• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

canon a1 problem

Winnfield

Themenersteller
Hallo,
ein Freund hat sich einen canon a1 gekauft, und beim testen ist uns ein Problem aufgefallen! evtl kennt ja jemand nen trick!
Problem ist folgendes:
Bei Blendenautomatik und drehen des Wahlrads passiert meist nichts, manchmal springt die cam aber auf einen total abstrusen blendenwert. Meist bleibt die anzeige aber auf offenblende. bei der zeitautomatik bleibt die zeitanzeige auf bulb stehen, egal wie man am rad dreht. (immer die anzeige im display) Belichtungsmessung scheint zu klappen, und die batterie ist auch voll. ich vermute es liegt an dem wahlrad, und damit müssten wir das ganze gerät auseinandernehmen. hat jemand evtl noch eine andere idee? kenne mich leider mit canon nicht wirklich aus, hatte immer nikon, wenn auch welche aus der zeit (f3, fm2).

Gruß
Winnfield
 
hmm ISO Einstellung? An dem gleichen Rad kann man auch Unter bzw. Überbelichtung einstellen. Passiert das draussen oder drinnen?

gruß
Oli
 
iso usw alles ist in ordnung, sie misst ja auch richtig. nur funtzt das einstellen der zeit bzw der blende in der jeweiligen automatik über das wählrad nicht! uih was ein satz, sollte aber genau das problem beschreiben.:devilish::eek:

gruß
Winnfield
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten