• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Canon 80D jetzt noch kaufen ?

HalloForum

Themenersteller
Hallo

Wir überlegen uns hauptsächlich zur Kinderfotografie eine 80D zu kaufen sind aber noch etwas unschlüssig ob es nicht besser ein neueres oder kleineres Modell sein soll eventuell lieber eine 77D da diese ja auch bei Videos Stabilisiert ist. Leider fühlt sich die 77D etwas billiger an als die 80D, die nächste Sorge die wir haben ist das die 80D oder eine DSLR im allgemeinen für unterwegs doch etwas zu groß wird.

Wichtig ist halt ein guter Autofokus, dazu haben wir uns entschloßen wenn es denn eine Canon Kamera wird für Innen den Speedlite 470 ai zu kaufen um indirekt blitzen zu können. Die Kaufberatung brachte uns bis jetzt auch nicht wirklich weiter, hat jemand eine 80D die Hauptsächlich für Kinder genutzt wird ?
 
70D in meinem Fall ist die perfekte Kamera dazu.
Das ist ein wenig Einstellungssache, aber eher heute die Frage ob man Handy oder DSLR mitnimmt, nicht ob 77D oder 80D.

Lg Robert
 
Naja nen Handy kommt ehr nicht in frage haben da zwar auch schon rollte Fotos mit gemacht aber gerade wenn das Licht weniger wird dann ist es doch ehr ein Graus.
 
Halloforum, ich sehe hier nicht nur eine grundsätzliche Entscheidung zwischen DSLR und Handy, sondern als Dritte im Rennen um deine Gunst auch noch die spiegellosen Systemkameras (EOS-M-Modelle), die deutlich kleiner und leichter als DSLRs sind. Ich selber mag die zwar nicht, weil ich mich in vielen Jahrzehnten Spiegelreflex (analog und digital) an die schweren Klopper gewöhnt habe, aber ich wollte dich nur darauf hinweisen, vielleicht findest du ja bei denen etwas passendes.
Mein Favorit wäre die 80D. Dagegen kann die 77D nicht anstinken. Die 77D hat kein Glasprisma wie die 80D, sondern ein Spiegelprisma und dadurch einen der kleinsten und dunkelsten Sucher von allen Canon-DSLRs, der zudem nicht das ganze von der Kamera aufgenommene Bild sondern nur, ich glaub, so um die 95 %, zeigt. 80D hat einen 100-%-Sucher. Dazu kannst du an der 80D die Fokusgenauigkeit deiner Objektive korrigieren, was die 77D nicht kann, und dass die 80D sich deutlich qulitätsvoller anfühlt, hast du ja schon selber bemerkt.
 
..., die nächste Sorge die wir haben ist das die 80D oder eine DSLR im allgemeinen für unterwegs doch etwas zu groß wird.
...
Das muss man sich halt überlegen, wobei das sich im Vorfeld aber nicht wirklich klären lässt. Jeder hat eine andere "Schmerzgrenze", wenn es darum geht, wie viel man an Gewicht mitschleppen mag/kann.
Die minimale und sinnvolle Grundausstattung bei Dir für die Kinder wäre ja Body, 2 Objektive (Standardzoom + lichtstarke FB) und Blitz. Die leichteste Ausführung ist da wohl eine 800D im 18-55-Kit, dazu das 50/1,8 + der gewünschte Blitz und die passende Tasche.
Mir persönlich macht das Rumtragen der Ausrüstung meistens nix aus (Body, 4 Objektive, Blitz etc.), aber ich kenne eine Menge Leute, die - nach anfänglicher Begeisterung - sogar ihr Einsteiger-Kit daheim liegen lassen und wieder nur das Smartphone benutzen. :eek:
 
Wir stehen vor ner recht ähnlichen Situation und haben uns der Größe wegen gegen eine DSLR entschieden.
Wir werden uns eine DSLM holen und zwar die EOS M50, da sie eher für meine Frau ist und da dann das Gewicht und Größe eine Rolle spielen.
Mit der EOS M50 kann man auch 4K-Videos machen, was ich auch als Vorteil sehe...
Schau dir die mal bitte etwas näher an, die ist bestimmt ein sehr guter Allrounder.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Problem der M5/50 ist meiner Meinung nach der geringe Objektivpark, sicher lässt sich das ganze durch einen Adapter beseitigen dann aber habe ich auch wieder die großen Objektive dran und hab vom kleineren Body nicht mehr wirklich was.

Eine M50 ist mir fast schon wieder zuuu klein, die Fuji XT2 wäre noch was, auch was die Größe betrifft aber die Objektive haben stattliche Preise.

Zwecks Größe sind wir uns deshalb auch nicht sicher weil ich mir sage ob groß oder klein mitschleppen muss ich es eh ich weiß nicht ob da ein paar Gramm mehr oder weniger so ins Gewicht fallen die Qualität der Bilder hat auf jeden Fall Vorrang. Der Autofocus der Spiegellosen soll noch immer nicht so gut sein wie bei den DSLR‘s so liest man es häufiger.

Edit:

Gibt es für die M Modelle einen Batteriegriff ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Frage ist doch ob schon irgendwas von Canon vorhanden ist, oder ob es ein kompletter Neukauf ist?

Am besten mal den Fragebogen ausfüllen.

Canon APS-C DSLR wäre heute definitv nicht meine erste Wahl wenn es um einen kompletten Neukauf ginge.
 
Die 80D ist aktuell bei Amazon zum Black Friday für 829 € drin. Eigentlich ganz gutes Angebot. Verkehrt machst du mit der Kamera nichts :).

Allein Wetter- Staubgeschützter Body im Vergleich zur 77D/70D wäre es mir Wert.
 
Das Problem der M5/50 ist meiner Meinung nach der geringe Objektivpark,

Welche Objektive willst Du nutzen. Wenn diese bei dem geringen Objektivpark dabei sind, ist doch alles gut.
Ich nutze neben meiner 6D noch eine EOS M. An der M habe ich gerne das 85/1,8 mit Adapter. Es fühlt sich kleiner/leichter an als die 6D mit entsprechendem Objektiv.

Als Info:
EOS M50: 387g (weiß übrigens 3g schwerer)
Adapter: 110g

80D: 730g
 
********** würde natürlich seine heißgeliebte M5.2 von Olympus empfehlen, wie er es immer macht. Egal ob BIF, rennende Kinder, ob Landschaften immer M5.2. Dabei kann die Kamera nicht wirklich c-af.

Ich habe dir einen Link geschickt HalloForum via pn. Lies dir das mal durch und schau mal, wo du für dieses Geld was vergleichbares bekommst.
 
Was wäre deine Wahl ?

Wenn es eine APS-C DSLR sein soll, dann eine Nikon D7500. Die Sensoren die Nikon verbaut sind einfach besser als die von Canon und sie kann 4K Video etc.

Wenn es keine APS-C DSLR sein muss, kann man sich auch mal ne Panasonic G81 anschauen. IBIS, 4K Video, breites Objektivangebot unsw.
Sony A6300/6500 wären auch eine Option, da ist allerdings das etwas dünne Objektivangebot ein Thema.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe kürzlich ein Hochzeitsvideo für meine Nichte machen dürfen, mit einer geliehenen M5.
Davor habe ich mir die echt tolle Kamera näher angesehen und auch die Stabilisierung kombiniert optisch und elektronisch.
Ich finde FullHD Auflösung für den privaten Bereich total OK,- allerdings sollte es auch nicht weniger werden,- aber leider passiert durch die Zuschaltung der elektronischen Stabilisierung, genau das,- nämlich eine sichtbare Verringerung der Auflösung,- noch stärker im deutlich hilfreicheren "Maximalmodus".


Deswegen habe ich mich für die Abschaltung der elektronischen Stabilisierung entschlossen,- und mich auf die optische Stabilisierung des Objektives verlassen. Die Anschaffung des EFs 10-18STM (weil ich das in weiterer Folge für meine DSLR verwenden kann) war auch aus diesem Grund goldrichtig,- weil eine kurze Brennweite weniger Verwacklung bei Aufnahmen aus der Hand bedeutet.

Ein Einbein hilft ungemein, ich habe mir sogar ein altmodisches Video Dreibein extra dafür angeschafft. Es gibt aber auch "Schultertragesysteme", die auch Vorteilhafte Bewegung ins Bild bringen können.

Wollte ich zunächst noch den Ton manuell aussteuern, stellte ich dann doch auf Auto um. Dabei zeigte sich die Anhebung der Verstärkung des Signals am Mikro als passend...…..allerdings bedachte ich nicht, dass später die Band wie üblich laut aufspielte und die automatische Aussteuerung nicht weit genug herunterregeln konnte und daher die Musikpassagen "etwas" übersteuert wurden. Nicht schlimm,- aber mit dem Kopfhörerausgang der 80D, wäre mir das nicht passiert.


Vor allem die Entscheidung mit dem starken Blitz, zum indirekt blitzen (wo möglich),- ist die richtige, für eine oft scharfe,- und in Verbindung mit hohem ISO auch stimmungsvolle Ausbeute, bei schönen Farben.

Der lässt sich mit einer spiegellosen M50 brauchbar halten, mit einer 80D aber komfortabel und auch lang. Bei der M5 gab es mitunter eine verzögerte Auslösung des Blitzes, die ist bei der 80D nicht zu erwarten,- ich weiß nicht wie es bei der M50 ist.


Ja, manchmal wird der Gedanke nach etwas kleinerem auftauchen,- das ist menschlich.

Wenn man aber genau weiß, warum man sich für die größere Kombi entschieden hat,- existiert die Chance, dass man Jahre lang Freude damit hat.


Vielleicht aber ist eine M5 oder M50 für dich passender,- weil man privat ja auch nicht gezwungen ist, die Kombi mit dem großen Blitz lange zu halten.

Und mit einer Fingerschlaufe (kein Trage Gurt) ist die Kamera ja auch schnell abgelegt.....


bleibt da noch der Unterschied der Sporttauglichkeit,- welche eine Rolle spielt, wenn du eine Bildserie von bewegten Kindern machen willst. Im optischen Sucher der DSLR, siehst du jederzeit exakt, wo deine Kinder sich real befinden,- mit dem elektronischen Sucher etwas zeitverzögert (geht aber im 10? Bilder/sec. Modus recht gut)
Die AF Kreuzsensoren der DSLR halten deine Kinder sicherer scharf.
Dafür soll in den Ms bei Singel Shot? unbeschrieben eine Augenfokussierung wirksam sein. Vielleicht bei der 80D im Lifeview auch?

Leiser auslösen tun die Ms,- aber meines Wissens hat die 80D gegenüber der 77D nicht nur den Kopfhörerausgang, sondern auch einen Silentmodus integriert, der die Auslöung dämpft...….

Vielleicht ist jetzt die Entscheidung einfacher,- vielleicht schwieriger.....;)
 
Zuletzt bearbeitet:
********** würde natürlich seine heißgeliebte M5.2 von Olympus empfehlen, wie er es immer macht. Egal ob BIF, rennende Kinder, ob Landschaften immer M5.2. Dabei kann die Kamera nicht wirklich c-af.

Öhm, das hab ich nie getan und das tue ich auch nicht.
Ich empfehle die E-M5 II gerne wenn es um Still Life, Produktfotografie und Landschaften geht, überall da wo es nicht auf einen guten AF-C ankommt.
Wenn Du schon die Aussagen anderer Madig machen willst, dann musst sie schon aufmerksam lesen und bessere Argumente finden.
 
......….dann eine Nikon D7500. Die Sensoren die Nikon verbaut sind einfach besser als die von Canon und sie kann 4K Video etc.......
manuelle Fokussierung im Videobetrieb wird keine erfreuliche Lösung sein.
Meines Wissens hat Nikon mit seinen neuen KB spiegellosen den Sprung geschafft, brauchbaren Video AF zu verbauen,- bei der 7500 auch schon? Ich denke nicht.....4k ist OK,- aber viel wichtiger sind sicherer Fokus, Verwacklungsarmut und guter Ton.


Panasonic kann beim Video AF mit Canon zwar auch nicht mithalten,- auch beim Foto AF (DSLR) nicht,- 16MP und so.....trotzdem,- dual Stabi klingt interessant....die reale, praktische Auswirkung davon,- könnte man näher überprüfen......auch, wie sieht es mit der Blitzperformance,
High ISO aus und den Objektivpreisen.
 
Hier noch der Fragebogen.


1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!

Kinder, Freunde, Familienfotos, Portrait, Landschaft, Urlaub, Alltag

2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[ ] Ich werde überwiegend nur im Urlaub, auf Partys und privaten Familienfeiern fotografieren.
[x] Ich werde mir durchaus die Zeit nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen.
[ ] Ich werde mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag für eine Fotosession einplanen (z.B. früh morgens extra zur Dämmerung aufstehen o.ä.)

3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!

Nein

4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
_____850 - 1000 € Body________ Euro insgesamt
[x] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage.
[ ] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage.

5. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[ ] Eher nicht / ist egal
[x] Ja, die Option ist mir wichtig (z.B. durch Wechselobjektive)

6. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[ ] Nein
[ x] Ja, und zwar (Marke / Modell, falls bekannt):

Nikon D750, Panasonic G9, Nikon D7500, Canon 6D II, Sony A6500, Fuji XT2, Canon 80D, Canon M50

[x] Mir hat am besten gefallen (Marke / Modell, falls bekannt):

Nikon und Panasonic mit Fuji kann ich mich auch anfreunden allerdings sind Lichtstarke Objektive sehr teuer.

7. Wie wichtig sind Größe und Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z.B. im Geschäft an verschiedenen Kameras testen. Bitte möglichst genau angeben!
[ ] Ich trage bereits eine große Kamera mit mehreren Objektiven mit mir herum und es macht mir nichts aus.
[ ] Ich möchte Gewicht sparen. Bisher trage ich folgendes Equipment:

[ ] Die Kamera muss nicht unbedingt in die Jackentasche passen, aber je kleiner, desto besser.
[ ] Die Kamera soll in die Jackentasche passen.
[ ] Die Größe ist mir egal.

Noch unsicher

8. Welchen Kamera-Typ bevorzugst Du (Mehrfachnennung möglich)?
[x] DSLR – klassische Spiegelreflex mit Wechselobjektiven und optischem Sucher
[x] DSLM – spiegellose Kamera mit Wechselobjektiven, kein Sucher bzw. mit elektronischem Sucher
[ ] Bridgekamera mit fest verbautem Objektiv (große Kompaktkamera in DSLR-Größe, Bedienung und Leistungsumfang an einer DSLR angelehnt)
[ ] Kompaktkamera mit fest verbautem Objektiv
[ ] weiß ich noch nicht, soll in der Beratung geklärt werden

9. Welche Ausstattungsmerkmale sollte die Kamera haben?
[x] schwenkbares / drehbares Klapp- bzw. Schwenkdisplay
[ ] WLAN / Wifi
[x] Bildstabilisierung
....[ ] im Body
....[ ] im Objektiv
[x] Blitz-/Zubehörschuh
[ ] GPS
[ ] Mikrofoneingang
[ ] 4K-Videofunktion
[ ] Sonstiges: __________

10. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] Anfänger (bitte Ergänzung 2 lesen)
[x] Fortgeschrittener

Ich hatte vor vielen vielen Jahren mal eine Nikon D610 und konnte einiges an Erfahrung sammeln.

11. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ ] Ja, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o.ä.
[x] Ja, RAW-Entwicklung und/oder (aufwändige) Retusche, Composing etc.
[ ] Nein, ich verwende die JPG-Bilder so, wie sie aus der Kamera kommen.

12. Wie sollen die Bilder verwendet werden (Mehrfachnennung möglich)?
[x] Betrachtung über TV, PC-Monitor, Beamer (max. 4k)
[x] Ausbelichtung auf
....[ ] Fotopapier (Format _______)
....[x] Fotobuch
[x] großformatige Prints (Format___75x50_____)


Für die Fortgeschrittenen, die genauer wissen, was sie wollen ...

13. Sucher
[x]unwichtig
[ ]wichtig
....[ ]optisch
....[ ]elektronisch

14. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig:
[x] Freistellung
[x] Bokeh
[ ] große Schärfentiefe
[ ] _______________

15. Folgende Objektive fände ich interessant:
[ ] lichtstarkes Zoom
[x] Festbrennweite
[ ] Pancake
[x] UWW (Ultraweitwinkel)
[ ] Makro
[ ] (Super-)Tele
[ ] Spezialobjektiv (z. B. Tilt/Shift, Lupenobjektiv):
 
@**********:
Videostabilisierung war bereits im ersten Beitrag Thema,- damit ist für mich alles gesagt. Und wenn Video Thema ist,- nicht in Verbindung mit Berglandschaft sondern zugegebenermaßen anzunehmender Weise Kinder, dann weiß ich, dass von technischer Seite ein sicher sitzender AF ungefähr die Hälfte vom guten Ergebnis ausmachen wird. Ein pumpender, herumirrender Nikon AF, war noch nie empfehlenswert. Das konnten sogar die schlechtesten Camcorder vor 40 Jahren besser.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten