• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Canon 6D verliert ständig WIFI Verbindung

Habe das bei mir nochmal ausgiebig getestet. Über den Infrastruktur Modus läuft es bei mir problemlos und stabil.
Nur über die Verbindung als Kamera Zugangspunkt, verbindet die Kamera zunächst zum Handy, nach ein paar Minuten funktioniert es dann aber nicht mehr. Ich denke nicht, dass das ein Hardwareproblem ist.

ja, so ist das bei mir auch.
da muss man dann wohl eye-fi oder transcent karten benutzen
 
Mal etwas OT...

Kann die 6D auch RAWs via WLAN rausschicken? bzw. wie schnell funktioniert das alles?
 
Mal etwas OT...

Kann die 6D auch RAWs via WLAN rausschicken? bzw. wie schnell funktioniert das alles?

Ja! Wenn die Kamera in ein WLAN-Netzwerk eingebunden ist, in dem auch ein PC mit EOS-Utility läuft, kann man die Kamera von PC aus genau so bedienen/steuern, als wenn sie mit dem USB-Kabel am PC hängt. Man kann dann also auch Bilder (RAW's und Jpg's) von der Kamera herunterladen, so wie ich es weiter oben in diesem Thread beschrieben habe. Wie schnell das geht? - Ich sag' mal: schnell genug.:D
Ob man auch RAW's auf's Handy oder Pad laden kann, weiß ich grad nicht, habe ich explizit noch nicht versucht, allerdings sollen mit der neuesten Version der EOS-Remote-App die JPG's in voller Auflösung 'rüberkommen (habe ich aber auch noch nicht überprüft...).

:)
Blende 81
 
Ja! Wenn die Kamera in ein WLAN-Netzwerk eingebunden ist, in dem auch ein PC mit EOS-Utility läuft, kann man die Kamera von PC aus genau so bedienen/steuern, als wenn sie mit dem USB-Kabel am PC hängt. Man kann dann also auch Bilder (RAW's und Jpg's) von der Kamera herunterladen, so wie ich es weiter oben in diesem Thread beschrieben habe. Wie schnell das geht? - Ich sag' mal: schnell genug.:D
Ob man auch RAW's auf's Handy oder Pad laden kann, weiß ich grad nicht, habe ich explizit noch nicht versucht, allerdings sollen mit der neuesten Version der EOS-Remote-App die JPG's in voller Auflösung 'rüberkommen (habe ich aber auch noch nicht überprüft...).

:)
Blende 81

Hallo,

was hast Du wo/wie beschrieben?
Jpgs in voller Auflösung ist ein Anfang... RAW wär wichtig (als Backup, weil die 6D nur einen Kartenslot hat)
 
ja - den Beitrag hatte ich gelesen, aber da stand nichts darüber (oder übersehe ich das bei den vielen mir nicht geläufigen Wörtern?) wie schnell/praxisgerecht das WiFi funktioniert.

Das ist ja eigentlich nicht das Thema hier. :D Festzuhalten bleibt erstmal - ich habe keinerlei WLAN-Abbrüche oder sonstige Verbindungsprobleme. Wenn sich dochmal die Verbindung verselbstständigt, dann hat das einen nachvollziehbaren Grund. Ansonsten - wenn man einmal die Kamera mit den verschiedenen Geräten bekannt gemacht hat, ist eine Verbindung schnell und einfach hergestellt (wenn man weiß, wie es geht :D) und die Übertragungsraten ausreichend. Sicher würde ich nicht 400 RAWs per WLAN auf den PC übertragen, wenn ich es eilig habe, aber wenn ich faul bin und nebenbei noch andere Dinge zu tun sind, ist auch das möglich...

:)
Blende 81
 
Jetzt auch mal mein Senf!

Nutze die 6D mit Firmware 1.1.6 und iPhone 6 sowie iPad 2 mit iOS 8.1.x.

Die Verbindung steht wie eine 1! Dabei liegt die Kamera zwischen einem halben Meter und 3 Meter von mir entfernt. Die 6D ist dabei der Zugriffspunkt.

ABER, wenn ich in den Einstellungen vom EOS Remote die Option "Größe nicht anpassen" auswähle, bricht die Verbindung nach kurzem zusammen. Steht es auf "Größe anpassen", funktioniert es wieder.

Es lassen sich Fotos auf der 6D löschen oder zum Gerät kopieren.
 
...ABER, wenn ich in den Einstellungen vom EOS Remote die Option "Größe nicht anpassen" auswähle, bricht die Verbindung nach kurzem zusammen...
Kann ich so nicht bestätigen. Hab' grad noch mal 20 min mit der Kamera (Firmware 1.1.3), der EOS-Remote-App 1.3.01 und dem iPhone 5S iOS 8.1.3 gespielt. Ohne WLAN-Abbruch! Egal, was ich einstelle.
Allerdings - wenn ich in der App die Kamerabildanzeige wähle, erscheinen die kleinen Vorschaubilder der Bilder, die sich auf der Kamera befinden. Die kann man dann hoch- und runterscrollen, stundenlang, ohne Probleme. Tippe ich ein Bild an, so dass es groß angezeigt wird und wische nach links oder rechts zum nächsten bzw. vorherigen Bild, verschwinden nach dem 3. bis 5. Wischen die Steuersymbole und die App ist nicht mehr bedienbar (WLAN-Verbindung steht aber weiterhin!). Man kann nur noch die Bilder vor und zurück wischen, oder die App beenden, wobei die WLAN-Verbindung dann zusammenbricht. Stellt man die Verbindung wieder her, geht's weiter, als wenn nichts geschehen wäre…

:)
Blende 81
 
An den Threadersteller:

Wenn die 6D im Infrastrukturmodus (also als Client) problemlos ihren Dienst verrichtet, dann wäre die Lösung vielleicht einen Hotspot über das Handy zu erstellen.

Das ist auch die einzige Variante, wie DSLR-Controller über WLAN mit der 6D kommunizieren kann, ohne zusätzliche Hardware. Vielleicht reicht dir das schon?
 
Hallo,

ich habe das Problem, das ich mein Oneplus One mit dieser Software nicht in das Wlan Netzwerk vom Canon eos 6d komme.


Mit dem Iphone von meiner Frau hat es einwandfrei funktioniert, so das ich ein defekt der Kamera ausschließen kann.

Es wäre nett wenn mir Jemand einen Tipp geben könnte.

Danke&Gruß
Umut
 

Anhänge

  • uploadfromtaptalk1428602021805.jpg
    Exif-Daten
    uploadfromtaptalk1428602021805.jpg
    28,9 KB · Aufrufe: 16
Hallo,
bei mir war schuld die Nikon App. Ich habe die Canon EOS Remote App installiert und alles hat prima funktioniert. Danach habe ich mir noch die Coolpix 9700 gekauft und die WirelessMobileUtility installiert. Ab dem Zeitpunkt war vorbei mit EOS Remote. Keine w-lan Verbindung mehr. Vielleicht nur eine App installieren?
 
Hallo,

vielen Dank für eure Hilfe. Habe soeben das Problem lösen können. Das Problem war anscheinend die Custom Rom auf dem Handy. Nachdem flashen einer anderen Rom hat die Verbindung sofort funktioniert.

Mit freundlichen Grüßen
Umut Kutlu
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten