• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Sonstiges Canon - E18 Serienfehler?

Useless info

Gesperrt
Dauerhaft gesperrt
Themenersteller
Hallo,
ich bin wirklich sehr enttäuscht und wütend.
Nachdem meine Ixus V vor einiger Zeit diesen Fehler aufwies und repariert wurde, so habe ich das Problem jetzt erneut bei meiner Ixus 900?
Meine Kameras behandle ich immer wie rohe Eier, benutze diese nicht in sandigen oder staubigen Umgebungen und transportiere diese stets in Original Canon Taschen.
Hier muß es sich wohl wirklich um Qualitätsprobleme bei Canon handeln, oder? Jedenfalls habe ich schon mehr User mit diesem Problem im Netz gefunden...:grumble::mad:

Gibt es noch mehr Betroffene?:(
 
Zuletzt bearbeitet:
Dieser Fehler tritt auf, wenn sich zu viel Dreck in der Objektiv-Mechanik angesammelt hat. Canon repariert diesen Fehler nur innerhalb der Garantie- aber nicht innerhalb der Gewährleistungszeit kostenlos.
 
Hier muß es sich wohl wirklich um Qualitätsprobleme bei Casio handeln, oder? Jedenfalls habe ich schon mehr User mit diesem Problem im Netz gefunden...

Echt mal, kann ja wohl nicht wahr sein, daß Casio schuld an Canons Fehlern ist. Schick die Kamera an Casio, die müssen das unbedingt reparieren ;) .

Neuerdings schickt Canon die Modelle, die nicht würdig genug für den Ixus-Status sind an Casio, die pappen dann ihren Namen rauf und verkaufen die so :evil::p .
 
@Trickster:

Wer Tippfehler findet kann diese behalten.;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Dieser Fehler tritt auf, wenn sich zu viel Dreck in der Objektiv-Mechanik angesammelt hat. Canon repariert diesen Fehler nur innerhalb der Garantie- aber nicht innerhalb der Gewährleistungszeit kostenlos.

Dabei behandle ich wirklich jede Kamera sehr pfleglich!!!

Die erste Kamera wurde auch unter Garantie repariert aber nun schon wieder dieses Nervenspiel ob meine nächste Kamera auf Garantie repariert wird?:mad:
 
Dabei behandle ich wirklich jede Kamera sehr pfleglich!!!

Die erste Kamera wurde auch unter Garantie repariert aber nun schon wieder dieses Nervenspiel ob meine nächste Kamera auf Garantie repariert wird?:mad:
Wenn du innerhalb der Garantie bist, dann wird es auf jeden Fall repariert. Der E18 war früher viel häufiger und es wundert mich eigentlich, daß Canon immer noch dieses ärgerliche Problem hat. Für ältere Kamera gibt es regelrechte Säuberanleitungen im Internet. Wie schon gesagt, gab es bei Casio und Nikon ähnlichen Ärger mit der Objektiv-Mechanik. Wer verlässliche Knipsen haben will, der kauft Panasonic. Es gibt berichte, daß eine Lumix FZ7 selbst einen Vollwaschgang überstanden hat. Nur die Bilder waren danach etwas neblig :D.
 
eventuell liegt hier das Problem, diese 08/15 Standardtaschen von Canon für die Ixen (meine Mutter hat auch so eine) haben oft keine 100% Abdichtung sondern sind auf den Seiten oft offen (bei der Biegung des Materials) und da kann sich schon mal was ansammeln darin..

aber ob es daran liegt?

Kann mich nicht dran erinnern, daß Canon für den Transport von ihren Kameras 100% abgedichtete Taschen empfiehlt?:rolleyes::mad:

Nach dieser Seite http://www.geraetemacher-werkstaetten.de/e18fehlerbeicanon.html sind noch wesentlich mehr Modelle betroffen!!!

Betroffen sind folgende IXUS und PowerShot Digitalkameras von Canon:
- Powershot A40 - Powershot A60 - Powershot A70 - Powershot A75 - Powershot A80 - Powershot A85
- Powershot A95 - Powershot A400 - Powershot A410 - Powershot A430 - Powershot A510 - Powershot A520
- Powershot A530 - Powershot A540 - Powershot A610 - Powershot A620 - Powershot S1 IS - Powershot S2 IS
- Powershot S10 - Powershot S30 - Powershot S40 - Powershot S45 - Powershot S50 - Powershot S60
- Powershot S70 - Powershot S80 - Powershot S400 - Powershot S410 - Powershot S500 - S100 / Digital Ixus
- S110 / Digital Ixus V - S200 / Digital Ixus V2 - S230 / Digital Ixus V3 - S330 / Digital Ixus 330
- S400 / Digital Ixus 400 - S410 / Digital Ixus 430 - S450 / Digital Ixus 55 - S500 / Digital Ixus 500
- S550 / Digital Ixus 750 - SD20 / Digital Ixus i5 - SD30 / Digital Ixus i Zoom - SD100 / Digital Ixus ii
- SD110 / Digital Ixus iis - SD200 / Digital Ixus 30 - SD300 / Digital Ixus 40 - SD400 / Digital Ixus 50
- SD450 / Digital Ixus 55 - SD500 / Digital Ixus 700 - SD550 / Digital Ixus 750 - SD600 / Digital Ixus 60
- SD630 / Digital Ixus 65 - SD700 / Digital Ixus 800 - SD800 / Digital Ixus 850 - SD900 / Digital Ixus 900

Da kann man nun wirklich nicht mehr von Einzelfällen sprechen!:grumble::mad:
 
Da kann man nun wirklich nicht mehr von Einzelfällen sprechen!:grumble::mad:
Ich glaube du verwechselt da was.
E18 ist nur die Fehlermeldung die Canon-Kameras ausgeben, wenn beim Ausfahren des Objektives was blockiert oder Objektivgang schwerfällig ist.

Würde Canon die Meldung für jedes Modell einen eigenen Code geben, dann würde keiner mehr von einem Serienfehler sprechen.

Ursache des E18 kann natürlich auch ungewolltest Einschalten der Kamera in der Hosentasche sein. (In der Hosentasche hat natürlich keiner die Kamera ;))


Für dich, der seine Kameras wie rohe Eier behandelt, ist das ganze natürlich ärgerlich und zeigt Canons Bereitschaft Service zu leisten.
(Wobei da manch andere Hersteller sich auch nicht recht kulant zeigt)

Beim nächsten Kamerakauf kann man ja darauf reagieren.
 
Ich glaube du verwechselt da was.
E18 ist nur die Fehlermeldung die Canon-Kameras ausgeben, wenn beim Ausfahren des Objektives was blockiert oder Objektivgang schwerfällig ist.

Das ist mir schon klar. Aber wenn ich bei zwei Kameras das exakt gleiche Problem (Objektiv fährt nicht heraus) habe und nun die vielen anderen Kameramodelle sehe, wo der Fehler auch auftritt, so sehe ich dies auch schon als einen konstruktionsbezogenen Mangel von Canon an.

Und an mir liegt es definitiv nicht. Ich weiß, daß eine Mechanik keinen Sand, Staub, Stoß, etc. verträgt. Aus diesem Grunde gehe ich auch mit meinen Kameras immer sehr sorgsam um.

Beim nächsten Kamerakauf kann man ja darauf reagieren.

Das tue ich auch...:mad:
 
..... nun die vielen anderen Kameramodelle sehe, wo der Fehler auch auftritt, so sehe ich dies auch schon als einen konstruktionsbezogenen Mangel von Canon an.
Der Typ hat doch alle Canons aufgelistet, die die letzten Jahre gebaut wurden. Nur die neuen fehlen. (Hat Canon die Fehlernummer geändert oder ist die Liste nicht vollständig?)

Selbst wenn Canon ein panzersicheres Objektiv bauen würde und beim Einschalten würde etwas das ausfahren blockieren, dann würde E18 kommen.
 
Meine Canon PowerShot S2 IS hatte nach 2 Jahren und 11 Monaten den besagten Fehler. Nach einem eigenen Reparaturversuch hab ich sie dann endgültig abschreiben können. :rolleyes:
Nach dem Zerlegen der Kamera in ihre Einzelteile habe ich keine Anzeichen von Verunreinigungen gesehen, die von Außen gekommen wären, aber einen rötlichen Belag, der vielleicht Abrieb (von den Motoren) sein könnte.
 
@Strongheart

das erhärtet meinen Verdacht dass nicht Dreck von außen der Verursache dafür ist sondern eigener "Dreck" von innen durch ungenügende Abdichtungen im Inneren zwischen den verschiedenen einzelnen Baugruppen..
 
... das erinnert mich an die serienweise auftretenden Fehler der Canon IS Stabi-Ferngläser, regelmäßig nach Ablauf der Garantiezeit.

:evil:

Gruß
Itaker
 
PowerShot A620 IS defekt, E18 Fehler

Meine Canon PowerShot A620 IS ist defekt, E18 Fehler wird auf dem Display angezeigt.
Sie ist mir nicht runtergefallen und nirgends angeschlagen!
Von jetzt auf nachher!
Das Canon-Logo wird noch auf dem Display gezeigt, aber leider will das Objektiv nicht mehr ausfahren!
Es piepst 4 mal und auf dem Display wird E18 angezeigt! Bilder anzeigen ging auch noch.
Schade, sie ist ja eigentlich noch in einem guten Zustand!

Schütteln, sanft klopfen und streicheln mit und ohne Gefühl hab ich schon durch, der E18 Fehler bleibt leider!:D


Hm, was also machen?!
Reparieren wäre wahrscheinlich zu Teuer oder würde sich nicht mehr lohnen?
Ins Regal stellen und andächtig ansehen!:lol:

Nachtrag: OK, habe eben den Beitrag gefunden. Bleibt aber immernoch die Frage ob es sich lohnt 62€ zu investieren?
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten