkII hab ich schon. Also muss ich nur noch in den Laden gehen, meine 6D kaufen und kann direkt weiter fotografieren.

Vielen dank aber für eure Hilfe!

Viele Grüße
Pascal
 
Hallo,

Viel Spaß!
Toll wäre eine Rückmeldung, wie du mit der Kamera im Vergleich zu deinen
alten etwas wuchtigeren Modellen zurechtkommst...

Grüße Karsten
 
Wenn Du bereit bist, auf die absolute Oberliga (scharf bei Offenblende) zu verzichten, gibt es natuerlich so einiges, was man noch auf die A99 montieren kann:

Sony (oder gebraucht Minolta) SAL 50mm 1.4 : weich von 1.4-2, aber ab da sehr scharf, dazu klein und leicht

Minolta 85 1.4: ebenfalls ab F2 sehr gut, dazu die beruehmten Minolta Farben. Wie gesagt unterscheidet es sich vom Zeiss nur durch eine Linsengruppe, die statt 3 nur 2 Linsen hat. Und die Verguetungen natuerlich.

Minolta 100 2.0: scharf ab Offenblende, klein und leicht, bis auf den AF-Speed wahrscheinlich ein nicht so schlechtes Pendant zum Canon 100/2. Ziemlich selten und teuer.

Sony 85 2.8: kleiner, billiger und leichter Joghurtbecher mit verblueffend guter BQ

Minolta 28-135, Minolta 70-210F4, Sony/Minolta/Tamron (optisch baugleich) 28-75 2.8 uvm.

Eines der genialsten Features ist fuer mich DMF, dh dass nach Scharfstellen des AF die Kamera auf MF umschaltet und man mit Kantenanhebung im EVF sofort den Schaerfeverauf feststellen und ggfs. manuell aendern kann (man sieht sofort, ob der Fokus auf den Augen liegt, was dank Gesichtserkennung meist der Fall ist). Das geht aber nur mit Stangen-AF (also zB allen Minoltas) und Ringultraschall (SSM) Objektiven, aber nicht mit SAM (Mikromotor im Objektiv). Nicht unterstuetzt wird das Feature zB beim 85 2.8 SAM und Sony 28-75 2.8 SAM. Daher hab ich mir das Tamron gekauft.

Was mir taugt ist, dass man mit der relativ leichten A99 und den meist kleinen und leichten Minoltas (bzw. deren baugleichen Sonynachfolgern) eine relativ Kompakte FF-Kamera, die sich trotzdem auch zum Halten eines 70-200 2.8 eignet, bekommt. Wenn man die Schwaechen der Objektive kennt (Offenblende, Gegenlicht), kommt man auf Ergebnisse, die sich kaum von den sehr teuren und schweren Zeiss-Objektiven unterscheiden. Von der Fertigungsqualitaet sind die guten alten Minoltas meist ohnedies ueber den aktuellen Objektiven mit dem blauen Label anzusetzen.

Allerdings muss man sich im Klaren sein, dass der Stangen-AF langsamer ist als ein USM, auch wenn Sony die Motoren im Gehaeuse immer weiter verbessert. Fuer Portraits irrelevant, aber bei bewegten Motiven sind Objektive mit SSM besser.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich werde mir jetzt nach den Feiertagen einfach nochmal in Ruhe beide Kameras anschauen und dann entscheiden.

Wobei ich schon stark in Richtung 6D tendiere!

Aber es ist noch nichts entschieden!

Du hast mich jetzt wieder zum nachdenken gebracht :D

Viele Grüße
Pascal
 
Willst du für das was die A99 an Vorteilen gegenüber der 6D bietet ,tatsächlich einen teuren Systemwechsel zum weniger gut ausgebauten Sony DSLR System vornehmen? Was soll das bringen?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten