• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Canon 70-200 f/4 L USM Blende schließt nicht vollständig

AEBZ

Themenersteller
Hallo,
ich habe ein 70-200 f/4 L USM hier im Forum gebraucht gekauft. Der Defekt war auch so beschrieben und ich habe es angesichts des sehr guten Preises gekauft.
Das Problem ist nun: die Blende schließt nur bis ungefähr 5.6 immer und danach nur noch auf gut Glück manchmal. Also brauchbar geht es nur bis f/5.6 . Wenn ich also z.B. im AV-Modus die Blende 16 einstelle, schließt es nur bis f/8 oder f/11 und meistens nur bis ungefähr f/5.6. Es wird aber der eingestellte Wert zur Kamera übermittelt und die Bilder werden demzufolge alle überbelichtet. Die Blendenlamellen sehen gut aus und sind nicht verharzt. Eigentlich stört mich das Problem auch nicht großartig, da ich das Objektiv meistens nur mit Offenblende im AV-Modus verwende. Es würde mich aber trotzdem interessieren, ob jemand von euch das Problem kennt oder gute Lösungsansätze hätte? Kann man dieses Objektiv denn gut selber reparieren? Das Bajonett hatte ich schonmal kurz abgeschraubt um zu gucken, ob vielleicht ein Kabel nicht richtig angesteckt ist oder so. Da konnte ich aber nichts sehen/finden.

Nunja, für Hinweise wäre ich sehr dankbar (y)
 
Nein ich hab da noch nicht angerufen. Also einschicken will ich es eigentlich nicht. Das kostet dann wieder unverschämt viel Geld, was ich nicht bezahlen möchte. Oder geben die einem am Telefon auch Infos wie ich es selber reparieren kann?

Am liebsten wäre mir ja, wenn einfach nur dieses Flachbandkabel eine Macke hat. Da habe ich im Internet schon Angebote für 20 Euro gesehen für das Kabel. Das könnte ich dann wohl selber ersetzen.
 
Hast Du Dich mal gefragt warum der Vorbesitzer es verkauft?
Sicherlich weil es defekt ist (hat er ja auch beschrieben) aber wahrscheinlich hat er sich schon einen Kostenvoranschlag für die Reparatur eingeholt. Im ungünstisten Fall ist die Reparatur so teuer das er sich ein neues (500€) kaufen kann und Garantie hat.
Wenn es für 20€ zu reparieren wäre hätte er es doch sicherlich gemacht und dann nicht "zu einem guten Preis" verscherbelt.
Dein Optimismus möcht ich haben.

Holger
 
Er meinte, dass man ihm nicht genau sagen konnte, ob es nun die Elektronik ist oder das Blendensystem.
Naja vielleicht hat er sich dann auch gleich das 2.8er gekauft und wollte das 4er gar nicht mehr reparieren.

Na jedenfalls kann ich locker damit leben, wenn es nur bis Blende 5.6 sauber funktioniert. Sonst hätte ich es ja nicht gekauft. Bloß vielleicht wäre es dann doch nur eine Kleinigkeit gewesen, wie z.B. das bereits erwähnte Flachbandkabel. Und ich bin nicht jemand, der immer gleich unnötig viel Geld für professionelle Reparaturen ausgibt, wenn man es vielleicht doch selber machen kann. Ich wollte halt erstmal hier nachfragen ob jemand schonmal solch ein Problem hatte.
 
Achso? Ich dachte immer, dass man nur für den Kostenvoranschlag schon 30 Euro oder so zahlen muss. Na dann sieht die Sache ja schon ganz anders aus ;)

Vielen Dank schonmal für die Antworten.
 
Nimm mit User Nightshot via PN Kontakt auf. Eine kompetentere Auskunft als seine, wirst du hier nicht bekommen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten