• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Analog Canon AE-1 macht keinen Mucks mehr...

MeikeP

Themenersteller
Hallo,
ich habe Heute eine (Natürlich) gebrauchte AE-1 erstanden und muß leider Zuhause feststellen, dass sie keinen Mucks mehr von sich gibt.
Ich habe eine Nagelneue Baterie eingesetzt, aber ich kann weder die Spannung an dem integriertem Spannungsprüfer messen, noch kann ich den Transporthebel spannen ( das ging laut Verkäufer noch bis er den Rückspulknopf gedrückt hat)
Ich habe dann mal einen Film eingelegt und ein wenig auf die Spule geschraubt und dann wieder zurückgespult, aber ich kann trotzdem nicht auslösen...
Eigendlich sind diese Kameras doch so stabil gebaut, dass sie eigendlich Unzerstörbar sind.

Vieleicht hat hier Jemand einen heißen Tipp für mich was der fehler sein kann.
Danke
Meike
 
Eigendlich sind diese Kameras doch so stabil gebaut, dass sie eigendlich Unzerstörbar sind.

Naja, das gilt eigentlich eher für die alten mechanischen Kameras. Die AE-1 war quasi der erste "Fotografiercomputer", so ziemlich alles in dieser Kamera wird elektronisch gesteuert, hat Canon damals eine Riesenwerbung mit gemacht.

Wenn nichtmal der Batterietest funktioniert würde ich zunächst mal die Batteriekontakte reinigen und wenn das auch nichts hilft: Kamera zurückgeben, Geld zurückverlangen.
 
Ohne Batterie geht gar nichts, außer den Transporthebel betätigen und den damit den Verschluß spannen. Für das Auslösen braucht Du Strom. Hast Du die richtige Batterie und ist diese richtig eingesetzt?
Sind die Pole im Batteriefach sauber? Am bestem mal mit einem Radiergummi abrubblen.

Wenn das alles nichts bewrikt, ist die Kamera defekt.
 
Ist bei der AE1 am Auslöer auch so ein Hebelchen was man auf L stellen kann für Lock?
 
Ist bei der AE1 am Auslöer auch so ein Hebelchen was man auf L stellen kann für Lock?

Ja, ist aber geschickterweise nicht beschriftet. Der Hebel muß so stehen, daß er die rote LED verdeckt, dann ist die Kamera in Bereitschaft. Schwenkt man ihn nach hinten, ist die Kamera gelockt, schwenkt man ihn nach vorne, ist der Vorlauf aktiviert.

Der Batteriecheck funktioniert aber auch bei gesperrtem Auslöser. Das ist nämlich eine rein mechanische Sperre nur für den Auslöseknopf. Selbst mit einem eingeschraubtem Drahtauslöser kann man die Kamera weiterhin auslösen, wenn der Schalter auf Lock steht.

Diese Tatsache hat mich mal 5-6 Bilder eines Fujichrome Velvia gekostet, weil ich den Winder eingeschaltet hatte und erstmal ziemlich verdutzt geguckt habe, als ich die Kamera sperrte und sie trotzdem munter weiterratterte. Erst als ich am Drahtauslöser die Feststellschraube löste, hörte das auf. ;)
 
Moin,
ich habe die Kontakte mal mit einem Radiergummi gereinigt.
Sie sahen aber vorher eigendlich schon sauber aus.
Resultat => Nix Passiert, wirklich kein einziger Mucks! Sie lässt sich weder Auslösen noch kann ich den Film transportieren.
Und ja, es sind die richtigen Batterien und sie sind auch richtig eingelegt:D

Ich werde den Verkäufer nochmal kontaktieren und eventuell die Kamera zurückgeben, mal schauen ob er sich darauf einlässt.
War über Kleinanzeigen gekauft...

Schade! Ich habe mich gerade mit dem Modell angefreundet.

Erstmal Danke!
 
Ich hatte irgendwie mit meinen Spielereien mit Knopfzellen nie Probleme. Hat schon einen Grund, warum die "große" Batterie 4LR44 heißt ;)
 
Also ich werde nachher mal oben in die Schublade greifen und schauen,
ob meine AE1 Programm und meine A1 noch vernünftig auslösen...
Das interessiert mich jetzt- daran ist dieser Thread schuld ;-)
 
Nein, ich habe hier zuhause leider keine Möglichkeit sie zu messen, bis auf das in der Kamera integrierte Messgerät. Das klappt aber nicht.
Die Batterien sind gestern gekauft worden aber wer weiß wielange die schon im Laden rumlagen...
Aber so leer, dass sich garnichts mehr tut sollten sie doch nicht sein?
Wenigstens das Meßgerät sollte eine schwache Batterie anzeigen.
 
Also bei mir war es mal so, dass das "Messgerät" in der Kamera noch ausgeschlagen hat, die Spannung zum Auslösen wohl aber zu klein war. Neue Batterie rein und gut war's:D
Hört sich für mich irgendwie danach an als ob es bei dir ähnlich sei. Ist die Kamera gespannt, kannst du sie nicht nochmal spannen. UNd ohne Strom lässt es sich nicht auslösen. Überprüf am besten nochmal die Batterie. Sollte es nicht daran liegen sehe ich auch eher schwarz:(
 
Juhu!!! Sie geht wieder!
Der Vater meines Freundes hat mal an allen Knöpfen rumgedrückt und auf einmal hat die Kamera ausgelöst...
Ich glaube der Rückspulknopf hatte sich festgehakt.
Ich hab schon die ersten Bilder geschossen.
Ist ja eine Super Kamera, mal schauen wie sie geworden sind:D

Soweit sogut!
 
Juhu!!! Sie geht wieder!
Der Vater meines Freundes hat mal an allen Knöpfen rumgedrückt und auf einmal hat die Kamera ausgelöst...
Ich glaube der Rückspulknopf hatte sich festgehakt.
Ich hab schon die ersten Bilder geschossen.
Ist ja eine Super Kamera, mal schauen wie sie geworden sind:D

Soweit sogut!

Glückwunsch!!!! :D Dann sehen wir ja demnächst Bilder bei den Beispielfotos :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten