• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Systementscheidung Canon 7D II oder Nikon D500

studiac

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich möchte mir gerne eine der beiden Kameras zulegen, sie soll meine 650D ersetzen. da diese bei Handball und Hundefotografie doch immer wieder an ihre grenzen stößt. Ich konnte beide schon testen und an der Bedienung beider Kameras habe ich nichts auszusetzen.

Welche der beiden im Labor die Nase vorn hat habe ich schon recherchiert. Na ja, um es mit Adi Preißler zu sagen:„Grau is' im Leben alle Theorie – aber entscheidend is' auf’m Platz.“ Für mich sind die Laborergebnisse jetzt nicht so weit auseinander, dass dies jetzt den Ausschlag geben könnte.

Auch die Anschaffung neuer Linsen schreckt mich nicht ab, dann werden die Canon Objektive eben verkauft. Auch auf die 7D MKIII zu warten ist keine Option.

Jede der beiden hat ihr für und wieder, welche ich gegeneinander abgewogen habe. Das Einzige was mir jetzt noch nicht so klar ist der Autofokus. Ist der AF der D500 wirklich soviel besser 8Anzahl Kreuzsensoren) als der, der 7D MkII? Gilt das auch für sich bewegende Objekte? Da sind die Einstellungen der verschiedenen Cases der 7D MkII doch klar im Vorteil, oder?
Wie ist Eure Meinung?

Glück auf!

Studiac
 
Welches Budget hast du dir denn gesetzt? Ich an deiner Stelle würde mir die 7D II holen und ein Tamron 70-200/2,8 G2 oder Canon 70-200/2,8 IS II. Für Hunde- und Handballfotografie benötigst du nicht nur eine schnelle Kamera, sondern auch Objektive die das ganze ausreizen können. Abgesehen vom 85/1,8 sind deine Objektive nicht die schnellsten (das 70-300 kenn ich zu wenig).
 
Das Einzige was mir jetzt noch nicht so klar ist der Autofokus. Ist der AF der D500 wirklich soviel besser 8Anzahl Kreuzsensoren) als der, der 7D MkII? Gilt das auch für sich bewegende Objekte? Da sind die Einstellungen der verschiedenen Cases der 7D MkII doch klar im Vorteil, oder?
Wie ist Eure Meinung?

Glück auf!

Studiac

Ich sags mal so... was besseres als die Nikon D500 gibt es in APS-C nicht, egal welche Marke.
Das betrifft den Autofokus als erstes und die BQ dann danach. (y)
Wie schon angemerkt, die Linsen sind nicht minder wichtig, fast eher sogar das Hauptaugenmerk. Die Kombination macht es.

Handball + Hundefotografie sollte sicher auch mit der 7D II gut gehen..
Fürs Maximumm aber eben die D500. Je nachdem wie nahe Du bist mit eben einem modernen 70-200/2.8 und was noch lichtstaerkerem für die Halle.
Bieten beide an.
 
Ich schließe mich meinem Vorposter an: es gibt im APS-C Bereich nichts besseres als die D500. Ist die D7 II nicht schon etwas betagter? 2014?
 
Ein direktes Budget habe ich jetzt nicht, jedoch kommt ein Neukauf beider Kameras nicht in Frage weil es in meinen Augen nicht wirtschaftlich ist, da beide auf dem Gebrauchtmarkt z.T. kaum benutzt für die Hälfte angeboten werden.
Das Tamron 24-70 2.8 habe ich schon mal ausgiebig getestet und steht defenitiv auch auf der Anschaffungsliste. Bleibt nur die Frage: Für Canon oder Nikon.:)

Das mit dem superguten AF der D500 mag ja stimmen, aber verfügt er auch über die Einstellungen der 7D MkII?
Vielleicht mal ein Praxisbeispiel:

Wie sieht das bei einem Handballspiel aus? Zwei Spieler sind fokussiert, ändern ihre Laufrichtung und ein weiterer Spieler läuft durch den Bildausschnitt. Bei der 7D MkII kann ich ziemlich exakt einstellen, wie der AF mit der Situation umgehen soll. (z.B. Einlaufenden Spieler ignorieren, die beiden Spieler trotz Richtungsänderung erfasst lassen und Schärfe nachführen).
 
Ich schließe mich meinem Vorposter an: es gibt im APS-C Bereich nichts besseres als die D500. Ist die D7 II nicht schon etwas betagter? 2014?

Ja, das mag sein. Aber woran machst Du das genau fest? Ich habe mit beiden Kameras das gleiche Bild aufgenommen und konnte nachher nicht sagen von welcher Kamera welches Bild stammt.

2014 stimmt, es wird ja auch schon länger gemunkelt, dass die MK III bald kommt.
 
Das wirst Du bei Iso 100 bis gut 640/800 und guten Bedingungen auch nicht sehen. Erst darüber zieht die D500 weg.. ist ungefähr auf dem Niveau der Canon 5D Mark III, um dort zu bleiben. Also eine Blende über der 7D II. Plus kein solches Problem mit dem Hochziehen der Tiefen.
Zudem ist der AF genauer (insb. bei Serienbildern) und der Buffer ist grösser (dafür teurere karten notwendig).
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich wurde mit der 7dii bei Hunden nicht glücklich und würde dir auch zu einer d500 raten (oder wenn canon dann ev. Eher 5d iii, das passt auch für die Halle besser.

Mit fremdhersteller habe ich bei den Objektiven für schnelle Hunde keine ausreichend zufriedenstellende Erfahrung gemacht, ich würde hier auf ein original setzen. Zwar teuer aber der AF sitzt und der Ausschuss ist minimal. Bei Nikon wäre da wohl nur das 70-200 2.8 vr II. Das f4 soll nicht so toll sein. Bei Canon fand ich das 70-200 2.8 non IS nicht schlecht. Das 70-200 2.8 is ii kostet ähnlich viel wie das Nikon. Festbrennweite wird für Handball wohl eher nichts sein, für geplante hundeshootings ist das Canon 200 2.8 ii aber top!

Insgesamt gefällt mir persönlich bei Nikon die Bildqualität etwas besser und die Farben. Bei Canon ist allerdings die objektiv Auswahl für sport grösser und der Gebraucht Markt etwas umfangreicher.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist n blöder Zeitpunkt sich für ein System entscheiden zu wollen so kurz vor der photokina und neuen spiegellosen Lösungen, mindestens Mal von Nikon, vermutlich aber auch von Canon.

Um das Maximum aus beiden Kameras heraus holen zu können, wirst du dich intensiv mit den custom Einstellungen der Knöpfe auseinander setzen müssen. Die 7dii lässt da keine Wünsche offen, was die D500 alles einstellen kann, weiß ich aber nicht.

Mit dem 7dii AF System habe ich die Erfahrung dass diese Cases Spielerei sind und die mehr verwirren.
Am Ende bin ich bei einer c-af Einstellung gelandet die einfach direkt dort fokussieren soll wo das Fokus Feld liegt. Dazu Spot oder Einzelfeld af. Automatische AF Feld Auswahl ist und bleibt Glückssache.

Wenn dich KB nicht juckt, ist die 7dii die günstigere Lösung, auch des 70-200 f4L USM wegen.
Das 135f2 wäre auch noch ein Argument im Linsen lineup pro Canon.
Im top Bereich musst du für ein konkurrenzfähiges 70-200 2.8 bei Nikon tiefer in die Tasche greifen als bei Canon und hast bei der E Version dann auch noch den Zoom Ring vorne statt hinten.

In Sachen 24-70 2.8 findest du kein Objektiv für Nikon das so scharf und CA frei ist wie das Canon MK ii.

Jetzt das große aber:
Wenn dich KB interessiert, siehst du schnell dass Canon keine allzu attraktiven Kameras bietet im Vergleich zu Nikon: die d850 hängt die 5div mühelos ab, die D750 ist für Fotos immer noch besser als die 5diii und die 6dii und bei günstigen MP Monstern gibt es die D800 wo Canon einfach ne Lücke im Gebrauchtmarkt klaffen hat.
Die Nikon Zooms drehen halt falsch Rum. Da musst du ggf wissen ob du das umlernen willst.


Variante 3 wenn was leichteres von Interesse ist: die em1ii Mark ii. Der Sensor liegt nicht nur auf dem Papier vor der 7dii und der AF ist auf einem Level ohne die nervigen Einstellungen bei denen du dir immer unsicher sein wirst wenn du unscharfe Bilder hast, was an den Einstellungen oder der Bedienung falsch war.
 
Die AF Konfiguration bei der Canon bringt nur was, wenn man mit dem Standard Case an Grenzen kommt und sich anschließend mit der Optimierung beschäftigt. Aber das gilt für alle Automatiken...
Gegenüber der 650 spielen beide Kameras in einer völlig anderen Liga - da gibt es kaum etwas, was mit einer der beiden Kameras nicht geht. Nikons Rezept gegen Canons wesentlich größeren Marktanteil ist, auf das jeweilige Wettbewerbsmodell bei Canon noch ein Schippchen drauf zu legen - dafür sind die Objektive etwas bis deutlich teurer ...
 
Danke für eure Meinungen!
Das die D500 in Teilbereichen besser ist weil sie ja auch die neuere Kamera ist, ist nachvollziehbar. Deshalb werde ich aber nicht auf die 7D MK III warten, weil die wieder einen Tacken besser ist.
Da ihr keine der beiden Kameras "verrissen" habt, läuft es wohl darauf hinaus, dass ich das erste gute Gebrauchtangebot nehme.

Glück auf!
Studiac
 
Schau dir doch lieber mal die verfügbaren Objektive an die du brauchen wirst. Vielleicht ändert das nochmal etwas. Sonst sitzt du mit nem Body da und findest plötzlich heraus, dass es die gewünschten Optiken nicht oder nicht im Preisrahmen gibt. ;)

PS: Ich kann dir die 7D ii gern noch verreißen wenn du magst, wäre aber nicht fair weil damit auch viele Leute - offenbar - zufrieden sind. :D Fakt ist, es gibt zum Teil Probleme mit nicht nachvollziehbarem Fehlfokus bei schnellen Serien die schon so manchen zur Weißglut getrieben haben (mich inklusive). Threads dazu sind vorhanden. Man kann da ein wenig gegenwirken, aber so 100%ig happy war ich dennoch nicht. Sport (vor allem Hunde) ist mit der der 7Dii aber oft nicht so "easy going" wie es mit den Cases zu sein scheint (an der 5D iii hatte ich diese Probleme nicht).
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Schau dir doch lieber mal die verfügbaren Objektive an die du brauchen wirst. Vielleicht ändert das nochmal etwas.

Oder wie schon geschrieben das ganze System, wenn jetzt signifikante Investitionen anstehen. Canons Lineup an gebrauchten KB Kameras ist gerade im Vergleich zu Nikon ziemlich mau.

Wenn du dir die Entscheidung noch schwerer machen willst, kannst du dir sogar mal ne EM1ii ansehen. Ich konnte keine Nachteile im AF oder der Bildquali gegen meine 7Dii feststellen. Zusammen mit 40-150 2.8 spart man sich ne Menge an Gewicht :devilish:
 
Wie sieht das bei einem Handballspiel aus? Zwei Spieler sind fokussiert, ändern ihre Laufrichtung und ein weiterer Spieler läuft durch den Bildausschnitt. Bei der 7D MkII kann ich ziemlich exakt einstellen, wie der AF mit der Situation umgehen soll. (z.B. Einlaufenden Spieler ignorieren, die beiden Spieler trotz Richtungsänderung erfasst lassen und Schärfe nachführen).

Bei der D500 lässt sich das auch unter der Individualfunktion a3 einstellen wie sich die Kamera in solchen Situationen verhalten soll.
 
Ich würde mal beide Kameras in die Hand nehmen, mir das Menü ansehen und etwas an den Knöpfen spielen und dann die Kamera nehmen, die besser in der Hand liegt und Dir vom Menü mehr zusagt.
 
Hi Studiac

Ich habe besagte 7DII und kann Seefotos Erfahrungen leider bestätigen… Ich empfehle dir die Nikon D500
Ich hatte sie ein Wochenende ausgeborgt und die Genauigkeit des AF hat mich umgehauen…
So leid es mir tut, aber das wars für mich mit Canon. Die Linsen sind toll und sagen mir mehr zu als jene von Nikon (Preis/Leistung) und ich mag die Bedienung der Canon aber für mich trifft die gern hier geschriebene Meinung nicht zu dass der Body egal ist … also die Marke… leider:(
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten